Wir waren bisher 6 Mal in Südafrika und haben während fast jeder Reise schöne Strände in Südafrika entdeckt. Jede Provinz des Landes ist anders und hat ihre ganz eigene Küstenlandschaft zu bieten. Von den wilden, rauen Stränden der Westküste, wo der Atlantik oft dramatisch an die Klippen schlägt, bis zu den tropischen Paradiesen der Ostküste mit dem warmen Wasser des Indischen Ozeans – Südafrikas Vielfalt an Stränden ist wirklich enorm.
Während unserer Reisen haben wir nicht nur die bekanntesten Hotspots besucht, sondern auch kleine, versteckte Strände entdeckt, die oft abseits der typischen Touristenpfade liegen. Was uns immer wieder begeistert, ist die einzigartige Mischung aus spektakulären Landschaften und der Möglichkeit, an fast jedem Strand etwas Neues zu erleben: Sei es ein Sundowner mit Blick auf den Tafelberg, eine Surfstunde in Muizenberg oder ein Spaziergang entlang der unberührten Wild Coast.
Egal, ob du die Natur genießen, aktiv sein oder einfach entspannen möchtest – die Strände Südafrikas sind so vielfältig, dass du garantiert auch einen persönlichen Favoriten finden wirst. In diesem Beitrag nehmen wir dich mit zu den schönsten Stränden Südafrikas und geben dir Tipps, was du dort erleben kannst, wie du hinkommst und worauf du achten solltest. Ganz viel Spaß beim Stöbern und inspirieren lassen!
Inhaltsverzeichnis
- Die Schönsten Südafrika Strände auf einen Blick
- 1. Paternoster Beach
- 2. Kraalbaai Beach West Coast NP
- 3. Blouberg Strand Beach
- 4. Clifton Beach 1-4
- 5. Camps Bay
- 6. Llandudno Beach
- 7. Sandy Bay Beach
- 8. Noordhoek Beach
- 9. Kommetjie Long Beach
- 10. Witsand & Misty Cliffs
- 11. Olifantsbos Beach (Cape Point Nature Reserve)
- 12. Diaz Beach
- 13. Boulders Beach
- 14. Muizenberg Beach
- 15. Kogel Bay Beach
- 16. Grotto Beach Hermanus
- 17. Walker Bay Nature Reserve
- 18. De Hoop Nature Reserve (Koppie Alleen Beach)
- 19. Wilderness Beach
- 20. Bollards Bay Beach Knysna
- 21. The Island Beach
- 22. Nature’s Valley Beach
- 23. Jeffreys Bay Dolphin Beach
- 24. Kenton on Sea
- 25. Kelly’s Beach Port Alfred
- 26. Chintsa Beach
- 27. Wild Coast & Coffee Bay
- 28. Thompsons Beach (Durban)
- 29. Cape Vidal iSimangaliso Wetland Park
- 30. Kosi Bay
- Die schönsten Strände in Südafrika – Unser Fazit
Die Schönsten Südafrika Strände auf einen Blick
Wir haben uns die schönsten Südafrika Strände noch einmal genauer angeschaut und dir alle wichtigen Tipps zusammengetragen. Du erfährst nicht nur, wo sich die Strände befinden und wie du dort hinkommst, sondern auch, was du vor Ort erleben kannst und welche schönen Unterkünfte es gibt.
1. Paternoster Beach
Paternoster ist ein kleines Fischerdorf an der Westküste Südafrikas – bekannt für weiße Häuschen mit Reetdach, frischen Fisch und einen langen, super ruhigen Strand. Der Paternoster Beach selbst ist perfekt zum Spazierengehen, Entspannen und einfach mal durchatmen.
- Aktivitäten: Lange Strandspaziergänge, Kajakfahren, Muscheln sammeln, lecker essen
- Gut zu wissen: Das Wasser ist ziemlich frisch – Baden nur für Hartgesottene!
- Insidertipp: Früh morgens ist das Licht am Strand perfekt zum Fotografieren.
- Anreise: Über die R27 ab Kapstadt, Fahrtzeit ca. 2 Stunden
- Übernachten: Strandloper Ocean Boutique Hotel* – stylisch, ruhig, direkt am Wasser
- Essen: Cathy’s Kitchen Paternoster oder Wolfgat

