BLOGBEITRÄGE WELTWEIT

Koh Samui in Thailand – Die schönsten Strände, Ausflugsziele und Reisetipps

Big Buddha Koh Samui

Koh Samui ist für viele ein Synonym für Traumstrände, Palmen und entspanntes Inselfeeling. Und auch wir haben die Insel im Golf von Thailand schon mehrfach besucht: Marco war bereits drei Mal hier, ich zwei Mal. Unsere letzte gemeinsame Reise lag allerdings ganze zehn Jahre zurück – höchste Zeit also, Koh Samui noch einmal neu zu entdecken!

Im Februar (2025) waren wir nun wieder vor Ort und haben zwei Wochen lang die Insel erkundet: bekannte Orte besucht, neue Ecken entdeckt und ausprobiert, was sich in den letzten Jahren verändert hat. In diesem ausführlichen Guide teilen wir unsere Eindrücke, die besten Tipps und Lieblingsorte – damit du das Beste aus deiner Koh Samui-Reise herausholen kannst.



Allgemeines über Koh Samui

Koh Samui ist nach Phuket die zweitgrößte Insel Thailands und zählt zu den beliebtesten Reisezielen des Landes. Weiße Sandstrände, türkisfarbenes Meer, grüne Palmen und sommerliche Temperaturen – was will man mehr? Jedes Jahr strömen mehrere Millionen Besucher hierher, um genau das zu genießen. Und mal ehrlich – wer würde nicht auch lieber an einem Traumstrand in Thailand liegen, statt dem deutschen Winter zu trotzen?

Die Insel war lange schwer erreichbar, erst in den 1970ern kamen die ersten Backpacker per Boot. Laut dem Newsportal „Der Farang“ machten 2023 über 3 Millionen Urlauber dort Urlaub (zum Artikel). Rein nach unserem Gefühl würden wir sagen, dass es 2024/2025 noch einmal deutlich mehr waren. Das Reisen hat sich mittlerweile wieder normalisiert, und viele zieht es erneut in die Ferne.

Koh Samui liegt im Golf von Thailand, etwa 35 Kilometer vom Festland entfernt. Geografisch ist Koh Samui Teil eines Archipels, zu dem auch kleinere Inseln wie Koh Phangan und Koh Tao gehören. Die touristische Infrastruktur ist auf der Insel sehr gut ausgebaut, mit einer breiten Auswahl an Unterkünften, Restaurants, Krankenhäuser, Shops, Einkaufszentren, Aktivitäten und vieles mehr.



Beste Reisezeit für Koh Samui

Die beste Reisezeit für Koh Samui ist von Januar bis April. In diesen Monaten ist es warm, sonnig und meist trocken mit Temperaturen zwischen 28 und 32°C – perfekt für einen entspannten Strandurlaub, zum Schnorcheln oder Inselhopping. Besonders sonnig sind die Monate Januar und Februar.

Zwischen Mai und September beginnt die Übergangszeit. Es kann zwar etwas mehr regnen, aber meist nur in kurzen Schauern. Vor allem von Juni bis August bleibt das Wetter angenehm, weshalb viele Urlauber hier auch die Sommerferien verbringen.

Im Oktober und November erreicht die Regenzeit ihren Höhepunkt. Starke Tropenschauer, hohe Luftfeuchtigkeit und gelegentliche Überschwemmungen sind keine Seltenheit. Wenn du auf einen klassischen Strandurlaub aus bist, solltest du lieber eine andere Zeit wählen.

Koh Samuis Klima ist übrigens anderes als in Phuket oder Krabi/Ao Nang! Während dort die Regenzeit von Mai bis Oktober andauert, ist es auf Koh Samui oft noch trocken. Wenn du in der Nebensaison reist, kannst du im Mai–Juni oder September echt gute Deals finden. Mehr dazu hier: Beste Reisezeit für Thailand.



Klimatabelle für Koh Samui

Die angegebenen Werte sind Durchschnittswerte und können abweichen.

Monat🌤 Luft💦 Wasser☀️ Sonne🌦 Regen
Januar28°28°98
Februar29°28°104
März31°30°103
April31°31°105
Mai31°31°99
Juni31°30°816
Juli31°30°715
August31°29°716
September30°30°715
Oktober29°29°617
November29°29°718
Dezember28°28°711

💡 Wir waren zuletzt im Januar und Februar 2025 für 3 Wochen auf Koh Samui und Koh Phangan und hatten fast durchgängig traumhaft schönes Wetter bei über 30 °C. Regen hatten wir nur 2 Mal ganz kurz auf Koh Phangan. Eine „Gutes-Wetter-Garantie“ gibt es aber nicht!


Anreise (Flug, Fähre und Bus)

Es gibt mehrere Möglichkeiten, nach Koh Samui zu reisen – per Flug, Fähre oder Bus/Zug + Fähre. Die schnellste, aber auch teuerste Option ist der Flug direkt nach Koh Samui (USM). Der Flughafen gehört Bangkok Airways, weshalb es kaum günstige Verbindungen gibt. Außerhalb der Hauptsaison bekommst du Flüge von Bangkok nach Koh Samui aber schon für unter 70 €. Direktflüge gibt es unter anderem von Bangkok, Phuket, Singapur und Kuala Lumpur.

Eine preiswertere Alternative ist ein Flug nach Surat Thani (URT) oder Nakhon Si Thammarat (NST) auf dem Festland. Von dort aus geht es per Bus und Fähre weiter auf die Insel. Flüge nach Bangkok sowie Flüge in den Süden Thailands kannst du über Skyscanner.de* checken und buchen. Je nach Reisezeitraum bekommst du einen Hin- und Rückflug nach Bangkok schon für 800 € inkl. Sitzplatz, Gepäck und Verpflegung.

Falls du günstiger reisen möchtest, kannst du auch direkt die Fähre nach Koh Samui nehmen. Die wichtigsten Häfen auf dem Festland sind Donsak (bei Surat Thani), Surat Thani Stadt oder Nakhon Si Thammarat. Es gibt verschiedene Anbieter wie Lomprayah (Schnellkatamaran) oder Raja Ferry (größere Autofähren). Die Überfahrt dauert je nach Strecke 1–3 Stunden.

Eine weitere Option ist die Kombination aus Bus und Fähre, was oft als Kombiticket von Bangkok nach Koh Samui angeboten wird. Die Nachtbusse fahren meist in Richtung Surat Thani, von wo es dann mit dem Transferbus weiter zum Hafen und mit der Fähre auf die Insel geht. Die gesamte Reise dauert etwa 15 Stunden.

