Vor zehn Jahren waren wir zuletzt in Ao Nang – und seitdem hat sich wirklich einiges verändert. Der einst ruhige Küstenort ist heute eines der beliebtesten Reiseziele des Landes, das aber trotzdem noch durchaus seinen entspannten Charme bewahrt.
Mit traumhaften Stränden, beeindruckenden Kalksteinfelsen und unzähligen Ausflugsmöglichkeiten ist Ao Nang unserer Meinung nach ein sehr guter Ausgangspunkt, um die schönsten Ecken der Provinz Krabi zu erkunden.
In unserem Beitrag erfährst du alles über die Region Ao Nang, die schönsten Strände und Ausflugsziele. Außerdem versorgen wir dich mit den wichtigsten Reisetipps, damit du deine eigene Reise noch besser planen kannst. Viel Spaß beim Stöbern!
Inhaltsverzeichnis
- Allgemeines über Ao Nang (Provinz Krabi)
- Massentourismus in Krabi?
- Beste Reisezeit Ao Nang
- Anreise Ao Nang und Krabi Town
- Transfer vor Ort
- Vor Ort von A nach B kommen
- Übernachten in Ao Nang – unser Hoteltipp
- Weitere schöne Hotels in Ao Nang
- Die schönsten Strände in Ao Nang
- Sehenswürdigkeiten in Ao Nang & Ausflüge
- Weitere Ausflüge & Touren
- Restaurants und Cafés
- Unsere besten Reisetipps für Ao Nang
- Kosten Ao Nang – Unsere Ausgaben
- Fazit zu Ao Nang
Allgemeines über Ao Nang (Provinz Krabi)
Ao Nang ist wohl einer der bekanntesten Urlaubsorte in der Provinz Krabi an der Südwestküste Thailands und war einst ein ruhiges Fischerdorf. Der kleine Küstenort ist heute vor allem als Ausgangspunkt für Inselhopping und Strandausflüge beliebt. Dich erwarten sowohl wunderschöne Strände und spektakuläre Kalksteinfelsen als auch wuselige Straßen voller Restaurants, Bars, Massagesalons und Souvenirshops.

Im Vergleich zu anderen Touristenzentren wie Phuket, Koh Samui oder Koh Phi Phi geht es hier dennoch entspannter zu, auch wenn Ao Nang in den letzten Jahren immer mehr erschlossen und ausgebaut wurde. Trotz der hohen Anzahl an Urlaubern punktet die Region unserer Meinung nach mit einzigartigen Landschaften, welche von beeindruckenden Kalksteinfelsen umgeben sind.
Ao Nang liegt etwa 20 km westlich von Krabi Town und nur ca. 30 Minuten vom internationalen Flughafen der Provinz Krabi entfernt. Der Urlaubsort ist gut erreichbar per Flug nach Krabi, von dort per Minibus oder Taxi nach Ao Nang. Alternativ kannst du auch die Fähre von Koh Phi Phi, Phuket oder Koh Lanta nehmen. Dazu aber später noch ausführlichere Infos.

Massentourismus in Krabi?
Wenn du nach Ao Nang (Provinz Krabi) kommst, solltest du wissen: Das touristische Leben spielt sich hauptsächlich entlang der Hauptstraße ab. Hier findest du alles, was typisch für ein Touristenzentrum ist. Restaurants, Bars, Massagesalons, Souvenirshops, Cafés, Motorradverleiher und Touranbieter reihen sich eng aneinander.
Die Atmosphäre erinnert ein bisschen an Mallorca in der Hochsaison – wuselig, laut und überlaufen. Wenn du hier abends durch die Straßen schlenderst, triffst du auf eine bunte Mischung aus Urlaubern, Straßenverkäufern und Partyhungrigen. Das muss man ehrlich gesagt schön mögen.
Aber keine Sorge: Sobald du dich ein paar Straßen davon entfernst, findest du ruhige und idyllische Rückzugsorte. Da die meisten Urlauber Ao Nang als Ausgangspunkt für Touren zu den vorgelagerten Inseln nutzen, ist es vor Ort an den Stränden (Noppharat Thara Beach, Ao Nang Beach, Klong Muang Beach) eigentlich nie wirklich überfüllt.