2. Kraalbaai Beach West Coast NP
Kraalbaai liegt in der geschützten Lagune des West Coast Nationalparks und wirkt fast schon tropisch: türkisblaues Wasser, flach abfallender Strand und oft spiegelglatte Oberfläche. Der perfekte Spot für einen entspannten Badetag, besonders mit Kindern oder wenn du einfach mal abschalten willst. Im Sommer ist das Wasser hier im West Coast Nationalpark zudem angenehm warm.
- Aktivitäten: Schwimmen, SUP, Picknick mit Aussicht, Hausboote bestaunen
- Gut zu wissen: Eintritt für den West Coast National Park kosten R123
- Insidertipp: Unter der Woche ist’s herrlich ruhig – Wochenende eher voll
- Anreise: Ca. 1,5 Stunden ab Kapstadt mit dem Auto
- Übernachten: Kraalbaai Lifestyle House Boats* auf dem Wasser
- Essen: Am besten ein Picknick mit eigenen Snacks und Drinks

3. Blouberg Strand Beach
Bloubergstrand ist der Klassiker für das berühmte Postkartenmotiv mit Blick auf den Tafelberg. Der Strand ist breit, windig und perfekt für Kitesurfer. Auch zum Spazieren oder Fotografieren bei Sonnenuntergang ist es hier ziemlich spektakulär.
- Aktivitäten: Kitesurfen, Fotos machen, Strandcafés abklappern
- Gut zu wissen: Starker Wind – gut für Surfer, weniger zum Baden geeignet
- Insidertipp: Sunset mit Blick auf die Table Bay im „Pakalolo Tableview“
- Anreise: Ca. 30 Minuten ab Kapstadt
- Übernachten: Belle Maroc* oder Blaauwberg Beach Hotel*
- Essen: On the Rocks Restaurant oder Doodles Beachfront

4. Clifton Beach 1-4
Die Clifton Beaches sind vier kleine Buchten in Kapstadt mit weißem Sand, türkisfarbenem Wasser und riesigen Granitfelsen. Jede hat ihren eigenen Vibe – von familienfreundlich bis stylisch. Besonders beliebt an heißen Tagen, denn durch die Felsen ist es oft windgeschützt. Aber Vorsicht: Das Wasser ist das ganze Jahr über eisig!
- Aktivitäten: Sonne tanken, baden, Beach-Vibes genießen
- Gut zu wissen: Jede Bucht hat ihr eigenes Publikum – Clifton 4 ist am familienfreundlichsten
- Insidertipp: Snacks und Getränke mitnehmen – kein Shop direkt am Strand
- Anreise: Mit dem Auto oder Uber ab Kapstadt City Bowl (ca. 15 Min)
- Übernachten: The Nici Clifton Sea View Apartments*
- Essen: Eatery Clifton und The Bungalow

5. Camps Bay
Camps Bay ist der Inbegriff von Kapstadt-Glamour – breite Strandpromenade, viele Cafés und eine traumhafte Bergkulisse im Rücken. Der Strand selbst ist groß und sauber, das Wasser allerdings eiskalt. Ideal für einen Sundowner oder um einfach das Leben zu genießen. In der Hauptsaison und an Feiertage besonders voll!
☞ Mehr dazu hier: Die schönsten Strände in Kapstadt
- Aktivitäten: Sundowner, Baden (eiskalt!), Promenade entlangspazieren
- Gut zu wissen: Parkplätze können knapp werden – besser früh da sein
- Insidertipp: Gin Tonic bei Sonnenuntergang im Café Caprice
- Anreise: 10–15 Min ab Kapstadt Zentrum
- Übernachten: POD Camps Bay* oder Sea Five Boutique Hotel*
- Essen: Café Caprice, Col’Cacchio & Dizzys Restaurant & Pub

6. Llandudno Beach
Llandudno ist ein kleiner Geheimtipp unter den Kapstädtern – kein Touri-Trubel, kein Kommerz, nur Natur pur. Die Bucht ist eingerahmt von großen Felsen und ideal zum Sonnen, Schwimmen oder Surfen. Besonders schön ist es hier bei Sonnenuntergang.
- Aktivitäten: Wellenreiten, entspannen, Fotos machen
- Gut zu wissen: Kein Shop, keine Promenade – alles mitbringen!
- Insidertipp: Yoga-Session mit Blick über das Meer (zum Yoga-Studio)
- Anreise: Ca. 20–30 Min ab Kapstadt über Hout Bay
- Übernachten: The Marvel Beach House*
- Essen: Suikerbossie Restaurant & Estate

