Reiseplanung

Günstige Flüge buchen – Unsere besten Tipps und Tricks

Flug Lappland Finnair

Flüge sind oft einer der größten Kostenpunkte bei der Reiseplanung. Doch mit den richtigen Strategien lassen sich oft erhebliche Summen sparen. Egal, ob du regelmäßig unterwegs bist oder gerade den nächsten Urlaub planst – es gibt viele nützliche Tipps und Tricks, um günstige Flüge zu finden. In diesem Beitrag zeigen wir dir, worauf du achten musst und wie du durch gezieltes Timing, flexible Suchmethoden und ein paar Kniffe günstige Flüge buchen kannst.



1. Flexibilität ist der Schlüssel

Einer der wichtigsten Faktoren bei der Flugbuchung ist Flexibilität. Sowohl bei den Reisedaten als auch beim Abflughafen oder Zielort kannst du durch ein wenig Spielraum oft viel Geld sparen.

Flexible Reisedaten:

  • Flüge an Wochentagen sind in der Regel günstiger als am Wochenende. Besonders der Dienstag und der Mittwoch gelten oft als die günstigsten Reisetage.
  • Vermeide die Hochsaison und Ferienzeiten, um überteuerte Preise zu umgehen. Auch Flüge früh morgens oder spät abends sind oft billiger.
  • Verwende bei Flugbuchungsplattformen den Filter für „Flexible Daten“, um die günstigsten Reisetage im gewünschten Zeitraum zu finden.

Tipp: Nutze Tools wie den „Preisalarm“ bei Flugbuchungsseiten oder Apps wie Skyscanner, Google Flights oder Momondo, um informiert zu bleiben, wenn die Preise für bestimmte Strecken sinken. Abonniere zudem die Newsletter der verschiedenen Seiten und Airlines, um keine Rabattaktionen zu verpassen.



2. Der beste Buchungszeitpunkt

Den perfekten Zeitpunkt zum Buchen zu erwischen, kann durchaus knifflig sein. Es gibt jedoch ein paar Faustregeln, die dir helfen können, den besten Preis für deinen Flug zu finden.

Wann Flüge buchen:

  • Internationale Flüge: meist 6 bis 8 Wochen vor Abflug am günstigsten
  • Inlandsflüge: meist 2 bis 3 Wochen vor Abflug am günstigsten
  • Oft günstige Angebote am Anfang der Woche (Montag und Dienstag ab 18 Uhr)
  • Flüge am besten Anfang des Jahres buchen
  • Flugbuchungen im Mai und Juni sind am teuersten
  • Langstreckenflüge am besten im November, Dezember oder Januar buchen.



3. Suchmaschinen clever nutzen

Flugsuchmaschinen wie Skyscanner*, Kayak, Momondo oder Google Flights sind gute Tools, um eine Übersicht der günstigsten Flüge zu erhalten. Jede Plattform kann jedoch leicht unterschiedliche Preise anzeigen, deshalb lohnt es sich, mehrere zu vergleichen.

Tipps für die Flugsuche:

  • Verwende den Inkognito-Modus deines Browsers, um zu vermeiden, dass Flugpreise aufgrund von wiederholten Suchen steigen. Manche Websites erhöhen die Preise, wenn sie merken, dass du mehrfach dieselbe Strecke suchst. Es lohnt sich auch, die alten Cookies aus dem Browser zu löschen.
  • Nutze die Kartenfunktion von Google Flights oder Kayak, um zu sehen, welche Ziele weltweit am günstigsten sind, wenn du bei deinem Reiseziel flexibel bist.


Spezialseiten für günstige Flüge & Deals:

Halte Ausschau nach den sogenannten Error Fares. Diese entstehen durch falsche Eingaben im Buchungssystem eines Anbieters. So kann es durchaus vorkommen, dass ein Flug, der eigentlich 1200 € kosten sollte, plötzlich für nur 280 € angeboten wird. In solchen Momenten heißt es: Schnell zugreifen! Wir sind schon einmal für nur 250 € hin und zurück in die Karibik nach Belize geflogen und für nur 160€ hin und zurück nach Kanada. Wahnsinn, oder?


4. Flughäfen und alternative Routen prüfen

Große internationale Flughäfen bieten oft günstigere Flüge als kleinere Regionalflughäfen. Es kann sich lohnen, einen etwas weiteren Anfahrtsweg in Kauf zu nehmen, um von einem größeren Flughafen abzufliegen.

Auch das Umsteigen auf Zwischenflügen kann den Preis erheblich senken. Ein Direktflug ist zwar super angenehm, kostet aber in den meisten Fällen mehr. Wir bevorzugen sogar die Variante mit einem Zwischenstopp, denn so kann man unterwegs noch etwas erleben (z.B. Stopover in Abu Dhabi).

Alternative Routen:

  • Prüfe, ob ein Gabelflug (Hinflug zu einem Ziel, Rückflug von einem anderen) günstiger ist als ein Hin- und Rückflug ab demselben Flughafen.
  • Umsteigen spart oft Kosten. Nonstop-Flüge sind in der Regel teurer, während Flüge mit einem Zwischenstopp deutlich günstiger sein können.