Beste Reisezeit Ao Nang
Die beste Reisezeit für Ao Nang ist von November bis April. In diesen Monaten ist das Wetter trocken und sonnig und die Temperaturen liegen bei angenehmen 28–34 °C – perfekt für Strandtage, Inselhopping und unterschiedlichste Outdoor-Aktivitäten. Es kann natürlich dennoch vorkommen, dass mal ein Schauer über die Region zieht, doch meist bleibt es warm und die Sonne lässt nicht lange auf sich warten.
Von Mai bis Oktober ist Regenzeit, mit höheren Temperaturen und häufigen, teils heftigen Schauern. Es kann auch zu rauerem Wellengang kommen, sodass Bootsfahrten und einige Aktivitäten nur eingeschränkt verfügbar sind. Der Vorteil? Weniger Touristen, günstigere Preise und eine sattgrüne Landschaft. Wenn dich ein tropischer Schauer nicht aus der Ruhe bringt, kannst du auch in der Nebensaison sicherlich eine tolle Zeit in Ao Nang haben.
Anreise Ao Nang und Krabi Town
Ao Nang ist aus verschiedenen Richtungen gut erreichbar – egal ob du von Phuket, Khao Lak, Koh Lanta, Surat Thani oder direkt vom Flughafen Krabi anreist. Ein Direktflug ab Deutschland nach Krabi gibt es zwar nicht mehr, aber du kannst mit einem Zwischenstopp relativ entspannt anreisen.
Die gängigsten Routen führen über Bangkok, Doha (Qatar Airways), Abu Dhabi (Etihad Airways), Singapur (Singapore Airlines) oder Dubai (Emirates). Von Bangkok kannst du dann weiter nach Krabi oder Phuket fliegen, was nur etwa 1,5 Stunden dauert. Von Phuket aus geht es dann per Minivan oder Taxi weiter nach Ao Nang (ca. 2,5 Stunden).
Flug nach Krabi und Transfer nach Ao Nang
Die schnellste und bequemste Option ist ein Flug nach Krabi. Thai Airways, Bangkok Airways, AirAsia und Nok Air bieten tägliche Verbindungen an. Einen einfachen Flug nach Krabi bekommst du je nach Reisemonat bereits ab ca. 25 € pro Person (ohne Gepäck). Vom Flughafen Krabi kannst du dich dann mit dem Taxi (App: Bolt oder Grab) zur Unterkunft fahren lassen.
Auch Minivans fahren vom Flughafen aus nach Ao Nang. Die Fahrt dauert rund 60 bis 90 Minuten und kostet gerade einmal 4 € pro Person (Tickets hier buchen*). Wenn du es noch komfortabler magst, kannst du dir natürlich auch einen privaten Transfer vom Flughafen aus buchen (hier buchen*).