7. Sandy Bay Beach
Sandy Bay ist der einzige FKK-Strand rund um Kapstadt – abgelegen, ruhig und eingerahmt von wilder Natur. Der Weg dorthin ist etwas länger, aber dafür hat man den Strand oft fast für sich allein. Ideal, wenn du Ruhe suchst oder einfach mal was anderes erleben willst.
- Aktivitäten: Nacktbaden (freiwillig!), wandern, chillen
- Gut zu wissen: Kein offizieller Zugang – ca. 20 Min Fußweg vom Parkplatz
- Insidertipp: Wanderung von Llandudno zur Bucht mit fantastischem Küstenblick
- Anreise: Auto bis Llandudno, dann zu Fuß weiter
- Übernachten: Siehe Llandudno
- Essen: Siehe Llandudno
8. Noordhoek Beach
Der Noordhoek Beach ist über 8 Kilometer lang und gehört zu den wildesten und ursprünglichsten Stränden der Kaphalbinsel. Hier kannst du ewig spazieren, reiten oder einfach nur dem Meeresrauschen lauschen. Im Wasser sieht man auch immer mal wieder Surfer, die sich in die Wellen wagen – aber Achtung: nichts für Anfänger!
- Aktivitäten: Reiten am Strand, spazieren, fotografieren
- Gut zu wissen: Meist windig – Jacke nicht vergessen
- Insidertipp: Sundowner auf der Terrasse vom „Noordhoek Farm Village“
- Anreise: Ca. 40 Min ab Kapstadt über den Chapman’s Peak Drive
- Übernachten: Cape Beach Villa* oder Wild Rose Country Lodge*
- Essen: Thorfynns Restaurant und Noordhoek Farm Villag

9. Kommetjie Long Beach
Kommetjie hat sich den entspannten Surfer-Vibe bis heute bewahrt. Der Long Beach ist – wie der Name schon sagt – ziemlich lang und perfekt für Spaziergänge, Surfer oder Hundebesitzer. Besonders morgens liegt oft eine total friedliche Stimmung über dem Strand. Wir lieben es dort!
- Aktivitäten: Surfen, Muscheln suchen, mit Hund spazieren
- Gut zu wissen: Parken direkt am Strand möglich, aber wenig Schatten
- Insidertipp: Morgens mit Kaffee vom „Espresso Kommetjie“ an den Strand
- Anreise: Ca. 50 Min ab Kapstadt
- Übernachten: Guinea Fowl House* oder Stylish Kommetjie Escape
- Essen: AndRoc’s Mobile Kitchen und The Green Room

10. Witsand & Misty Cliffs
Diese beiden Strände liegen zwischen Scarborough und Kommetjie – wild, unberührt und oft fast menschenleer. Der Wind weht hier fast immer, die Wellen sind beeindruckend und das Licht hat manchmal sogar etwas Magisches. Gerade bei Kitesurfern sind Witsand und Misty Cliffs richtig beliebt. Wenn du Natur, Weite und raue Küstenlandschaften liebst, wirst du es hier lieben!
- Aktivitäten: Windsurfen, relaxen, Natur genießen
- Gut zu wissen: Kein Service, keine Läden
- Insidertipp: Dünen von Witsand vor allem bei Sonnenuntergang
- Anreise: Über die M3 ca. 50 Minuten ab Kapstadt
- Übernachten: The Birdhouse Villa Misty Cliffs*
- Essen: Whole Earth Cafe und Sunshine Café

11. Olifantsbos Beach (Cape Point Nature Reserve)
Olifantsbos ist ein abgelegener Strand im Cape Point Nature Reserve, an dem du dich wirklich wie am Ende der Welt fühlst. Kaum jemand unterwegs, viel Wind, wilde Natur und dazu der raue Atlantik direkt vor dir. Wir waren dort wandern und haben unterwegs gleich zwei alte Schiffswracks entdeckt – super spannend und ziemlich fotogen.
Der Strand liegt im südlichen Teil des Nationalparks und lässt sich super mit einem Ausflug zum Kap der Guten Hoffnung kombinieren. Wenn du Ruhe, Weite und ein bisschen Abenteuer suchst, bist du hier genau richtig. Am besten startest du morgens mit der Wanderung zu den Wracks und hängst den Besuch am Kap danach entspannt dran.
- Aktivitäten: Wandern, Vogelbeobachtung, Schiffswrack erkunden
- Gut zu wissen: Eintritt über das Cape Point Gate (R400 Erwachsene)
- Insidertipp: Wanderung auf dem Thomas T. Tucker Shipwreck Trail
- Anreise: ab Kapstadt ca. 90 Minuten bis zum Kap
- Übernachten: Vitamin-Sea Apartment mit Meerblick*
- Essen: Verpflegung mitbringen!