Falls du es bequemer magst, kannst du stattdessen mit dem Zug nach Surat Thani fahren. Nachtzüge mit Schlafwagen sind eine entspannte Alternative zum Bus. Von Surat Thani geht es dann per Transfer und Fähre weiter nach Koh Samui. Tickets gibt es schon für unter 30 € (nur Sitzplatz).

Übersicht der wichtigsten Strecken


StreckeDauerPreis
Bangkok – Koh Samui13-15 Stundenab 27 € (hier buchen*)
Phuket – Koh Samui7-9 Stundenab 18 € (hier buchen*)
Koh Lanta – Koh Samui8 Stundenab 24 € (hier buchen*)
Koh Phangan – Koh Samui45 Minutenab 7 € (hier buchen*)
Koh Tao – Koh Samui2:30 Stundenab 15 € (hier buchen*)
Khao Lak – Koh Samui8-9 Stundenab 20 € (hier buchen*)
Flug Bangkok – Koh Samui1:15 Stundenab 65 € (hier buchen*)
Surat Thani – Koh Samui3 Stundenab 5 € (hier buchen*)
Krabi/Ao Nang – Koh Samui5-6 Stundenab 13 € (hier buchen*)


Einreise und Visum

Für die Einreise nach Thailand brauchst du als deutscher Staatsbürger kein Visum, wenn du als Tourist unterwegs bist. Bei der Einreise per Flugzeug (auch über Landweg) bekommst du automatisch eine Aufenthaltserlaubnis für 60 Tage, die du vor Ort einmalig um weitere 30 Tage verlängern kannst.

Dein Reisepass muss bei der Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein. In manchen Fällen kann es sein, dass du ein Rück- oder Weiterreiseticket vorzeigen musst – das wird aber nicht immer kontrolliert. Falls du länger in Thailand bleiben willst, kannst du dein Visum bei einer Immigration Office um weitere 30 Tage verlängern oder einen Visa Run in ein Nachbarland wie Malaysia oder Laos machen und danach wieder einreisen.

Ab Mai 2025 musst du für die Einreise nach Thailand wieder ein Formular ausfüllen – diesmal aber digital. Das alte TM6-Formular gibt’s nicht mehr in Papierform im Flieger, sondern wird durch die neue Thailand Digital Arrival Card (TDAC) ersetzt. Du kannst das Formular entweder alleine oder für Gruppen online ausfüllen. Hier geht’s direkt zur offiziellen Seite: Zum digitalen Einreiseformular.


DROHNE FLIEGEN IN THAILAND?
In Thailand ist das Fliegen einer Drohne nur mit Registrierung bei der CAAT und einer Genehmigung der NBTC erlaubt. Wir empfehlen dir den Drohnenservice von Max. Er erledigt alles für dich und kümmert sich in kürzester Zeit um den lästigen Papierkram. Top Service!

» Zum Drohnenservice* «


Wo übernachten auf Koh Samui?

Koh Samuis Größe ist nicht zu unterschätzen, und gerade deshalb gibt es ganz verschiedene Gegenden – von lebhaften Stränden mit Bars, Beach Clubs und jeder Menge Nachtleben bis hin zu ruhigen Stränden für Erholungssuchende.

Chaweng

Wenn du mittendrin sein willst, ist Chaweng die richtige Wahl. Hier gibt es den längsten Strand der Insel, viele Restaurants, Beach Resorts, Clubs, Bars, Shops, Märkte und das wuselige Nachtleben.

Chaweng erinnert uns immer ein wenig an Mallorca und den Ballermann. Perfekt, wenn du Party und Nightlife suchst. Nachteil: Es kann laut und voll werden, besonders in der Nähe der Hauptstraße. Wir persönlich würden dort nicht wohnen wollen.

💡 Wir hatten eine tolle Villa mit Pool in Chaweng – weit weg vom Trubel, auf einem Hügel mit Blick über die Gegend. So konnten wir die Ruhe genießen und waren trotzdem schnell im Gym, Supermarkt, am Strand oder in einem Restaurant.

Beliebte Hotels in Chaweng



Lamai

Lamai im Südosten der Insel bietet in unseren Augen eine gute Mischung aus Action und Ruhe. Der Strand ist schön, es gibt zahlreiche Restaurants, Cafés und Bars, aber alles etwas entspannter als in Chaweng. Wenn du tagsüber relaxen und abends trotzdem etwas unternehmen möchtest, ist Lamai sicher keine schlechte Wahl. Die Hotels sind oft günstiger als in Chaweng.

💡 In Lamai haben wir unfassbar leckere Pizza und Pasta im Restaurant Secret Oven gegessen. Sehr gute Almond Croissants bekommst du in der French Bakery.

Beliebte Hotels in Lamai



Bophut

Bophut – vor allem das Fisherman’s Village – ist bekannt für seine entspannte Atmosphäre. Hier gibt’s stilvolle Unterkünfte, kleine Boutiquen und gemütliche Restaurants direkt am Meer. Perfekt für Paare oder alle, die eine Mischung aus Ruhe und Unterhaltung mögen. Chaweng und Maenam sind außerdem schnell erreichbar.

💡 Empfehlen können wir das stylische Restaurant Coco Tam’s direkt am Meer und das Restaurant Ran Khang Non, wo du die weltbeste Khao Soi Suppe bekommst!

Beliebte Hotels in Bophut



Maenam

Maenam hat uns persönlich besonders gut gefallen. Hier erwarten dich ein langer, meist wenig besuchter Strand und eine super entspannte Atmosphäre. Vor Ort gibt es einige schöne Resorts, aber keine großen Partyspots – perfekt, wenn du einfach nur abschalten willst.

💡 Empfehlen können wir den Mae Nam Viewpoint, den Wat Na Phra Lan und das Treehouse Restaurant direkt am Meer.

Beliebte Hotels in Maenam



Bang Por

Bang Por ist ein ebenfalls ruhiger Rückzugsort abseits der Touristenmassen. Hier gibt’s goldenen Sand, klares Wasser und viel unberührte Natur. Perfekt, wenn du entspannen willst – ohne Trubel, aber mit schöner Aussicht und ein paar entspannten Strandrestaurants.

Beliebte Hotels in Bang Por


Lipa Noi – ideal für Familien

Lipa Noi liegt an der Westküste und ist besonders für Familien mit kleinen Kindern geeignet. Der Strand ist flach, das Wasser ruhig und es gibt kaum Wellen. Große Resorts sind hier eher selten, dafür gibt es schöne Villen und Boutique-Hotels. Lipa Noi ist auch ein sehr guter Spot, um den wunderschönen Sonnenuntergang zu bestaunen.

💡 Zum Sonnenuntergang können wir das Chill Inn Hostel empfehlen. Leckeres Essen, gute Drinks und eine tolle Aussicht aufs Meer – perfekt für einen entspannten Abend mit Freunden und Familie.