Mit der Fähre oder dem Boot nach Ao Nang
Falls du von Phuket oder Koh Lanta kommst, erreichst du Ao Nang bequem mit der Fähre. Die wichtigsten Anlegestellen sind das Nopparat Thara Pier, das Tonsai Pier und das Klong Jilad Pier in Krabi-Stadt. Von dort kannst du per Hotel-Transfer oder Taxi weiterfahren.
Hinweis: Die Anreise zum „Floating Pier East Railay“ macht nur Sinn, wenn du auch dort untergebracht bist. Anderenfalls musst du von dort aus noch ein Longtailboot nach Ao Nang nehmen (Kosten: 100 THB pro Person). Die letzten Boote legen um 18:30 Uhr vom Railay Beach ab.
Beliebte Verbindungen (Fähre und Speedboot):
Strecke | Dauer | Preis |
---|---|---|
Phuket – Ao Nang | ca. 2,5 Stunden | ab 20 € (hier buchen*) |
Koh Yao Yai – Ao Nang | ca. 45-60 Minuten | ab 17 € (hier buchen*) |
Koh Yao Noi – Ao Nang | ca. 45 Minuten | ab 17 € (hier buchen*) |
Phi Phi Inseln – Ao Nang | ca. 1,5 Stunden | ab 18 € (hier buchen*) |
Koh Lanta – Ao Nang | ca. 2-3 Stunden | ab 17 € (hier buchen*) |
Koh Jum – Ao Nang | ca. 3 Stunden | ab 17 € (hier buchen*) |
Bus und Minivan aus Surat Thani & anderen Regionen
Wenn du nicht so gerne mit Fähren und Speedbooten fahren möchtest, gibt es auch den Transfer mit Minibussen. Von Surat Thani oder anderen südlichen Orten fahren regelmäßig Minivans nach Krabi und Ao Nang. Das ist eine günstige, aber oft längere Variante. Die Preise für Transfers variieren je nach Route, Anbieter und Komfort.
Einige Ziele erreichst du jedoch nur mit einer Kombination aus Minivan und Fähre, wie zum Beispiel Koh Phangan oder Koh Tao. Wir haben beispielsweise für unseren Transfer von Koh Lanta aus nach Koh Phangan ca. 33 € bezahlt und waren gut 8-9 Stunden unterwegs. Am Ende hat aber alles reibungslos geklappt.
Beliebte Verbindungen (Minivan und Fähre):
Strecke | Dauer | Preis |
---|---|---|
Surat Thani – Ao Nang | ca. 2,5 Stunden | ab 7 € (hier buchen*) |
Koh Samui – Ao Nang | ca. 7 Stunden | ab 16 € (hier buchen*) |
Koh Phangan – Ao Nang | ca. 8-9 Minuten | ab 18 € (hier buchen*) |
Bangkok – Ao Nang | ca. 16 Stunden | ab 29 € (hier buchen*) |
Khao Lak – Ao Nang | ca. 3 Stunden | ab 11 € (hier buchen*) |
Phuket – Ao Nang | ca. 3,5 Stunden | ab 14 € (hier buchen*) |
Transfer vor Ort
Ao Nang ist ein sehr guter Ausgangspunkt für Inselhopping – von hier aus kommst du ganz unkompliziert zu den Phi Phi Islands, zu den Hong Islands, nach Koh Yao Yai und Koh Yao Noi sowie zum Railay Beach. Du kannst entweder nur den Transfer zu einer bestimmten Insel buchen oder eine geführte Tour mit mehreren Stopps und zusätzlichen Leistungen (z. B. Schnorchelset, Lunch etc.). Dazu aber später mehr.
Beliebte Transfers zu den Inseln
Strecke | Dauer | Preis |
---|---|---|
Ao Nang – Koh Yao Noi | ca. 45 Minuten | ab 17 € (hier buchen*) |
Ao Nang – Koh Yao Yai | ca. 1,5 Stunden | ab 18 € (hier buchen*) |
Ao Nang – Koh Hong | ca. 45 Minuten | ab 12 € (vor Ort buchen) |
Ao Nang – Koh Phi Phi | ca. 2 Stunden | ab 18 € (hier buchen*) |
Ao Nang – Railay Beach | ca- 15 Minuten | ab 3 € (vor Ort buchen) |
Vor Ort von A nach B kommen
Ao Nang ist zwar nicht riesig, aber wenn du Strände, Aussichtspunkte oder Nachbarorte erkunden willst, gibt es mehrere Möglichkeiten, wie du vor Ort von A nach B kommst.
1. Zu Fuß oder mit dem Fahrrad
Das Zentrum von Ao Nang ist kompakt – viele Restaurants, Bars und Geschäfte entlang der Hauptstraße kannst du problemlos zu Fuß erreichen. Auch der Ao Nang Beach und der Noppharat Thara Beach liegen nah beieinander. Aufgrund der hohen Temperaturen kann es aber durchaus körperlich anstrengend sein, weitere Strecken zu Fuß zu laufen.
Alternativ kannst du auch ein Fahrrad mieten. Allerdings ist das Gelände in Ao Nang stellenweise hügelig, weshalb es sich eher für kurze Strecken oder entspannte Fahrten in der Nähe deiner Unterkunft eignet.
2. Songthaews
Die offenen Sammeltaxis (Songthaews) fahren regelmäßig zwischen Ao Nang und Krabi-Stadt. Du kannst sie einfach am Straßenrand heranwinken. Die Preise variieren je nach Strecke und werden immer pro Person berechnet. Für kürzere Strecken innerhalb Ao Nangs musst du mit 50–100 THB pro Person rechnen.

3. Roller mieten
Ein Roller ist das beliebteste Verkehrsmittel, um die Umgebung von Ao Nang flexibel zu erkunden. Die Straßen sind gut ausgebaut, sodass du problemlos von Strand zu Strand oder in die Nachbarorte fahren kannst. Vermieter gibt es an jeder Ecke, die Preise liegen bei durchschnittlich 250–300 Baht pro Tag.
Achte darauf, dass du einen internationalen Führerschein dabei hast und den Roller vor der Übernahme auf Schäden checkst. Die meisten Anbieter verlangen zudem entweder eine Kaution (2.500–5.000 THB pro Roller) oder deinen Reisepass als Sicherheit. Wir mussten 3.000 THB in bar hinterlegen und konnten direkt losfahren – Helme inklusive. Die Kaution gab es bei Rückgabe natürlich zurück.

4. Longtailboote
Viele der schönsten Strände sind nur mit dem Boot erreichbar. Vom Ao Nang Beach fahren Longtailboote nach Railay Beach und Tonsai Beach. Die Boote fahren los, wenn genügend Passagiere da sind – Wartezeiten sind also möglich. Wir mussten allerdings nie wirklich lange warten.
Für eine Hin- und Rückfahrt zur Halbinsel Railay musst du aktuell 200 THB pro Person zahlen. Die ersten Boote starten gegen 8 Uhr vom Ao Nang Beach. Die letzten Boote fahren von Railay gegen 18:30 Uhr zurück. Wenn du am Strand einfach dein Ticket vorzeigst, führen dich die Mitarbeiter zum richtigen Boot.