12. Diaz Beach
Diaz Beach gehört definitiv zu den spektakulärsten Stränden Südafrikas. Eingeklemmt zwischen steilen Klippen liegt er tief unten im Cape Point Nationalpark und ist nur über viele Stufen erreichbar – aber der Abstieg lohnt sich! Unten erwarten dich mächtige Wellen, feiner Sand und eine dramatische Kulisse wie aus einem Film. Baden solltest du hier aber lieber nicht, die Strömung ist heftig.
Auch dieser Strand ist Teil des Nationalparks und nur über das Gate erreichbar. Der Eintritt kostet momentan 400 Rand für Erwachsene und 200 Rand für Kids. Lass dir auf keinen Fall die Aussicht vom Alten Leuchtturm entgehen.
☞ Mehr dazu hier: Kap-Halbinsel Südafrika – Sehenswürdigkeiten, Route & Reisetipps.
- Aktivitäten: Fotografieren, Natur genießen, Picknick mit Aussicht
- Gut zu wissen: Nicht zum Schwimmen geeignet – starke Strömung
- Insidertipp: Früh da sein oder spät am Nachmittag kommen
- Anreise: ab Kapstadt ca. 90 Minuten bis zum Kap
- Übernachten: Vitamin-Sea Apartment mit Meerblick*
- Essen: Verpflegung selbst mitbringen

13. Boulders Beach
Über den Boulders Beach bist du während deiner Recherche bestimmt schon einmal gestolpert, oder? Der Strand ist berühmt für seine Pinguin-Kolonie und zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen rund um Kapstadt. Boulders Beach ist klein, geschützt und ideal für Familien. Von den Holzstegen aus kannst du die kleinen Frackträger beobachten und fotografieren. Der Eintritt kostet aktuell rund 190 Rand (Stand 2025).
- Aktivitäten: Pinguine beobachten, Fotografieren, Sonnen am Strand
- Gut zu wissen: Eintrittspflichtig (SANParks) – bringt den Pinguinen Schutz
- Insidertipp: Der öffentliche Abschnitt rechts vom Hauptstrand ist morgens oft leerer
- Anreise: In Simon’s Town, ca. 45 Minuten ab Kapstadt
- Übernachten: Penguins View Guesthouse*
- Essen: Frank’s at Marian’s Place und The Peckish Penguin

14. Muizenberg Beach
Einer unserer Lieblingsstrände in der False Bay ist der Muizenberg Beach. Er ist DER Surf-Hotspot rund um Kapstadt – mit langer Promenade, bunten Badehäuschen und einem super entspannten Vibe. Der Strand ist breit, flach abfallend und ideal für Surfanfänger. Wir empfehlen dir eine Surfsession mit einem Guide*.
☞ Mehr dazu hier: Surfmekka Muizenberg – Unsere besten Tipps und Highlights
- Aktivitäten: Surfen, schwimmen, Eisdiele testen, Leute beobachten
- Gut zu wissen: Großer Parkplatz direkt am Strand, aber teils gut besucht
- Insidertipp: Blue Bird Garage Food and Goods Market (Do. & Fr.)
- Anreise: Ca. 30–40 Minuten ab Kapstadt
- Übernachten: Bluebottle Guesthouse* & THE PLACE Muizenberg*
- Essen: Hudsons – The Burger Joint & Joon

15. Kogel Bay Beach
Kogel Bay ist ein wilder Strand entlang des spektakulären Clarence Drive (R44) – eingerahmt von Bergen, mit rauer Brandung und viel Platz. Bei gutem Wetter ein Traum, bei Wind richtig ungemütlich. Hin und wieder sieht man hier Surfer in den Wellen – richtig cool! Am kleinen „Scenic Coffee“ an der Straße hast du eine tolle Sicht auf die Berge und den Strand.
- Aktivitäten: Wellen beobachten, picknicken, fotografieren
- Gut zu wissen: Starke Strömungen – nicht zum Schwimmen geeignet
- Insidertipp: Auch beliebt bei Bodyboardern und Campern – aber keine Shops
- Anreise: Über Clarence Drive, ca. 1,5 Std ab Kapstadt
- Übernachten: Pitstop Lodge* oder Whale Watchers Gordons Bay*
- Essen: Kleiner Imbiss direkt an der Straße oberhalb des Strandes