Beliebte Hotels in Lipa Noi



Taling Ngam

Diese Gegend soll ideal sein, wenn du Ruhe suchst (wir waren selbst nicht dort). Taling Ngam bietet traumhafte Sonnenuntergänge und ist von fast unberührter Natur umgeben. Perfekt für alle, die es ruhig mögen und weit weg vom Trubel sein wollen. Uns persönlich wäre es wohl etwas zu abgelegen.

Beliebte Hotels inTaling Ngam


Unsere traumhafte Villa mit Pool

Ursprünglich hatten wir eine Villa im Süden von Koh Samui gebucht (zur Villa*) Drei Tage vor unserer Anreise wurde die Buchung jedoch storniert (Probleme mit der Elektrizität), sodass wir kurzfristig umplanen mussten. Aufgrund der Hochsaison war es aber gar nicht so einfach, einen ebenbürtigen Ersatz zu finden. Doch nach langer Recherche wurden wir schließlich fündig.

Gemeinsam mit einem befreundeten Paar haben wir uns für zwei Wochen in die wunderschöne Botan Villa* eingemietet. Das Haus liegt oberhalb von Chaweng in Hanglage, in einer ruhigen Wohngegend. Mit dem Roller brauchten wir nur fünf Minuten bis zur Hauptstraße – so waren wir schnell mitten im Gewusel, aber dennoch weit genug entfernt, um die Ruhe zu genießen.


Buche hier die Villa für deine Reise nach Koh Samui*



Die großzügige, moderne und luxuriöse Villa verfügt über drei Schlafzimmer – jedes mit eigenem Badezimmer, TV, Klimaanlage, Stauraum und Ventilator. Dazu gibt es ein großes, offenes Wohnzimmer mit Esstisch, einen Arbeitsbereich, eine riesige, voll ausgestattete Küche inklusive Waschmaschine, einen Pavillon, eine Outdoor-Bar sowie eine tolle Terrasse mit Pool.

Die Villa ist sehr geschmackvoll eingerichtet und bietet zahlreiche liebevolle Details – von den Pflanzen über die Textilien bis hin zur Wanddeko und den Möbeln. Das unangefochtene Highlight war natürlich der grandiose Pool mit Blick über Chaweng und das Meer. Hier haben wir die meiste Zeit verbracht und unvergesslich schöne Stunden erlebt.


Buche hier die Villa für deine Reise nach Koh Samui*



Vor Ort von A nach B kommen

Koh Samui ist schon sehr groß und zu Fuß kommst du hier nicht weit. Die Straßen sind oft kurvig, die Entfernungen größer, als sie auf der Karte wirken. Hier sind die besten Möglichkeiten, wie du auf der Insel von A nach B kommst:

1. Roller mieten

Ein Roller ist die günstigste und flexibelste Möglichkeit, um dich auf Koh Samui fortzubewegen. Du kannst ihn bereits ab etwa 200–300 THB pro Tag mieten und bist damit sowohl für kurze als auch lange Strecken bestens ausgerüstet. Allerdings solltest du den Linksverkehr im Blick behalten.

Die Hauptstraßen (vor allem die Ringstraße) sind weitgehend in einem guten Zustand. Ein Helm ist übrigens Pflicht – und du solltest ihn unbedingt tragen, auch wenn das viele Thais und Touristen ignorieren. Zudem brauchst du einen internationalen Führerschein zum Mieten eines Rollers, auch wenn dieses niemand sehen will.

⭐️ Wir können dir JT Rental (Chaweng) empfehlen. Schreib dem Team einfach eine Nachricht über WhatsApp ( +66 93 692 5730). Das Team bringt dir einen Roller zur Unterkunft und holt diesen auch wieder ab. Kaution: Reisepass oder 5.000-10.000 Baht.

2. Mietwagen buchen

Wenn du mehr Komfort suchst, ist ein Mietwagen* eine gute Wahl – vor allem, wenn du mit Familie oder in einer Gruppe unterwegs bist. Die Preise starten bei etwa 800 THB pro Tag, oft inklusive Versicherung.

Im Vergleich zum Roller bist du zwar bei Regen besser geschützt, allerdings kann das Parken eine echte Herausforderung sein. In den Stoßzeiten sind die Straßen zudem oft verstopft, was das Vorankommen deutlich erschwert.

3. Sammeltaxi nutzen

Eine günstige Alternative sind die Songthaews, offene Sammeltaxis, die feste Routen entlang der Ringstraße fahren. Sie kosten je nach Strecke ab etwa 50 THB und sind eine einfache Möglichkeit, um von A nach B zu kommen.

Einen festen Fahrplan gibt es nicht – du winkst einfach am Straßenrand, steigst ein und zahlst beim Aussteigen. Perfekt für kürzere Strecken, aber weniger praktisch, wenn du abgelegenere Orte erkunden willst.

4. Taxi (Bolt und Grab)

Wenn du es bequemer magst, kannst du ein Taxi nehmen. Die offiziellen Taxis haben meist ein Taximeter – aber nicht immer. Falls keins genutzt wird, solltest du den Preis unbedingt vor der Fahrt verhandeln.

Wir haben immer die Apps Grab oder Bolt genutzt. Dort kannst du vorab den Preis einsehen und auch direkt über die App bezahlen. Wir empfehlen ein Taxi allerdings nicht zum Erkunden der Insel, denn die Preise sind für thailändische Verhältnisse extrem hoch.

5. Private Fahrer

Für Tagesausflüge oder längere Strecken kannst du auch einen privaten Fahrer buchen. Das ist entspannt und besonders praktisch, wenn du in einer Gruppe reist. Die Preise variieren je nach Strecke und Verhandlung, viele Fahrer bieten auch geführte Touren an. Eigentlich ganz cool, wenn du neben dem Transport gleich noch ein paar Insidertipps abstauben willst. Privaten Fahrer hier buchen*.



Sehenswürdigkeiten auf Koh Samui

Im Gegensatz zu den kleineren Inseln in Thailand hat Koh Samui dank seiner Größe einiges zu bieten – von Tempeln und Aussichtspunkten bis hin zu Märkten und sehenswerten Wasserfällen. Langeweile kommt hier garantiert nicht auf. In der folgenden Karte haben wir dir alle wichtigen Spots markiert.


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden


1. Wat Phra Yai und Big Buddha

Der Big Buddha im Wat Phra Yai ist sicher eines der top Highlights auf Koh Samui. Der Tempel mit einem 12 Meter hohen goldenen Buddha thront auf einem Hügel in der Nähe des internationalen Flughafens und beschert dir eine tolle Aussicht auf den Bophut Beach. Besonders schön ist es hier am frühen Abend, wenn das Licht tief steht und die Farben in schöne warme Töne taucht.

