Botswana Reiseblog | Botswana ist ein Land im südlichen Afrika, welches für seine atemberaubenden Landschaften und einer reichen Tierwelt bekannt ist. Mit einer Bevölkerung von gerade einmal zwei Millionen Menschen ist Botswana außerdem eines der am dünnsten besiedelten Länder der Welt. Die Hauptstadt Gaborone ist eine wachsende Metropole, die ein Zentrum für Geschäfts- und Regierungsaktivitäten darstellt. Botswana ist auch Heimat des Okavango-Deltas, eines der größten Binnendeltas der Welt und ein wichtiger Lebensraum für eine Vielzahl von Wildtieren. Das Land hat zudem eine reiche kulturelle Geschichte und Traditionen, die in seinen zahlreichen Dörfern und Städten zu sehen sind.
Botswana ist in unseren Augen ein einzigartiges Reiseziel, welches eine unvergessliche Erfahrung für jeden Reisenden bietet. Im November 2022 war es auch bei uns endlich soweit und wir konnten uns den Traum einer selbstgeführten Rundreise erfüllen. Mit einem Geländewagen inklusive Dachzelt fuhren wir für 3 Wochen kreuz und quer durch das Land und haben während dieser Zeit unzählige Abenteuer erlebt. Wir waren u.a. im Chobe Nationalpark, im Okavango Delta, in den riesigen Salzpfannen des Makgadikgadi-Pans-Nationalparks sowie auch im Khama Rhino Sanctuary und in der beliebten Elephand Sands Lodge. Auf dieser Seite findest du alle Highlights, Reisetipps und Informationen über Botswana.
BOTSWANA REISEBLOG & REISEBERICHTE
REISEBLOG BOTSWANA
🌡25-35 °C ☀️7-12 h 🌧10
Unsere Rundreise durch Botswana gehört definitiv zu den spannendsten und aufregendsten Reisen, die wir bisher unternommen haben. Von den endlosen Weiten der Kalahari-Wüste bis zu den üppigen Flusslandschaften des Okavango-Deltas gibt es nämlich eine Fülle von spektakulären Landschaften und Wildtieren zu entdecken. Und auch die beeindruckenden Tiermigrationen im Chobe-Nationalpark und in den Salzpfannen gehören auf jeden Fall zu den top Highlights des Landes. Die Abgeschiedenheit und Wildnis von Botswana machen das Land zu einem wahren Abenteuerziel, wo man stundenlang auf Pirschfahrten gehen und unzählige wilde Tiere beobachten kann. Egal, ob du dich für Camping, Luxuslodges oder eine Mischung aus beidem entscheidest, eine Reise nach Botswana bietet ein unvergessliches Erlebnis und unzählige Geschichten, die du deinen Freunden und deiner Familie erzählen kannst. Für uns ist Botswana außerdem ein tolles Reiseziel, um erste Erfahrungen mit einem Geländewagen sowie einem Dachzelt zu sammeln. Wir freuen uns schon jetzt auf unsere zweite Reise im Sommer 2024, welche wir bereits planen.
BOTSWANA REISEBLOG & REISETIPPS
CAMPING IN BOTSWANA
Camping in Botswana ist eine fantastische Möglichkeit, die Natur hautnah zu erleben. Das Land ist berühmt für seine Nationalparks und Reservate, in denen du Elefanten, Löwen, Leoparden und mehr beobachten kannst. Es gibt zahlreiche Campingplätze – von einfachen Campsites bis hin zu luxuriösen Safari-Camps – besonders in Parks wie dem Chobe, Moremi und Central Kalahari. Unsere Erlebnisse auf verschiedenen Campingplätzen waren unvergesslich, und wir können eine Camping-Reise nur empfehlen.
MEHR DAZU HIER: UNSERE CAMPSITES IN BOTSWANA & NAMIBIA
MIT DEM 4x4 UND DACHZELT
Botswana mit einem Geländewagen und Dachzelt zu erkunden, war eine unvergessliche Erfahrung. Der Natur und den Tieren so nah zu sein, morgens im Zelt aufzuwachen und die Welt beim ersten Kaffee erwachen zu sehen – das ist einmalig. Nachts zogen Löwen, Elefanten und Flusspferde vorbei, ein echtes Abenteuer. Gefährlich war es nie, da wir stets alle Regeln beachtet haben.