16. Grotto Beach Hermanus
Am Rand von Hermanus befindet sich der bekannte Grotto Beach. Er ist super lang, gut erschlossen und sehr familienfreundlich. Wir empfehlen dir einen Spaziergang ab Hermanus via Cliff Path Trail bis zum Grotto Beach. Innerhalb der Walsaison (Juni/Juli bis Oktober/November) kannst du mit etwas Glück während deiner Wanderung sogar Wale in der Bucht entdecken. Einfach gigantisch!
☞ Mehr dazu hier: Hermanus in Südafrika – Unsere besten Highlights & Tipps
- Aktivitäten: Baden, spazieren, Wale beobachten (Juli–November)
- Gut zu wissen: Blauer Flaggen-Strand mit Lifeguards & Infrastruktur
- Insidertipp: Cliff Path Trail Wanderung zum Grotto Beach
- Anreise: Ca. 2 Stunden ab Kapstadt
- Übernachten: Cliff Cottage Hermanus* & Misty Waves Boutique Hotel*
- Essen: Fick’s Pool Restaurant & Bientang’s Cave Restaurant

17. Walker Bay Nature Reserve
Das Walker Bay Nature Reserve ist ein einsamer, unberührter Küstenabschnitt zwischen Hermanus und Gansbaai. Hier findest du Ruhe, wilde Dünenlandschaften und oft kilometerlange Strände ganz für dich allein. Der Eintritt beträgt aktuell 60 Rand für Erwachsene.
- Aktivitäten: Wandern, Höhle erkunden, Wale beobachten, Natur genießen
- Gut zu wissen: keine Infrastruktur vor Ort im Reservat
- Insidertipp: Walbeobachtung im Juli–November direkt vom Strand aus
- Anreise: Ab Kapstadt ca. 2,5 Stunden mit dem Auto
- Übernachten: Kleinzee Oceanfront Guesthouse*
- Essen: Coffee On The Rocks

18. De Hoop Nature Reserve (Koppie Alleen Beach)
Kommen wir nun zu einem der wohl schönsten Strände in Südafrika. Im De Hoop Nature Reserve erwarten dich riesige Dünen, traumhafter Sandstrand, der in den Augen schon fast wehtut und absolute Ruhe. Koppie Alleen liegt im De Hoop Nature Reserve und ist bekannt für spektakuläre Walbeobachtung direkt vom Strand aus. Das Meer ist zwar frisch, aber bei der Sommerhitze eine wohltuende Erfrischung.
☞ Mehr dazu hier: De Hoop Nature Reserve in Südafrika – Alle Highlights & Infos
- Aktivitäten: Wale beobachten, wandern, fotografieren
- Gut zu wissen: Eintrittspflichtig, 50 Rand für Erwachsene
- Insidertipp: Fahrradtour durch das Reservat (Bike-Verleih De Hoop Collection)
- Anreise: Ca. 3,5 Std ab Kapstadt über Bredasdorp
- Übernachten: De Hoop Collection* und A Riverbed Guesthouse*
- Essen: Restaurant De Hoop Collection, Imbiss am Koppie Allen Parkplatz

19. Wilderness Beach
Der Wilderness Beach ist ein endloser Strand an der Garden Route, eingerahmt von Dünen und Bergen. Hier kannst du stundenlang spazieren, baden oder einfach nur aufs Meer schauen. Der Wilderness Beach ist riesig, oft menschenleer und eignet sich auch super für Sonnenuntergänge mit Kamera oder Picknickdecke.
In der Umgebung gibt es einiges zu entdecken. Wie wäre es z. B. mit einer Kajaktour auf dem Touw River? Oder eine Wanderung auf dem Giant Kingfisher Trail im Nationalpark? Verpasse außerdem nicht den Aussichtspunkt „Map of Africa“. Wilderness ist generell ein lohnenswertes Reiseziel!
☞ Mehr dazu hier: Wilderness in Südafrika – Sehenswertes, Aktivitäten & Reisetipps
- Aktivitäten: Spazieren, baden, Paragliding (vom Map of Africa Viewpoint)
- Gut zu wissen: Teilweise starke Strömung – auf Warnhinweise achten
- Insidertipp: Paragliding über Wilderness (Flug hier buchen*)
- Anreise: Ca. 30 Min ab George
- Übernachten: Mes Amis Beach Guesthouse*
- Essen: Salinas (direkt am Strand) oder The Girl’s on the Square