  • Adresse: Wat Plai Yai, Road 4171, Koh Samui
  • Öffnungszeiten: 7-18:30 Uhr
  • Eintritt: kostenlos (Spenden willkommen)
  • Wichtig: keine freizügige Kleidung! Knie und Schultern sollten bedeckt sein.


2. Wat Plai Laem

Nicht verpassen solltest du außerdem den faszinierenden und farbenprächtigen Wat Plai Laem, der auf einem künstlichen See errichtet wurde. Besonders markant ist die riesige, 18-armige Buddha-Statue, die das Zentrum des Tempels bildet. Nicht zu übersehen ist zudem die große Statue des lachenden Buddha, der für Glück und Wohlstand steht.

💡 Im Wasser kannst du riesige Fische – darunter auch Welse – und Schildkröten entdecken. Da die Fische als heilig gelten, kannst du sie füttern. Vor Ort gibt’s Fischfutter für ein paar Baht.

  • Adresse: Wat Plai Laem, Road 4171, Koh Samui
  • Öffnungszeiten: 6-18 Uhr
  • Eintritt: kostenlos (Spenden willkommen)
  • Wichtig: keine freizügige Kleidung! Knie und Schultern sollten bedeckt sein.


3. Khao Hua Jook Pagode

Sehr empfehlenswert ist auch ein Ausflug zur Khao Hua Jook Pagode, welche auf einem Hügel im Nordosten der Insel thront. Der Tempel ist zwar schlicht gehalten, vermittelt aber einen authentischen Eindruck der lokalen Spiritualität. Von der Pagode aus kannst du startende und landende Flugzeuge bestaunen.

  • Adresse: Tambon Bo Put, Koh Samui
  • Öffnungszeiten: 6-18 Uhr
  • Eintritt: 25 Baht pro Person
  • Wichtig: keine freizügige Kleidung! Knie und Schultern sollten bedeckt sein.


4. Wat Teepangkorn

Dieser Tempel (Pra Buddha Dīpankara) befindet sich im Inselinneren auf dem Berg Khao Pom, der mit 635 Metern der höchste Punkt von Koh Samui ist. Auf dem Gelände, welches leider ein wenig vernachlässigt wird, gibt es verschiedenste Statuen zu bestaunen. Auch eine mehrstöckige Pagode gehört zu dem Komplex, von welcher aus du eine tolle Sicht über die Insel hast.

  • Adresse: Na Mueang, Koh Samui District
  • Öffnungszeiten: bei Tageslicht geöffnet
  • Eintritt: kostenlos (Spenden willkommen)
  • Wichtig: keine freizügige Kleidung! Knie und Schultern sollten bedeckt sein.
  • Tour: Geführte Tagestour hier buchen*

💡 Hinweis: Die Anreise ist sehr beschwerlich und führt teilweise über sehr holprige unbefestigte Wege. Ein Besuch eignet sich nur, wenn du ohnehin einen kleinen Roadtrip durch die Inselmitte unternehmen willst.



5. Wat Na Phra Lan

Am Maenam Beach findest du den kleinen Tempel Wat Na Phra Lan – ein echter Geheimtipp. Der Tempel zeigt den traditionellen thailändisch-buddhistischen Stil mit filigranen Schnitzereien, leuchtend roten Farben und schicken goldenen Akzenten. Ein Highlight für Gläubige ist der heilige Wasserbrunnen.

  • Adresse: Tambon Mae Nam, Koh Samui
  • Öffnungszeiten: bei Tageslicht geöffnet
  • Eintritt: kostenlos (Spenden willkommen)
  • Wichtig: keine freizügige Kleidung! Knie und Schultern sollten bedeckt sein.


7. Tarnim Magic Garden

Während unseres Roadtrips durch das Inselinnere sind wir auf den wunderschönen Tarnim Magic Garden gestoßen, auch bekannt als Secret Buddha Garden. Der Garten wurde in den 1970er Jahren vom einheimischen Landwirt Nim Thongsuk als spiritueller Rückzugsort geschaffen und ist heute eine beliebte Sehenswürdigkeit – also wollten auch wir ihn uns anschauen.

Mitten im dichten Dschungel findest du hier zahlreiche Skulpturen, Statuen und kleine Häuser, deren Dächer von Pflanzen überwuchert sind. Früher dienten sie reisenden Mönchen als Rastplatz. Auch ein kleiner Wasserfall mit Süßwasserbach sowie steinerne Sitzgelegenheiten laden hier zum Verweilen ein.

  • Adresse: Tambon Na Mueang, Koh Samui
  • Öffnungszeiten: 9-18 Uhr
  • Eintritt: 200 Baht (nur Bargeld möglich)
  • Wichtig: Der Ort ist religiös. Achte daher auf angemessene Kleidung!
  • Tour: Geführte Tagestour hier buchen*

💡 Hinweis: Der Weg zum Secret Buddha Garden führt über kurvige Bergstraßen und ist ein kleines Abenteuer – ein Roller mit ausreichend Leistung oder ein Geländewagen ist hier auf jeden Fall empfehlenswert.



8. Fisherman’s Village Bophut

Empfehlenswert ist auch ein Ausflug ins Fisherman’s Village in Bophut. Das älteste Fischerdörfchen der Insel erwartet dich mit charmanten, engen Gassen, alten Holzhäusern und vielen tollen Läden, Restaurants und (Strand-)Bars. Hier kannst du, im Gegensatz zu Chaweng, noch gemütlich Schlendern und Bummeln und einfach die Seele baumeln lassen.

Immer abends von 18 bis 22 Uhr findest du in Bophut die sogenannte Walking Street. Du kannst ungehindert und ganz ohne Auto- und Rollerlärm durch das bunte Labyrinth aus rustikalen Ständen schlendern. Ob du auf der Suche nach coolen Souvenirs, thailändischem Kunsthandwerk, Klamotten, Taschen, Schuhen oder leckerem Street Food bist – hier findest du garantiert etwas.

Jeden Freitag verwandelt sich das Fisherman’s Village in einen bunten Nachtmarkt. Neben den üblichen Ständen mit Souvenirs, Kleidung und Kunsthandwerk gibt’s hier auch Livemusik und Straßenkunst, die dem Ganzen noch mehr Stimmung verleihen. Der Markt ist mittlerweile sehr touristisch und vor allem freitags gut besucht. Das Fischerdorf ist aber an jedem Tag in der Woche ein Besuch wert.