5. Taxis & Private Transfers
Taxis sind teurer als Songthaews, aber bequemer. Festpreise solltest du aber immer vorab verhandeln oder eine Taxi-App wie Bolt oder Grab nutzen. Ein privater Transfer vom Hotel zu weiter entfernten Orten kann über Unterkünfte oder Touranbieter organisiert werden. Wir haben hin und wieder Bolt genutzt und uns so z. B. vom Pier aus zur Unterkunft fahren lassen (ca. 7 € | 250 THB für 9 Kilometer).
Übernachten in Ao Nang – unser Hoteltipp
Wenn du in Ao Nang mal ein bisschen Ruhe abseits der Hauptstraße suchst und gleichzeitig was für die Umwelt tun willst, dann ist die Ao Nang Eco Villa* ein echter Geheimtipp. Hier schläfst du mitten im Grünen, wachst morgens mit Vogelgezwitscher auf und kannst dir sicher sein, dass deine Ruhe von keinem Lärm gestört wird.
Die kleine, stilvolle Anlage mit nur 10 Bungalows setzt auf Nachhaltigkeit, ohne dabei auf Komfort zu verzichten. Die großzügigen Zimmer sind mit viel Holz und natürlichen Materialien eingerichtet, was eine gemütliche und gleichzeitig moderne Atmosphäre schafft. Große Fenster und Schiebetüren sorgen für viel Licht und einen schönen Blick ins Grüne.
☞ Kleine Villa in dieser Oase hier buchen*

Ein echtes Highlight ist der schön angelegte Pool, der sich perfekt für eine Erfrischung nach einem heißen Tag am Strand eignet. Die gesamte Anlage ist liebevoll gepflegt, mit viel Grün und einer super entspannten Atmosphäre. Auch die kleine, offene Lobby im Freien lädt zum Relaxen und Lesen ein.
Das Hotel selbst hat kein Restaurant, organisiert für dich aber ein kleines Frühstück am Morgen. Alternativ findest du aber auch sehr gute Cafés und Restaurants in der Nähe. Vor Ort bekommst du aber guten Kaffee und ein paar andere leckere Drinks. Trotz der Lage abseits der Hauptstraße bist du in wenigen Minuten mitten im Geschehen.
☞ Villa in der Ao Nang Eco Villa hier buchen*

Weitere Pluspunkte:
- Klimaanlage läuft ganz leise
- Kein Lärm von draußen
- Bungalows stehen nicht dicht nebeneinander
- Sehr viel Privatsphäre
- Jeden Tag frisches Trinkwasser (2 Flaschen)
- Hängematte auf der Terrasse
- Sehr sauberer und schöner Pool
Weitere schöne Hotels in Ao Nang
In Ao Nang gibt es eine große Auswahl an Unterkünften – von stilvollen Boutique-Hotels bis hin zu luxuriösen Resorts mit Meerblick. Hier sind einige schöne Hotels in Ao Nang, die wir in der engeren Auswahl hatten:
Rayavadee Krabi*: Es ist eines der luxuriösesten Resorts in Krabi und befindet sich direkt am Railay Beach mit traumhaften Bungalows und Villen. Das Hotel ist eingebettet in eine tropische Gartenlandschaft mit atemberaubendem Blick auf die Kalksteinfelsen.
Ban Sainai Resort*: Dieses Resort liegt wunderschön in einem tropischen Garten mit Blick auf die beeindruckenden Felsen. Hier erwartet dich eine ruhige Lage, nur wenige Minuten vom Zentrum entfernt.
Tinidee Hideaway Tonsai Beach Krabi*: Das Tinidee Hideaway liegt am Tonsai Beach, der nur per Boot von Ao Nang oder Railay aus erreichbar ist. Es gibt keine direkte Straßenverbindung, was bedeutet: kein Verkehr, kein Lärm, nur Natur und Meer.
Anana Ecological Resort Krabi*: Das Anana Ecological Resort liegt nicht direkt am Strand, sondern etwas im Hinterland von Ao Nang, umgeben von tropischer Natur und mit wunderschönem Blick auf die Felsen.
Die schönsten Strände in Ao Nang
In und rund um Ao Nang findest du viele schöne Strände, die zum Sonnen, Schwimmen und Relaxen einladen. Wichtig direkt vorab: Du wirst nicht alleine sein an diesen Stränden, denn die Region gehört zu den beliebtesten in ganz Thailand. Dementsprechend sind immer viele Urlauber vor Ort, vor allem aber in der Hauptsaison zwischen November und März.
🏝️ Ao Nang Beach
Ao Nang Beach liegt direkt im Herzen des Ferienortes und ist damit super erreichbar. Restaurants, Shops, Clubs, Unterkünfte und Bars befinden sich direkt an der Hauptstraße – perfekt, wenn du nach dem Strandtag nicht mehr so weit laufen möchtest. Entlang der Hauptstraße ist aber auch am meisten los.
Der Blick auf die vorgelagerten Inseln ist ein echtes Highlight, besonders bei Sonnenuntergang. Allerdings ist der Strand oft gut besucht, und das Wasser hier nicht ganz so klar wie an anderen Stränden in der Region. Wenn du lieber etwas abgeschiedener baden möchtest, findest du in der Umgebung noch schönere Alternativen.
DROHNE FLIEGEN IN THAILAND?
In Thailand ist das Fliegen einer Drohne nur mit Registrierung bei der CAAT und einer Genehmigung der NBTC erlaubt. Wir empfehlen dir den Drohnenservice von Max. Er erledigt alles für dich und kümmert sich in kürzester Zeit um den lästigen Papierkram. Top Service!
» Zum Drohnenservice* «