20. Bollards Bay Beach Knysna
Der Bollards Bay Beach ist ein kleiner, ruhiger Strand in einer geschützten Bucht auf Leisure Island in Knysna. Dieser Strand ist perfekt für Familien oder alle, die einfach entspannt baden wollen. Das Wasser ist flach, oft angenehm warm und ideal zum Schwimmen oder SUP fahren. Der Strand ist nicht riesig, aber super gepflegt und fast immer windgeschützt.
☞ Mehr dazu hier: Knysna in Südafrika – Die schönsten Sehenswürdigkeiten & Tipps
- Aktivitäten: Schwimmen, SUP, Kajak, Muscheln sammeln
- Gut zu wissen: Gezeiten beachten – bei Ebbe viel mehr Platz
- Insidertipp: 2-stündige Marine Eco Tour* (Delfine, Robben & Wale)
- Anreise: Innerhalb Knysnas, gut mit dem Auto erreichbar
- Übernachten: Maison Mahogany Knysna* oder Turbine Hotel & Spa*
- Essen: East Head Café oder Île de Païn für Frühstück

21. The Island Beach
Diese kleine Sandbank am Ende der Robberg-Halbinsel erreichst du nur über eine Wanderung – aber was für eine! Der schmale Streifen zwischen zwei Meeren ist einfach spektakulär und ein echtes Highlight an der Garden Route. Die Wellen krachen hier ordentlich, Baden ist nicht immer möglich, aber die Kulisse ist echt grandios. Anschließend kannst du in Plettenberg in einem der vielen Restaurants den Tag ausklingen lassen.
☞ Mehr dazu hier: Wandern im Robberg Nature Reserve in Südafrika
- Aktivitäten: Wandern, fotografieren, Natur genießen
- Gut zu wissen: Nur zu Fuß erreichbar, keine Infrastruktur, Eintritt 65 Rand
- Insidertipp: Beste Lichtstimmung gegen Nachmittag – unbedingt Kamera mitnehmen
- Anreise: Startpunkt beim Robberg Nature Reserve bei Plettenberg Bay
- Übernachten: Christiana Lodge* oder Tsala Treetop Lodge*
- Essen: Emily Moon oder The Fat Fish in Plettenberg Bay

22. Nature’s Valley Beach
Der naturbelassene Strand befindet sich in der Nähe des Tsitsikamma Nationalparks und ist umgeben von Bergen, Wald und Flussmündung. Der Strand ist lang, wild und oft menschenleer, die Natur ringsherum fühlt sich fast schon tropisch an. Perfekt für ausgedehnte Spaziergänge, Picknicks oder einfach zum Runterkommen.
- Aktivitäten: Wandern, baden, Vögel beobachten
- Gut zu wissen: Kaum Infrastruktur – alles mitbringen
- Insidertipp: Morgenspaziergang am Strand und Frühstück im „Nature’s Way Farm Stall“
- Anreise: Über den Grootrivier Pass von der N2
- Übernachten: Kleine Gästehäuser und Cottages im Ort
- Essen: Nature’s Valley Trading Store oder Selbstversorgung

23. Jeffreys Bay Dolphin Beach
Zu den schönsten Stränden Südafrikas gehört auch der Dolphin Beach in Jeffreys Bay. J-Bay ist einer der bekanntesten Surfspots der Welt und ein Muss für alle Surffans. Dolphin Beach ist aber nicht nur zum Surfen gut, sondern auch ein schöner Stadtstrand mit weitem Sandstreifen und chilliger Atmosphäre. In der Saison kannst du mit etwas Glück vom Strand aus sogar Delfine sehen.
☞ Mehr dazu hier: Jeffreys Bay Südafrika – Die besten Tipps und Highlights
- Aktivitäten: Surfen, baden, Strandspaziergänge
- Gut zu wissen: Viele Shops und Cafés direkt an der Promenade
- Insidertipp: Sandboarding in den Dünen von Jeffreys Bay (Tour hier buchen*)
- Anreise: Direkt an der N2 zwischen Plett und Knysna
- Übernachten: Beach Music* oder On the Beach Guesthouse*
- Essen: Nina’s Real Food oder Kitchen Windows direkt am Strand