Weitere beliebte Märkte auf Koh Samui

  • Si Khao Night Market in Chaweng (täglich 17-23 Uhr)
  • Walking Street in Lamai (sonntags 17-23 Uhr)
  • Big C Supercenter Walking Street (samstags 17-23 Uhr)
  • Maenam Walking Street (donnerstags 17-23 Uhr)
  • Nathon Night Market (täglich 17-23 Uhr)


9. Wasserfall Na Muang 1+2

Eine weitere coole Sehenswürdigkeit auf Koh Samui befindet sich im Süden der Insel, circa 30 Minuten von Chaweng entfernt. Inmitten des Dschungels kannst du den Na Muang Wasserfall bestaunen. Er besteht aus zwei Stufen, wobei die erste Stufe leicht zugänglich ist. Das Wasser fällt hier über eine etwa 20 Meter hohe Felswand und sammelt sich in einer kleinen Lagune, welche zum Schwimmen einlädt.

Na Muang 2 liegt etwas weiter oben und ist nur über einen kurzen, aber steilen Wanderweg erreichbar (ca. 30 Minuten). Der Wasserfall ist höher und besonders beeindruckend, wenn nach der Regenzeit genug Wasser fließt. Von hier oben hast du auch eine schöne Aussicht auf die umliegende Natur. Unbedingt festes Schuhwerk tragen!

Die beste Zeit für einen Besuch ist von November bis Februar, wenn die Wassermengen am höchsten sind. In der Trockenzeit kann der Wasserfall häufig nur wenig Wasser führen oder ist fast austrocknet. In der Umgebung gibt es kleine Stände mit Snacks und Getränken. Am besten kommst du früh morgens, um die tolle Kulisse in Ruhe zu genießen.

  • Adresse: 4169, Tambon Na Mueang, Koh Samui
  • Öffnungszeiten: 9-18 Uhr
  • Eintritt: 20 Baht (Parkgebühren)
  • Wichtig: Vor Ort wird Elefantenreiten angeboten. Bitte verzichte darauf!
  • Tour: Geführte Tagestour hier buchen*


10. Grandfather and Grandmother Rocks (Hin Ta Hin Yai)

Die Grandfather and Grandmother Rocks (Hin Ta Hin Yai) an der Südküste von Koh Samui gehören wohl zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Insel. Die Felsen erinnern mit ihren Formen an männliche und weibliche Geschlechtsorgane und sind daher ein beliebtes Fotomotiv. Laut einer Legende sollen sie an ein älteres Ehepaar erinnern, das hier bei einem Schiffsunglück ums Leben kam.

Die Felsen liegen am Südende vom Lamai Beach und sind leicht zu erreichen. Am besten kommst du morgens oder am späten Nachmittag vorbei, wenn es nicht so heiß und voll ist. Rund um die Felsen gibt es kleine Stände mit Souvenirs und Snacks. Ein kurzer Stopp lohnt sich, wenn du ohnehin in der Gegend bist.

  • Adresse: Hin Ta Hin Yai, Moo 3, Koh Samui
  • Öffnungszeiten: rund um die Uhr
  • Eintritt: kostenlos (10 THB für Parkplatz)
  • Hinweis: Betreten bei Dunkelheit nicht zu empfehlen!


11. Tolle Aussichtspunkte

Lad Koh: Auf der Insel findest du auch viele tolle Aussichtspunkte. Der Viewpoint Lad Koh befindet sich zwischen Chaweng und Lamai Beach direkt an der Ringstraße. Von dort aus hast du einen schönen Blick auf die Küste und das Meer. Ein asphaltierter Weg führt dich bis hinunter ans Meer.

Khao Pom: Die Aussicht vom Wat Teepangkorn im Herzen der Insel ist ebenfalls sehr schön. Die Fahrt dorthin dauert etwa 30 Minuten und ist nur über einen holprigen Sandweg zu erreichen. Oben auf dem höchsten Gipfel der Insel (Khao Pom) befindet sich ein Tempel, eine Terrasse mit einem goldenen Buddha und einige andere Statuen.

Jungle Club: Ein Ausflug zum Jungle Club ist absolut empfehlenswert. Hoch oben in den Hügeln gelegen, erwartet dich eine spektakuläre Aussicht auf die Insel und das Meer. Das schicke Open-Air-Restaurant punktet mit gemütlichen Sitzmöglichkeiten und entspannter Atmosphäre. Aber Achtung: Der Weg nach oben ist steil – unser Roller hat’s nicht gepackt!



The Cocoon: Das Cocoon Koh Samui ist eine stylische Rooftop-Bar und Lounge mit atemberaubendem Panoramablick über die Insel und das Meer. Hoch über Chaweng gelegen, ist es der perfekte Ort für einen entspannten Sundowner oder einen besonderen Abend in exklusiver Atmosphäre.

Rai Yay Pan: Dieses charmante Café mit Restaurant zeichnet sich durch seine atemberaubende Aussicht auf die Westküste südlich von Nathon aus. Besonders einladend sind die Hängematten-Netze, in denen du entspannen und die Landschaft genießen kannst. Da Rai Yay Pan etwas abgelegen liegt, ist die Anfahrt mit einem Roller oder Auto empfehlenswert.

Overlap Stone: Der Overlap Stone ist ein beliebtes Ausflugsziel und einer der besten Aussichtspunkte der Insel. Dieser riesige, balancierende Felsen thront auf einem anderen großen Stein und ermöglicht dir atemberaubende Ausblicke auf die Ostküste, insbesondere den Lamai Beach.

Khao Hua Jook Pagode: Sehr schön finden wir auch die Aussicht von der Khao Hua Jook Pagode. Hier kannst du die Flugzeuge beim Starten und Landen beobachten. Bei guten Wetterbedingungen sieht man sogar Koh Phangan.



12. Dog and Cat Rescue Samui Foundation

Die Dog and Cat Rescue Samui Foundation ist eine gemeinnützige Organisation auf Koh Samui, die sich um streunende Hunde und Katzen kümmert. Sie wurde 1999 gegründet und betreibt zwei Einrichtungen: eine kleine in Chaweng (tägl. 9-17 Uhr) und eine größere in Ban Taling Ngam im Südwesten der Insel (tägl. 9-17 Uhr).

Besucher und Freiwillige sind immer herzlich willkommen und können ohne vorherige Terminvereinbarung vorbeikommen. Auf der Homepage findest du weitere Informationen über die Organisation. Wir haben die Einrichtung in Chaweng besucht und können dir nur ans Herz legen, das grandiose Team und die Tiere vor Ort zu besuchen.



13. Zipline und Tree Bridge Coffee

Richtig cool ist auch das Tree Bridge Coffee, das Adrenalin mit Entspannung kombiniert. Hoch in den Baumkronen kannst du zuerst mit der Zipline durch den Dschungel sausen und anschließend in dem gemütlichen Café mit Aussicht auf die grüne Landschaft entspannen. Perfekt für Abenteuerlustige, die Lust auf ein wenig Nervenkitzel haben.