MEHR DAZU HIER: Beitrag folgt in Kürze…
KOSTEN & BUDGET
Botswana ist ein teures Reiseziel in Afrika, ähnlich wie andere beliebte Safari-Destinationen. Die Kosten hängen von Reisestil, Unterkunft und Aktivitäten ab, sind jedoch meist höher als in Nachbarländern. Neben Unterkunft und Aktivitäten solltest du auch Visa, Parkeintritt und andere Gebühren einplanen. Durch Selbstversorgung hielten sich die Ausgaben für Essen und Trinken in Grenzen; unser Geländewagen mit Dachzelt kostete etwa 100 € pro Tag.
MEHR DAZU HIER: UNSERE KOSTEN FÜR BOTSWANA
BOTSWANA SEHENSWÜRDIGKEITEN
Botswana bietet zahlreiche Highlights: die Nationalparks und Reservate mit einer beeindruckenden Tierwelt, das Okavango-Delta mit seinen einzigartigen Wasserlandschaften und die Tsodilo Hills als UNESCO-Weltkulturerbe. Abenteuerlustige können die Magadikgadi-Salzpfannen und die Kalahari-Wüste erkunden, während Geschichtsinteressierte in der Hauptstadt fündig werden.
MEHR DAZU HIER: BOTSWANA SEHENSWÜRDIGKEITEN
EINREISE & VISUM
Für die Einreise nach Botswana benötigst du einen Reisepass, der mindestens 6 Monate gültig ist und 4 freie Seiten hat. Bei der Ankunft erhältst du eine gebührenfreie Einreiseerlaubnis für bis zu 90 Tage pro Jahr. Mit einem vorläufigen Reisepass brauchst du ein Visum, das du bei der botsuanischen Botschaft in Berlin beantragen kannst. Überprüfe vorab die aktuellen Einreisebestimmungen.
MEHR DAZU HIER: Beitrag folgt in Kürze…
BESTE REISEZEIT BOTSWANA
Die beste Reisezeit für Botswana hängt von deinen Plänen ab: In der Trockenzeit (Mai bis Oktober) sind die Bedingungen ideal für Tierbeobachtungen, da die Tiere sich an Wasserstellen sammeln. Die Temperaturen sind angenehm und die Luftfeuchtigkeit gering. Die grünen Monate (November bis April) bieten eine beeindruckende Landschaft und viele Jungtiere, allerdings kann es regnen, wodurch einige Wege und Reservate schwer zugänglich sind. Wähle die Reisezeit entsprechend deinen Interessen.
MEHR DAZU HIER: BESTE REISEZEIT FÜR BOTSWANA
GESUNDHEIT & IMPFUNG
Deine Gesundheit ist wichtig – auch in Botswana. Empfohlene Impfungen sind Hepatitis A und B, Typhus, Tetanus und Gelbfieber (bei Einreise aus Gelbfiebergebieten). Ein Malariaschutz wird ebenfalls empfohlen, da in manchen Regionen ein hohes Risiko besteht. Lass dich vorab ärztlich beraten und sorge für die nötigen Impfungen. Wir hatten keine Probleme mit Malaria oder anderen Krankheiten.
MEHR DAZU HIER: REISEPLANUNG BOTSWANA
SICHERHEIT IM LAND
Botswana ist ein sicheres Reiseziel, doch Vorsicht vor Taschendieben und Überfällen auf belebten Plätzen ist ratsam. Nachts sollte man nicht allein in abgelegenen Gebieten unterwegs sein und öffentliche Verkehrsmittel meiden. Informiere dich vorab über die aktuelle Sicherheitslage und Straßenzustände. Wir haben uns stets sicher gefühlt.
MEHR DAZU HIER: Beitrag folgt in Kürze…
INTERNET IN BOTSWANA
Anfangs waren wir skeptisch, ob Empfang und Internet in Botswana funktionieren würden. In Städten und Touristengebieten gibt es eine recht gute Mobilfunk- und WLAN-Abdeckung; viele Hotels und Restaurants bieten kostenloses WLAN, allerdings variiert die Qualität. In abgelegenen Gebieten kann die Verbindung eingeschränkt sein. Wir hatten eine SIM-Karte mit Datenvolumen von Orange und waren zufrieden.
Bei den mit “*” gekennzeichneten Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Solltest du über einen dieser Links etwas buchen, bekommen wir eine kleine Provision. Damit können wir diese für dich kostenfreie Plattform auch weiterhin finanzieren. Für dich entstehen dadurch keine weiteren Kosten.