24. Kenton on Sea
Nun machen wir einen größeren Sprung und beamen uns in die Nähe von Port Elizabeth. In Kenton on Sea treffen gleich zwei Flüsse den Indischen Ozean – dadurch gibt’s gleich mehrere kleine Strände zur Auswahl, je nach Lust und Laune. Der Ort ist super charmant, ruhig und ein beliebter Ferienort bei Südafrikanern. Besonders schön: Shelly Bay.
- Aktivitäten: Schwimmen, Kajak, spazieren
- Gut zu wissen: Ideal für Familien, eher wenig Tourismus
- Insidertipp: Sundowner auf den Dünen über dem Bushman’s River
- Anreise: Zwischen Gqeberha (PE) und East London an der R72
- Übernachten: The House Quarters* oder The Quarter Deck*
- Essen: Voila Restaurant and Shop oder The House Kitchen

25. Kelly’s Beach Port Alfred
Weiter geht es nach Port Alfred, einem charmanten Ferienort am Indischen Ozean zwischen Port Elizabeth und East London. Dich erwartet ein breiter, feinsandiger Strand mit guter Infrastruktur (Lifeguards, Duschen und Parkplätze direkt am Wasser). Das Wasser kann je nach Wetter ordentlich Bewegung haben, aber es gibt auch geschützte Badebereiche.
- Aktivitäten: Baden, Bodyboarden, Muscheln sammeln
- Gut zu wissen: Blue Flag Beach – top gepflegt
- Insidertipp: The Big Pineapple in Bathurst besuchen
- Anreise: Direkt in Port Alfred, gut erreichbar
- Übernachten: The View* oder Kelly’s Beachfront Apartments*
- Essen: MOTTO Cafe & Restaurant oder Burksies

26. Chintsa Beach
Chintsa liegt im nördlichen Teil der Wild Coast und hat einen dieser Strände, die einfach nicht enden wollen. Breiter, goldgelber Sand, grüne Hügel im Hintergrund und kaum was los – perfekt zum Spazieren, Surfen, Reiten oder einfach nur in die Weite schauen.
Der Strand teilt sich in Chintsa East (mit Unterkünften, Cafés und direktem Zugang zum Wasser) und Chintsa West, das etwas ruhiger und ursprünglicher ist. Das Wasser ist zum Baden geeignet, aber wie überall an der Wild Coast solltest du die Strömungen nicht unterschätzen. Die meisten Gäste hier sind Südafrikaner*innen – internationale Urlauber sieht man eher selten.
- Aktivitäten: Reiten am Strand, spazieren, surfen, entspannen
- Gut zu wissen: Kaum Infrastruktur direkt am Strand – alles mitbringen
- Insidertipp: Reittour bei Sonnenaufgang mit „Cintsa Horses Beach and Bush Trails“
- Anreise: Ca. 45 Minuten Fahrt ab East London
- Übernachten: Buccaneers Beach Lodge* oder Cintsa Lodge*
- Essen: Jolly Roger – Cintsa Restaurant

27. Wild Coast & Coffee Bay
Die Wild Coast macht ihrem Namen alle Ehre: rau, grün, unberührt und stellenweise ziemlich abgelegen. Die Region zieht sich von East London bis kurz vor Durban und ist bekannt für dramatische Küsten, hügelige Landschaften und kleine Xhosa-Dörfer.
Coffee Bay ist einer der bekanntesten Orte an diesem Abschnitt – ein verschlafenes Küstendorf mit einfachen Unterkünften, entspannter Backpacker-Atmosphäre und einem langen Sandstrand. In der Umgebung findest du Wanderwege entlang der Klippen, Wasserfälle, Flussmündungen und natürlich das bekannte Hole in the Wall.
- Aktivitäten: Wandern, surfen, relaxen
- Gut zu wissen: Anreise über teils sehr holprige Straßen
- Insidertipp: Wanderung zum „Hole in the Wall“
- Anreise: Ca. 4–6 Std ab East London, je nach Straßenlage
- Übernachten: Coffee Shack Backpackers* oder Sunset Bed and Breakfast*
- Essen: Coffee Shack Hostel oder Zac’s Seafood kitchen

28. Thompsons Beach (Durban)
Vielleicht planst du auch eine Reise nach KwaZulu Natal am Indischen Ozean? Rund um Durban gibt es viele Strände – am besten finden wir den Thompsons Beach. Es ist ein schöner, geschützter Strand nördlich von Durban, der sich super zum Baden eignet. Es gibt eine natürliche Felsenlagune zum Schwimmen und eine coole Mischung aus Locals und Urlaubern.
☞ Mehr dazu hier: KwaZulu Natal Südafrika – Die schönsten Highlights entlang der Ostküste
- Aktivitäten: Schwimmen, schnorcheln, sonnen
- Gut zu wissen: Für Familien mit Kindern geeignet – am Wochenende gut besucht
- Insidertipp: Promenade von Umhlanga Rocks abchecken
- Anreise: Ca. 30 Min nördlich von Durban
- Übernachten: Chakas Rock Chalets* oder Villa Roc Guesthouse*
- Essen: Salt Café oder Fig Tree Restaurant