  • Adresse: 12/79 หมู่ 1แม่น้ำ แม่น้ำ Koh Samui
  • Öffnungszeiten: tägl. 9:30-17 Uhr
  • Zipline: Geführte Tour hier buchen*
  • Hinweis: Du kannst auch ohne Zipline ins Café!


Die schönsten Strände auf Koh Samui

1. Bang Por Beach

Beginnen wir am besten mit unserem „Strände-Rundgang“ ganz oben im Norden der Insel. Der 3,5 Kilometer lange Bang Por Beach erwartet dich mit einer sehr angenehmen Atmosphäre. Hier findest du keine großen Hotelklötze, sondern eher kleinere Unterkünfte und gemütlichen Thai-Restaurants direkt am Meer. Massentourismus? Fehlanzeige. Hier herrscht richtig authentisches, entspanntes Insel-Feeling.


2. Maenam Beach

Ruhig zur Sache geht es auch nebenan am Maenam Beach (auch Mae Nam Beach geschrieben). Der lange, unberührte Strand versprüht einen richtig entspannten Vibe und eignet ich für alle, die vor allem Ruhe und Gelassenheit suchen. Auch hier findest du schöne Unterkünfte am Meer und tolle Restaurants.

Der Maenam Beach ist auch bei Familien sehr beliebt, da das Wasser ruhig und meist flach abfällt – perfekt für Kinder zum Planschen. Außerdem gibt es am Maenam Beach kaum laute Strandbars oder Partylocations, sodass du hier wirklich entspannte Tage verbringen kannst.



3. Bophut Beach

Der breite Bophut Beach im Norden der Insel lädt zum Relaxen ein, während das ruhige Wasser sich perfekt zum Schwimmen oder für eine Stand-up-Paddle-Tour eignet. Mit dem Fisherman’s Village direkt in der Nähe bekommst du eine Extraportion Charme: Hier reihen sich traditionelle Holzhäuser an moderne Boutiquen, gemütliche Cafés und stilvolle Restaurants.

Auch wenn Bophut touristischer ist als andere Strände auf Koh Samui, geht es hier meist entspannt zu. Es gibt einige tolle Strandresorts, von einfachen Bungalows bis zu luxuriösen Unterkünften mit Infinity-Pool. Perfekt also, wenn du ein bisschen Abwechslung möchtest – mit Strand, Kultur und gutem Essen in Laufweite.



4. Choengmon Beach

Choengmon Beach liegt ruhig, aber nicht abgeschieden. Der feinsandige Strand und das flache, ruhige Wasser machen ihn perfekt zum Schwimmen und Relaxen. Es gibt schöne Resorts direkt am Meer, einige nette Restaurants und genug Auswahl für ein entspanntes Strandleben. Wer zwischendurch mehr Action will, ist in wenigen Minuten in Chaweng.


5. Chaweng Beach

Chaweng Beach hat uns überrascht. Erst dachten wir, der Strand wäre wegen der vielen Menschen nicht unser Ding – aber tatsächlich ist er richtig schön. Feiner, heller Sand, türkisblaues Wasser und eine lange Küste, die genug Platz für alle bietet. Hier gibt’s alles: ruhige Abschnitte zum Entspannen, Wassersportangebote und lebhafte Beach Clubs.

Tagsüber entspannt, abends pulsierend – Chaweng ist der beste Spot, wenn du Strand und Nachtleben kombinieren willst. Wer es ruhiger mag, findet in den Randbereichen entspanntere Ecken mit schönen Resorts direkt am Wasser. Erwarte aber keinen einsamen, wildromantischen Strand. Hier ist immer was los!



6. Coral Cove Beach

Nicht verpassen solltest du den wunderschönen Coral Cove Beach im Osten der Insel zwischen Chaweng und Lamai. Der Strand ist von beeindruckenden Granitfelsen eingerahmt, das Wasser klar und ideal zum Schnorcheln. Direkt vor der Küste gibt es bunte Korallen und tropische Fische.

Trotz der abgeschiedenen Lage gibt es in der Nähe ein paar kleine Resorts und Restaurants, aber insgesamt geht es hier angenehm entspannt zu. Perfekt für einen ruhigen Strandtag abseits der Massen, ohne aber komplett abgeschieden zu sein. Parkplätze am Straßenrand sind allerdings begrenzt!


DROHNE FLIEGEN IN THAILAND?
In Thailand ist das Fliegen einer Drohne nur mit Registrierung bei der CAAT und einer Genehmigung der NBTC erlaubt. Wir empfehlen dir den Drohnenservice von Max. Er erledigt alles für dich und kümmert sich in kürzester Zeit um den lästigen Papierkram. Top Service!

» Zum Drohnenservice* «



7. Silver Beach

Einer der schönsten Strände auf Koh Samui ist definitiv der Silver Beach – klein, idyllisch und mit feinem, weißem Sand. Die geschützte Bucht zwischen Chaweng und Lamai sorgt für ruhiges, klares Wasser, ideal zum Schwimmen und Schnorcheln. Die Felsen an den Seiten der Bucht bieten tolle Fotospots.

Vor Ort gibt es eine Hand voll Resorts und zwei Restaurants. Im Laufe des Tages kommen (vor allem in der Hauptsaison) viele Urlauber an diesen Strand, weshalb es hier schnell voll wird. Vor 9 Uhr teilt man sich den Strand nur mit wenigen Menschen. Es gibt Parkplätze an der Hauptstraße, aber diese sind auch begrenzt!



8. Lamai Beach

Der Lamai Beach ist nach Chaweng der zweitgrößte Strand auf Koh Samui – aber deutlich entspannter. Der lange, feinsandige Strand bietet genug Platz zum Sonnenbaden, Schwimmen und Wassersport. Im Ort selbst gibt es eine gute Mischung aus Restaurants, Bars und Shops, aber alles in einem gemütlicheren Tempo als in Chaweng.

💡 Tipp: Besonders schön sind die berühmten Felsformationen Hin Ta & Hin Yai am südlichen Ende des Strandes. Mehr dazu im Kapitel “Sehenswürdigkeiten auf Koh Samui“.



9. Laem Set Beach

Laem Set Beach ist einer der ruhigsten Strände auf Koh Samui. Die Küste hier ist von Palmen gesäumt, das Wasser bleibt lange flach, und durch die vielen Felsen hat der Strand schon fast eine wilde, unberührte Atmosphäre. Zudem erwartet dich super feiner Sand und türkisblaues Meer. Ein toller Strand für alle, die abseits der Massen abschalten wollen.


10. Taling Ngam Beach

Taling Ngam Beach ist einer der ruhigsten und unberührtesten Strände auf Koh Samui. Hier gibt es keine großen Menschenmassen, keine lauten Strandbars – nur Palmen, feinen Sand und einen traumhaften Blick auf die Fünf Inseln (Five Islands) vor der Küste.