🏝 Noppharat Thara Beach
Am westlichen Ende von Ao Nang liegt der Noppharat Thara Beach – eine super entspannte Alternative zum belebten Hauptstrand. Er ist gut zu Fuß oder mit dem Roller erreichbar und deutlich weniger frequentiert.
Der breite Sandstrand lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein, besonders bei Ebbe, wenn du gefühlt fast bis zu den kleinen Inseln vor der Küste laufen kannst. Perfekt für alle, die eine ruhigere Atmosphäre suchen, aber trotzdem in der Nähe von Ao Nang bleiben möchten.

🏝️ Railay Beach (West & East)
Der beliebte Railay Beach ist nur per Longtailboot von Ao Nang aus erreichbar (hin und zurück 200 THB p.P.), dafür erwartet dich hier eine spektakuläre Kulisse: feiner Sand, smaragdgrünes Wasser und imposante Kalksteinfelsen. Neben dem Strand gibt es einige Highlights zu entdecken – darunter der legendäre Viewpoint, die versteckte Princess Lagoon, die beeindruckende Diamond Cave und die mystische Princess Cave mit ihren opulenten Opfergaben.
Allerdings: Railay ist längst kein Geheimtipp mehr. Tagsüber kann es hier ziemlich voll werden, besonders in der Hochsaison. Mittlerweile gibt es vor Ort zudem eine kleine „Party-Meile“ mit vielen Restaurants, Bars und Cannabis-Shops. Unser Geschmack war es nicht. Wenn du die Schönheit der Bucht in Ruhe genießen möchtest, solltest du früh morgens oder erst gegen Abend kommen.

🏝️ Pai Plong Beach
Der Pai Plong Beach ist nur zu Fuß über den Monkey Trail erreichbar – ein kurzer, aber steiler Weg durch den Dschungel. Nach etwa 15 Minuten wirst du mit einer ruhigen, von Felsen eingerahmten Bucht belohnt. Wie der Name vermuten lässt, sieht man hin und wieder ein paar Affen auf dem Weg.
Hier gibt’s feinen Sand, klares Wasser und kaum Trubel – perfekt zum Entspannen und Schwimmen. Aber: keine Infrastruktur. Weder Restaurants noch öffentliche Toiletten, nur ein 5-Sterne Hotel am Strand. Wenn du länger bleiben willst, bringe am besten Snacks und Wasser mit.

🏝️ Tonsai Beach
Tonsai Beach liegt zwischen Railay und Ao Nang und ist entweder per Boot oder über einen kurzen Dschungelpfad erreichbar. Hier geht es entspannter und alternativer zu als am berühmten Railay Beach – mit kleinen Bars, Hängematten und einer echten Backpacker-Atmosphäre.
Besonders beliebt ist Tonsai bei Kletterern, die hier einige der besten Routen in der Region finden. Zum Schwimmen ist der Strand weniger ideal, da das Wasser oft flach ist und viele Boote in der Bucht ankern. Wer eine relaxte, bodenständige Stimmung sucht, ist hier aber genau richtig.
🏝️ Phra Nang Cave Beach
Einer der schönsten Strände der Region – und das sieht man ihm an: Kristallklares Wasser, feiner Sand und beeindruckende Felsen machen den Phra Nang Cave Beach zu einem echten Highlight. Er liegt direkt neben Railay Beach und ist nur per Boot oder zu Fuß erreichbar.
Neben Sonnenbaden und Schnorcheln gibt es hier eine besondere Attraktion: die Princess Cave, eine Höhle mit kuriosen Opfergaben in Form von Holz-Phalli. Ein sehr spiritueller Ort mit ungewöhnlicher Symbolik.
Nachteil: So schön der Strand auch ist, er ist schon lange kein Geheimtipp mehr. Tagsüber wird es hier voll – wenn du Ruhe suchst, komme am besten früh morgens mit einem der ersten Boote oder erst am späten Nachmittag.

🏝️ Klong Muang Beach
Wenn du dem Trubel von Ao Nang entkommen willst, bist du hier genau richtig. Klong Muang Beach liegt ein Stück westlich und ist mit dem Roller oder Taxi gut erreichbar. Dich erwartet ein weiter, ruhiger Sandstrand, umgeben von unberührter Natur – perfekt für lange Spaziergänge oder einfach zum Abschalten.
Allerdings gibt es hier kaum Infrastruktur. Restaurants und Bars sind rar, also bring dir am besten alles mit, was du brauchst. Dafür hast du hier oft den Strand fast für dich allein.
🏝️ Hong Island
Ein echtes Highlight für einen Tagesausflug! Hong Island liegt etwa 45 Minuten mit dem Boot von Ao Nang entfernt und bietet kristallklares Wasser, eine versteckte Lagune und feinen Sand – ideal zum Schnorcheln oder zum Entspannen.
Aber: Du bist hier nicht allein. Hong Island ist eine beliebte Touristenattraktion, und es kann schnell voll werden. Außerdem wird eine Eintrittsgebühr von 300 THB pro Person fällig. Wenn du früh am Morgen kommst, hast du die beste Chance, die Insel noch etwas ruhiger zu erleben.