29. Cape Vidal iSimangaliso Wetland Park
Nicht verpassen solltest du einen Ausflug in den iSimangaliso Wetland Park am Lake St. Lucia. Der Strand ist ein echter Allrounder: Strand, Safari, Schnorcheln – alles an einem Ort! Cape Vidal liegt im iSimangaliso Wetland Park und ist einer der wenigen Strände, an denen du baden kannst und gleichzeitig Wildtiere siehst. Die Anfahrt nach Cape Vidal führt durch dichten Küstenwald, mit etwas Glück siehst du unterwegs Büffel, Zebras oder sogar Nashörner.
☞ Mehr dazu hier: KwaZulu Natal Südafrika – Die schönsten Highlights entlang der Ostküste
- Aktivitäten: Baden, sonnen, schnorcheln, Safari
- Gut zu wissen: Eintritt über SANParks (ca. 60 Rand für Erwachsene + Auto)
- Insidertipp: Früh da sein – begrenzter Zugang und beliebter Spot
- Anreise: Ca. 35 km nördlich von St. Lucia
- Übernachten: Nibela Lake Lodge* oder Hluhluwe River Lodge*
- Essen: Braai am Strand, Selbstverpflegung oder Picknick

30. Kosi Bay
Fast ganz oben im Nordosten Südafrikas liegt Kosi Bay – abgelegen, ursprünglich und einfach wunderschön. Die Lagune, Mangroven und der Strand machen diesen Ort einzigartig. Bekannt ist die Region auch für die traditionellen Fischfallen der Tonga-Community, die hier seit Jahrhunderten genutzt werden.
- Aktivitäten: Schnorcheln, paddeln, Natur genießen
- Gut zu wissen: 4×4 dringend empfohlen, sehr abgelegen
- Insidertipp: Kajaktour durch die Bucht (Buchung über die Unterkunft)
- Anreise: Ca. 6–7 Std ab Durban, letzter Abschnitt mit Allrad
- Übernachten: Kosi Bay Lodge* oder Chinderera Eco Lodge*
- Essen: Meist in der Lodge oder Selbstversorgung

Die schönsten Strände in Südafrika – Unser Fazit
Südafrika hat nicht nur wilde Tiere und spektakuläre Landschaften zu bieten, sondern auch eine riesige Vielfalt an Stränden. Egal ob du surfen, baden, spazieren, wandern oder einfach nur die Füße in den Sand stecken willst – hier findest du garantiert deinen Lieblingsstrand.
Uns hat besonders beeindruckt, wie unterschiedlich die Küstenabschnitte sind: Während es rund um Kapstadt eher felsig und windig ist, findest du an der Garden Route lange Sandstrände, und an der Wild Coast fühlst du dich stellenweise wie am Ende der Welt. Südafrikas Strände sind landschaftlich ein Hochgenuss und bleiben definitiv im Kopf.
UNSERE KAFFEEKASSE
Du bist gerne hier auf unserer Seite, hast schon oft unsere Tipps genutzt und magst unsere Inhalte, Geschichten, Bilder und Videos? Wir haben hier eine kleine virtuelle Kaffee-Kasse aufgestellt, welche du gerne füllen darfst. Dieses Trinkgeld spenden wir an Tierschutzorganisationen. Von Herzen DANKE!
» Unsere Kaffeekasse «
Folge uns gerne auf Facebook, Instagram, Pinterest, Youtube und Co. für noch mehr Reisetipps und Inspiration. Schaue auch gerne mal in unserem Amazon-Shop vorbei. Dort findest du all unsere Travel-Gadgets.
In diesem Beitrag verwenden wir sogenannte „Affiliate Links“ (Werbelinks). Diese leiten dich zu Produkten und Dienstleistungen, welche wir dir zu 100% empfehlen können. Solltest du über diese Links etwas buchen/kaufen, erhalten wir als Dankeschön eine kleine Provision. Dir entstehen dadurch aber keine weiteren Kosten. So können wir auch weiterhin all unsere Inhalte, Bilder und Videos völlig kostenfrei für dich anbieten.