Das Wasser ist meist ruhig, aber durch Korallen und Felsen nicht überall ideal zum Schwimmen. Dafür erlebst du hier spektakuläre Sonnenuntergänge und eine entspannte, fast schon einsame Atmosphäre. Es gibt ein paar Luxusresorts und gemütliche Bungalows, aber insgesamt bleibt es hier im Westen herrlich ruhig.



11. Lipa Noi Beach

Lipa Noi Beach ist einer der ruhigeren Strände auf der Westseite der Insel. Ideal für Familien oder wenn du einfach mal richtig entspannen willst, während du einen wunderschönen Sonnenuntergang genießt. Dafür können wir dir das Chill Inn Hostel empfehlen, wo du leckeres Essen und gute Drinks mit Meerblick bekommst.

Der weitläufige Strand eignet sich perfekt für einen Spaziergang bei Sonnenuntergang. Entlang der Küste gibt es einige Bars, in denen du den Tag entspannt ausklingen lassen kannst. Der feine Sand ist angenehm zum Laufen, und das warme Wasser lädt zum Baden ein.



Die beliebtesten Ausflüge und Touren

🌿 Ang Thong Nationalpark

Dich erwartet ein beeindruckendes Archipel aus 42 Inseln mit türkisblauem Wasser, versteckten Lagunen und traumhaften Aussichtspunkten. Perfekt für Kajaktouren, Schnorcheln und kleine Wanderungen. Touren dorthin kannst du ganz einfach vorab online buchen


Powered by GetYourGuide

🏝️ Koh Phangan

Nicht nur für die Full Moon Party bekannt! Abseits davon findest du wunderschöne Strände, Wasserfälle und entspannte Beach Bars. Perfekt für einen Tagesausflug oder einen längeren Aufenthalt. Alles zu dieser Insel findest du hier: Koh Phangan – Die schönsten Strände, Ausflugsziele & Reisetipps.



🤿 Koh Tao

Koh Tao ist DAS Taucherparadies in der Region! Hier gibt es einige der besten Schnorchel- und Tauchspots Thailands mit kristallklarem Wasser und bunten Korallenriffen. Außerdem kannst du auf Koh Tao sehr günstig deinen Tauchschein machen. Wir waren damals 4 Tage auf der Insel und haben es sehr genossen.



🐷 Pig Island (Koh Madsum)

Die berühmte Insel mit den frei laufenden Schweinen! Eine kurze Bootsfahrt von Koh Samui bringt dich auf diese kleine Insel, wo du schwimmen, entspannen und die Schweine am Strand beobachten kannst.


Powered by GetYourGuide

Restaurants, Garküchen und Café

Natürlich kennen wir nicht jedes einzelne Restaurant, jede Garküche oder jedes Café auf der Insel – dafür gibt es einfach zu viele. Aber alle Spots, die wir ausprobiert und für empfehlenswert befunden haben, findest du hier.

Essen in Thailand: Unsere 10 Lieblingsgerichte, die du probieren musst!

NameWas erwartet dich?
Coco Tam’s BophutSchickes Beach-Restaurant mit Thai- und internationalen Gerichten, gute Pizza
P&T HostelGünstiges Hostel mit super leckeren Thai-Gerichten in Bophut
INDY Thai FoodEinfacher Thai-Imbiss, lecker und günstig
Vikasa Life CaféStylisch mit Meerblick, Frühstück/Abendessen, eher teuer
Chill Inn Hostel Lipa NoiSunset-Spot direkt am Meer mit Drinks und Thai-Food
Treehouse RestaurantThai-Gerichte am Meer, besonders schön bei Sonnenuntergang
Roastery VillageBester Kaffee in Maenam, himmlischer Flat White
Flo Coffee RoasteryTop Flat White und Almond Croissants in Chaweng
Juice QueenGutes Frühstück, Kaffee kommt auf Wunsch von Flo
Secret Oven LamaiSuper Pizza & Pasta, frisch und hochwertig
Mr. Lek KitchenKleines Thai-Lokal mit frischer Zubereitung über dem Feuer
Ran Khang NonBeste Khao-Soi der Insel, abends sehr beliebt
The OrchidLeckere Thai-Küche in Chaweng, etwas gehoben
Baitong RestaurantDirekt am Strand, Thai & internationale Gerichte, eher teuer
To Be SweetTop Frühstück mit Avocado-Brot, Croissants & hausgemachter Limo


Unsere besten Reisetipps für Koh Samui

⚕️Apotheken: Für Medikamente und Erste Hilfe gibt es auf der Insel zahlreiche, gut ausgestattete Apotheken. Frage am besten einfach nach „Pharmacy“. Schmerztabletten bekommst du aber auch im 7-Eleven oder im Supermarkt.

🏥 Medizinische Versorgung: Es gibt einige kleine Kliniken, die im Notfall schnell helfen können. Für größere oder spezialisierte Behandlungen sind auch Einrichtungen wie das Samui International Hospital vorhanden. Im Osten der Insel ist die Auswahl allerdings deutlich größer als im Süden und Westen.

🛍 Supermärkte: Minimärkte wie 7-Eleven und lokale Shops gibt es auf Koh Samui wie Sand am Meer. Diese bieten alles Wichtige für den Alltag. Zudem findest du auch große Supermärkte wie Big C, Makro und Lotus sowie die sehr moderne Shopping Mall „Central Samui”.

⛽️ Tankstellen: Kleine Tankstellen und Zapfsäulen an Minimärkten versorgen dich mit Benzin für Roller und Mopeds. Auch Locals verkaufen Benzin in Glasflaschen für 40-60 THB. Besseren und günstigeren Sprit bekommst du allerdings an den „richtigen“ Tankstellen (z. B. Shell, Caltex, PTT).

🧺 Wäscheservice: Wäsche waschen ist in Thailand generell sehr günstig. Waschmaschinen und Wäscheservice kosten meist nur 40 THB bis 50 THB pro Kilo. Wir konnten unsere Wäsche dieses Mal selbst waschen, da wir in der Unterkunft eine Waschmaschine hatten.

🏦 Geldautomaten: Es gibt auf Koh Samui genügend Geldautomaten und Banken, wo du problemlos Bargeld abheben kannst. Pro Abhebung fallen allerdings 220 Baht Gebühren an. Hole also am besten eher größere Beträge ab. Wir empfehlen außerdem bewachte Geldautomaten. Kartenzahlung ist in einigen Restaurants und Shops möglich, die meisten akzeptieren aber nur Bargeld.