🏝️ Poda Island (Koh Poda)
Nur 25 Minuten mit dem Boot von Ao Nang entfernt liegt Poda Island, eine kleine Tropeninsel mit feinem Sandstrand und glasklarem Wasser. Direkt vor der Küste ragt eine markante Kalksteininsel aus dem Meer – ein wirklich tolles Fotomotiv!
Hier kannst du wunderbar schnorcheln, schwimmen oder einfach entspannen. Aber sei gewarnt: Poda Island ist ebenfalls kein Geheimtipp mehr und wird von vielen Tagestouren angesteuert. Außerdem fällt eine Eintrittsgebühr von 200 THB pro Person an. Wenn du den Strand noch halbwegs ruhig erleben willst, komm am besten früh morgens.

Sehenswürdigkeiten in Ao Nang & Ausflüge
Wer nicht nur die ganze Zeit direkt in Ao Nang am Strand relaxen will, findet auch in der Umgebung einige lohnenswerte Ausflugsziele. Ob Inselhopping, Tempelbesuch, Sonnenaufgang im Hinterland, Kochkurs bei Einheimischen oder Wandertouren durch die Berge – Ao Nang ist vielseitig und abwechslungsreich.
Hong Island
Ein Ausflug nach Hong Island gehört für uns zu den schönsten Erlebnissen, die du von Ao Nang aus machen kannst. Die Insel ist bekannt für ihre atemberaubende Lagune, feinen Sandstrände und das kristallklare Wasser – ideal zum Schwimmen, Schnorcheln und Entspannen. Wir haben uns zuletzt ein Longtail-Boot mit Freunden gemietet (3.300 THB) und haben uns Hong Island und Umgebung angeschaut.
Der Hauptstrand von Hong Island (Koh Hong) ist ein wunderschönes Postkartenmotiv: feiner Sand, umgeben von riesigen Kalksteinfelsen und glasklarem Wasser. Ein Naturpfad führt dich zudem zu grandiosen Aussichtspunkten, von wo aus du über das Meer und die vielen kleinen Inseln blicken kannst.
Die meisten Touranbieter steuern die gleichen Spots an, und du solltest bedenken, dass nicht nur aus Ao Nang, sondern auch aus Krabi, Phuket und Koh Yao Noi täglich Boote hierher aufbrechen. Gerade in der Hauptsaison kann es deshalb an den beliebten Inseln und Stränden ziemlich voll werden.
💰 Buchung & Kosten
- Preis: Ca. 900–1.200 Baht pro Person, je nach Anbieter und Boot.
- Dauer: 5-8 Stunden (meist inkl. Wasser, Lunch & Schnorchelset)
- Highlights: Hong Island, Hong Lagoon, Pakbia Island & Lading Island
- Aber: Sehr touristisch und in der Hauptsaison sehr viel los!
- Buchung: Tour vorab hier buchen*
WICHTIGE INFO: Da diese Inseln Teil des Thanbok Khoranee-Nationalparks sind, muss eine Gebühr in Höhe von 300 THB pro Person auf Hong Island bezahlt werden (nur in bar).

4 Islands Tour
Zu den beliebtesten Ausflugstouren gehört definitiv die sogenannte 4 Islands Tour*, welche du so ziemlich an jedem noch so kleinen Tourenschalter in Ao Nang und Krabi buchen kannst. Bei diesem Ausflug fährst du mit einem traditionellen Longtail-Boot oder Speedboat zu vier unterschiedlichen Zielen mit türkisblauem Wasser, weißen Sandstränden und beeindruckenden Felsformationen im Meer (Tub Island, Poda Island, Chicken Island & Phra Nang Beach).
💰 Buchung & Kosten
- Preis: Ca. 500–1.500 Baht pro Person, je nach Anbieter und Boot.
- Dauer: Halbtägig oder ganztägig (meist inkl. Mittagessen & Wasser).
- Highlights: Schnorcheln, Strände, Felsformationen
- Aber: Sehr touristisch und in der Hauptsaison überfüllt!
- Buchung: Tour vorab hier buchen*