Du willst z.B. nach New York aber es ist einfach zu teuer? Schon einmal die Variante „Oslo – New York – London“ gecheckt? Das ist nur eine der vielen Gabelflug-Varianten aus dem Internet. Oder starte doch ab München und fliege zurück über Frankfurt – vielleicht ist auch diese Kombination günstiger. Hier musst du einfach mal ein wenig Zeit investieren und rum probieren.



5. Loyalitätsprogramme und Meilen nutzen

Wenn du oft fliegst, solltest du auf jeden Fall ein Vielfliegerprogramm nutzen. Airlines wie Lufthansa, Emirates oder Delta bieten Programme an, mit denen du Meilen sammeln kannst. Diese lassen sich bei künftigen Flügen einsetzen, um Rabatte zu erhalten oder sogar Gratisflüge zu buchen.

Flüge buchen & Meilen sammeln:

  • Melde dich für das Vielfliegerprogramm deiner Lieblings-Airline oder Allianz an (z. B. Star Alliance oder SkyTeam).
  • Nutze Kreditkarten (z.B. Amex) mit Meilenprogrammen, die oft zusätzliche Punkte für Flüge oder Hotelbuchungen bieten.
  • Sammel außerdem Payback Punkte, die du in Prämienmeilen umwandeln kannst.

6. Low-Cost-Airlines in Betracht ziehen

Billigfluggesellschaften wie Ryanair, EasyJet oder Wizz Air bieten oft deutlich günstigere Tickets als große Airlines. Zwar sind diese Flüge oft mit zusätzlichen Gebühren für Gepäck oder Sitzplatzwahl verbunden, aber für Kurzstrecken oder Reisen mit leichtem Gepäck können sie eine sehr kostengünstige Option sein.

Tipps für Low-Cost-Airlines:

  • Achte darauf, alle Zusatzkosten (wie Gepäckgebühren oder Sitzplatzwahl) im Voraus zu prüfen, damit es keine bösen Überraschungen gibt.
  • Reise nur mit Handgepäck (wenn möglich), um Gebühren zu sparen.
  • Empfehlung: Wir reisen immer mit unserem Hauptstadtkoffer*


7. Flüge buchen mit Gutscheinen & Rabatten

Einige Reiseplattformen oder Airlines bieten regelmäßig Gutscheine oder Rabattcodes an, die du bei der Buchung einsetzen kannst. Auch Kreditkartenunternehmen bieten hin und wieder Rabatte oder Rückvergütungen an, wenn du mit ihrer Karte buchst.

Rabattmöglichkeiten:

  • Prüfe vor der Buchung immer, ob es aktuelle Gutscheincodes für die Fluggesellschaft oder Buchungsplattform gibt.
  • Kreditkarten wie die American Express Platinum bieten oft Rabatte auf Flüge oder zusätzlichen Versicherungsschutz.


8. Storno- und Umbuchungsoptionen beachten

Achte bei der Buchung deiner Flüge darauf, ob der Flug stornierbar oder umbuchbar ist. Besonders in Zeiten von unvorhersehbaren Reisebeschränkungen oder Flugausfällen kann es sinnvoll sein, auf flexible Buchungsoptionen zu achten – auch wenn sie etwas mehr kosten.

Reisewarnungen und Stornierungen:

  • Prüfe die Stornierungsbedingungen und ob eine Reiserücktrittsversicherung sinnvoll ist.
  • Nutze Buchungsseiten, die flexible Tarife anbieten, wie zum Beispiel Expedia oder Booking.com.


Fazit: Günstige Flüge buchen

Wenn du günstige Flüge buchen möchtest, solltest du flexibel sein, verschiedene Suchmethoden nutzen und immer auf den richtigen Buchungszeitpunkt beachten. Ob durch den Einsatz von Flugsuchmaschinen, das Prüfen alternativer Routen oder das Nutzen von Meilenprogrammen – mit ein wenig Planung und Recherche lassen sich oft erhebliche Kosten sparen. Bleib flexibel und nutze alle Tools, die dir zur Verfügung stehen, um den besten Flugdeal zu finden. Happy flying!


UNSERE KAFFEEKASSE
Du bist gerne hier auf unserer Seite, hast schon oft unsere Tipps genutzt und magst unsere Inhalte, Geschichten, Bilder und Videos? Wir haben hier eine kleine virtuelle Kaffee-Kasse aufgestellt, welche du gerne füllen darfst. Dieses Trinkgeld spenden wir an Tierschutzorganisationen. Von Herzen DANKE!

» Unsere Kaffeekasse «


Folge uns gerne auf Facebook, Instagram, Pinterest, Youtube und Co. für noch mehr Reisetipps und Inspiration. Schaue auch gerne mal in unserem Amazon-Shop vorbei. Dort findest du all unsere Travel-Gadgets.

In diesem Beitrag verwenden wir sogenannte „Affiliate Links“ (Werbelinks). Diese leiten dich zu Produkten und Dienstleistungen, welche wir dir zu 100% empfehlen können. Solltest du über diese Links etwas buchen/kaufen, erhalten wir als Dankeschön eine kleine Provision. Dir entstehen dadurch aber keine weiteren Kosten. So können wir auch weiterhin all unsere Inhalte, Bilder und Videos völlig kostenfrei für dich anbieten.

Schreibe einen Kommentar

Mit Absenden des Kommentars verarbeiten wir deine persönliche Daten wie Name, E-Mail-Adresse und IP-Adresse. Weitere Informationen siehe: Datenschutzerklärung