💡 Strom: Deutsche Stecker (Typ C, F) passen oft in thailändische Steckdosen, aber nicht immer. Besonders Schukostecker (Typ F) funktionieren nicht überall. Wir empfehlen dir daher unseren universellen Reisestromadapter*.

📱 Internet: Wir haben die komplette Zeit über in Thailand die E-SIM von Airalo* genutzt (30 Tage unbegrenztes Internet) und hatten damit immer eine sehr gute und stabile Verbindung. Direkt nach der Landung waren wir mit dem Internet verbunden. Mit unserem Code „NICOLE2629“ bekommst du 3 € Guthaben geschenkt (und wir als Dankeschön auch). Mehr zu diesem Thema hier: eSim für Thailand – Anbieter, Preise & unsere Empfehlung.

🍻 Verkauf von Alkohol: In Thailand gibt es feste Zeiten für den Verkauf von Alkohol. Supermärkte, 7-Eleven und andere Geschäfte dürfen Alkohol nur von 11-14 Uhr und von 17-24 Uhr verkaufen. An bestimmten Feiertagen, z. B. buddhistischen Feiertagen oder Wahlen, gilt sogar ein komplettes Verkaufsverbot für Alkohol.

🚁 Drohne: In Thailand ist das Fliegen einer Drohne nur mit Registrierung bei der CAAT und einer Genehmigung der NBTC erlaubt – Verstöße können hohe Strafen nach sich ziehen. Wir haben dafür den tollen Drohnenservice* von Max und Mild genutzt. In kürzester Zeit hatten wir alle nötigen Dokumente. Top Service!


Kosten Koh Samui – unsere Ausgaben für 14 Tage

Wir haben unsere Ausgaben wieder notiert, um dir einen Eindruck zu geben, was ein Urlaub auf der Insel kosten kann. Natürlich hängen die Kosten stark vom eigenen Reisestil und den Ansprüchen ab. Wir waren zu viert unterwegs, haben eine luxuriöse Villa gemietet, zwei Wochen lang einen Roller genutzt und oft in guten, teureren Restaurants gegessen.

Insgesamt haben wir für uns beide rund 2.770 € ausgegeben (pro Person 1.385 €). Einige Kosten konnten wir mit unseren Freunden teilen (z. B. Villa, Taxi, Strom), denn alleine wäre die Villa für uns definitiv zu teuer gewesen. Grundsätzlich kann man auf Koh Samui aber auch deutlich günstiger reisen.


KOSTENPUNKTGESAMTPRO PERSON
Hinfahrt Fähre ab Koh Phangan22,56 €11,28 €
Flug nach Bangkok ab Koh Samui324,86 €162,43 €
Kosten für Taxi (2 Fahrten)11,84 €5,92 €
13 Nächte Botan Villa (inkl. Strom)1.699,66 €849,83 €
Roller mieten (13 Tage)91,65 €45,82 €
Benzin für den Roller11,27 €5,63 €
Restaurants, Garküchen & Bars288,49 €144,24 €
Einkäufe & Minimärkte149,13 €74,56 €
Shopping25,37 €12,68 €
1 Massage + 1 Barber16,91 €8,45 €
Fitnessstudio60,00 €30,00 €
Trinkgelder28,75 €14,37 €
Internet (E-SIM* 15 Tage)40,00 €20,00 €
GESAMTAUSGABEN2.770,49 €1.385,24 €

Die meist gestellten Fragen zu Koh Samui

Was ist die beste Reisezeit für Koh Samui?

Wie viele Tage sollte ich auf Koh Samui bleiben?

Ist Koh Samui sehr touristisch?

Welcher Teil von Koh Samui ist am schönsten?

Kann man auf Koh Samui im Meer schwimmen?

Kann man Leitungswasser auf Koh Samui trinken?

Ist Koh Samui ein teueres Reiseziel?


Unser Fazit

Koh Samui ist eine der beliebtesten Inseln Thailands – und das merkt man auch. Es ist fast immer viel los, egal ob an den Stränden, in den Tempeln oder auf den Märkten. Durch die enorme Nachfrage ist natürlich auch das Angebot groß – auf der Insel gibt es extrem viele Hotels, Resorts, Restaurants, Shops und Touranbieter. Wir bevorzugen dann doch lieber die kleinen Inseln, die noch ihren ursprünglichen Charme bewahren konnten.

Wenn du absolute Ruhe suchst, wirst du hier nicht unbedingt fündig (zumindest nicht im Osten). Dennoch kannst du einen richtig schönen Urlaub auf Koh Samui verbringen, wenn du dich auf das bunte Treiben einlässt und auch abseits des Pfade unterwegs bist. Es gibt wunderschöne Strände, coole Aussichtspunkte und unfassbar leckeres Essen. Generell musst du hier auf nichts verzichten.


UNSERE KAFFEEKASSE
Du bist gerne hier auf unserer Seite, hast schon oft unsere Tipps genutzt und magst unsere Inhalte, Geschichten, Bilder und Videos? Wir haben hier eine kleine virtuelle Kaffee-Kasse aufgestellt, welche du gerne füllen darfst. Dieses Trinkgeld spenden wir an Tierschutzorganisationen. Von Herzen DANKE!

» Unsere Kaffeekasse «


Folge uns gerne auf Facebook, Instagram, Pinterest, Youtube und Co. für noch mehr Reisetipps und Inspiration. Schaue auch gerne mal in unserem Amazon-Shop vorbei. Dort findest du all unsere Travel-Gadgets.

In diesem Beitrag verwenden wir sogenannte „Affiliate Links“ (Werbelinks). Diese leiten dich zu Produkten und Dienstleistungen, welche wir dir zu 100% empfehlen können. Solltest du über diese Links etwas buchen/kaufen, erhalten wir als Dankeschön eine kleine Provision. Dir entstehen dadurch aber keine weiteren Kosten. So können wir auch weiterhin all unsere Inhalte, Bilder und Videos völlig kostenfrei für dich anbieten.

2 Kommentare

  1. Gibt es noch Life-Musik mit richtigen 4-5 Mann-Bands? Falls ja…wo und wann?
    Abwohl wir Senioren sind interessieren uns alle Musikrichtungen. Von Pop-Rock bis
    AC-DC, von Oldies bis Country. Auch normale Tanz-Disco…

    1. Hey Reinhold, dazu können wir dir leider keine Infos geben. Wir waren selbst lange nicht mehr vor Ort. Vielleicht findet man dazu in irgendeinem Forum aber aktuelle Informationen? 🙂

      Liebe Grüße aus Südafrika
      Nicole & Marco

Schreibe einen Kommentar

Mit Absenden des Kommentars verarbeiten wir deine persönliche Daten wie Name, E-Mail-Adresse und IP-Adresse. Weitere Informationen siehe: Datenschutzerklärung