Railay Beach
Ein beliebtes Ausflugsziel ist der Railay Beach. Obwohl Railay eigentlich keine Insel ist, ist der Ort nur per Boot erreichbar, da ihn imposante Kalksteinfelsen vom Rest des Festlands abschneiden. Das macht ihn zu einem tollen Paradies für Strandliebhaber, Kletterer und Abenteurer.
Die Longtail-Boote starten ab 8 Uhr vom Ao Nang Beach und vom Noppharat Beach. Die Fahrt dauert rund 10-15 Minuten und kostet pro Strecke 100 THB pro Person. Die letzten Boote fahren ca. gegen 18:30 Uhr wieder zurück. Du musst hier nichts vorab buchen sondern kannst dein Ticket einfach vor Ort am Schalter erwerben.
Die Boote fahren allerdings erst los, wenn genügend Passagiere da sind, was in der Hauptsaison aber nicht lange dauert. Fahre am besten so früh wie möglich zur Railay Halbinsel, um noch für einen kurzen Moment die malerische Kulisse ohne die Massen zu genießen. Besuche unbedingt den Railay Beach West, den Phra Nang Beach und auch den Viewpoint.
💰 Buchung & Kosten
- Preis: 200 Baht pro Person für eine Hin- und Rückfahrt.
- Dauer: 10-15 Minuten bis Railay
- Highlights: Sonnen, Baden, Schnorcheln, Strände, Felsformationen, Klettern.
- Aber: Sehr touristisch und in der Hauptsaison überfüllt!

Phi Phi Inseln
Zu den beliebtesten Tagestouren gehört auch der Ausflug zu den Phi Phi Inseln. Die Maya Bay auf Phi Phi Leh wurde durch den Film „The Beach“ mit Leonardo DiCaprio weltberühmt. Seitdem ist sie eine der bekanntesten Buchten der Welt. Von Ao Nang aus dauert die Fahrt mit dem Speedboat rund 45-60 Minuten pro Strecke.
Während der Tour legst du verschiedene Stopps ein und erkundest u. a. die berühmte Maya Bay, die Pileh Lagoon, den Monkey Beach, der Viking Cave sowie Bamboo Island. Je nach Anbieter sind Schnorcheln, Mittagessen, Getränke und Nationalparkgebühren bereits inklusive.
Ab Ao Nang fahren auch langsamere Fähren zu den Phi Phi Inseln (Dauer ca. 2 Stunden pro Strecke). Diese Fährfahrt eignet sich, wenn du auf Phi Phi Island übernachtest und länger bleibst. Für einen Tagesausflug ab Ao Nang empfiehlt sich die Fahrt mit dem Speedboat um Zeit zu sparen.
💰 Buchung & Kosten
- Preis: ca. 1.500–3.500 THB (inkl. Mittagessen, Schnorchelausrüstung)
- Dauer: meist 6-8 Stunden
- Highlights: Sonnen, Baden, Schnorcheln, Strände, Felsformationen.
- Aber: Sehr touristisch und in der Hauptsaison überfüllt!
- Buchung: Tour vorab hier buchen*

Mountain Buddha Temple
Wenn du noch etwas Zeit übrig hast, empfehlen wir dir einen Ausflug zum sehr schönen Mountain Buddha Temple in Ao Nang (Wat Phu Khao Phra Maha Bodhisattva). Eine steile Treppe mit etwa 140 Stufen führt zum Tempel hinauf. Auf dem Weg nach oben und an der Spitze findest du verschiedene beeindruckende Statuen, darunter eine große goldene Buddha-Statue und Darstellungen der chinesischen Göttin der Barmherzigkeit, Guan Yin.
Ganz oben angekommen, genießt du einen atemberaubenden Blick über die umliegende Landschaft mit den vielen grünen Hügeln und Felsen. Da es sich um einen religiösen Ort handelt, solltest du darauf achten, Schultern und Knie zu bedecken. Früh am Morgen oder am späten Nachmittag sind die Temperaturen angenehmer, und das Licht eignet sich hervorragend für Fotos.
💰 Buchung & Kosten
- Preis: kostenlos
- Dauer: ca. 1 Stunde für die Erkundung
- Highlights: zahlreiche goldene Statuen + Aussicht von ganz oben
- Wichtig: Kleidung beachten, genügend Wasser mitbringen

Nachtmarkt von Ao Nang
Der Ao Nang Landmark Night Market liegt direkt am Nopparat Thara Beach, nur wenige Schritte vom Holiday Inn Resort entfernt. Er hat täglich von 17 bis 23 Uhr geöffnet und ist der größte und modernste Nachtmarkt in Ao Nang. Hier gibt es zahlreiche Essensstände, Kleidung, Souvenirs und Live-Musik. Perfekt, um den Abend entspannt ausklingen zu lassen.
Wenn du Hunger hast, kannst du dich durch typisch thailändische Gerichte probieren – von Pad Thai über Mango Sticky Rice bis hin zu frisch gegrillten Meeresfrüchten und Roti, den leckeren thailändischen Pancakes. Packe unbedingt ausreichend Bargeld ein, denn mit Karte kannst du an den Ständen meist nicht zahlen.

Ausflug nach Krabi Town
Krabi Town ist das Verwaltungszentrum der Region und bietet eine entspanntere Alternative zu Ao Nang. Hier gibt es lokale Märkte, günstiges Street Food und einen kleinen Nachtmarkt. Sehenswert sind der Tiger Cave Tempel außerhalb der Stadt und eine Bootstour durch die Mangroven. Die Stadt selbst ist jetzt rein optisch nicht so sehenswert, eignet sich aber als kurzer Abstecher.
Was du vor Ort in Krabi Town machen kannst:
- Tiger Cave Temple (1.237 Stufen zur Aussicht über Krabi)
- Khao Khanab Nam (interessante Höhle mit Geschichte)
- Krabi Night Market (Street Food, Kleidung, Souvenirs & Livemusik)
- Bootstour auf dem Krabi River mit Mangrovenwälder, Fischerdörchen & Felsen
- Wat Kaew Korawaram (kleiner, weißer Tempel mitten in der Stadt)
- Maharaj Market (authentischer Markt der Locals)
- HM Lanta War Ship Museum

Extratipp 1: Ausflug zum Din Daeng Doi Viewpoint
Wir haben noch einen ganz besonderen Tipp für dich. Wenn du Sonnenauf- oder Sonnenuntergänge magst, solltest du einen Ausflug zum Din Daeng Doi Viewpoint unternehmen. Das kleine Café mit Aussichtsplattform befindet sich inmitten einer spektakulären Landschaft und ist umgeben von grünen Hügeln und imposanten Kalksteinfelsen.
Wir waren zum Sonnenaufgang dort und können dir versichern, dass sie das frühe Aufstehen lohnt! Es gibt eine große Aussichtsplattform mit mehreren Sitzgelegenheiten. Die Inhaber betreiben dort ein kleines Café, wo du ein einfaches Frühstück bestellen kannst. Packe daher unbedingt Bargeld ein, um bei Sonnenaufgang einen Kaffee oder eben das Frühstück zu genießen.
Hinweis: Am Parkplatz wirst du gebeten, eine Gebühr von 70 Baht pro Person zu zahlen. Zum Sonnenaufgang wirst du mit einem Jeep im Dunkeln die Buckelpiste hinauf zum Café gefahren. Alternativ kannst du die Strecke auch zu Fuß laufen (ca. 15 Minuten). Da wir jedoch sehr spät dran waren, haben wir den Transfer dankend angenommen.
💰 Buchung & Kosten
- Preis: 70 Baht pro Person (Parkplatz & kurzer Transfer nach ganz oben)
- Öffnungszeiten: 05:30 Uhr bis 19 Uhr
- Dauer: plane mindestens 2 Stunden ein
- Highlights: grandiose Aussicht über die Landschaft
- Wichtig: Bargeld einpacken für das Frühstück nach dem Sonnenaufgang!
- Buchung: Geführte Tour hier vorab buchen*

Extratipp 2: Ausflug ins Tree House Café
Wenn du in Ao Nang eine kleine Auszeit vom Strandtrubel suchst, dann solltest du das Tree House Café auf deine Liste setzen. Dieses versteckte Café liegt mitten im Grünen und ist nicht einfach nur ein Café – es ist ein kleines Paradies im Dschungel. Mit dem Roller sind es nur 10-15 Minuten bis zu diesem Café.
Umgeben von hohen Bäumen, jeder Menge Bambus und tropischen Pflanzen fühlt es sich an, als wäre man meilenweit entfernt vom touristischen Ao Nang. Nimm dir unbedingt etwas Zeit für einen Besuch, denn es gibt unglaublich viel zu entdecken. Hängematten, Baumhäuser, Schaukeln, eine Art Baumwipfelpfad und jede Menge Liebe zum Detail erwarten dich hier.
Du stehst auf ein ausgiebiges Frühstück? Dann wirst du das Tree House Café lieben! Ob du lieber klassisch mit Brot, Ei und Avocado startest oder dich an würzigen Thai-Spezialitäten versuchst – hier findest du alles, was das Herz begehrt. Auch frische Smoothie Bowls, hausgemachte Pancakes und gesunde Säfte stehen auf der Karte.

Extratipp 3: Kajaktour auf dem Mirror Lake
Wir haben noch einen weiteren tollen Tipp für dich. Wenn du Lust auf eine entspannte Kajaktour abseits der Touristenströme hast, solltest du unbedingt einen Ausflug zum sogenannten Mirror Lake in Ao Nang unternehmen. Umgeben von dichten Mangroven und beeindruckenden Kalksteinfelsen, paddelst du durch eine Kulisse, die fast unwirklich wirkt.
Der See macht seinem Namen alle Ehre – bei Windstille spiegelt sich die Landschaft perfekt auf der Wasseroberfläche. Da es keine Wellen oder Strömungen gibt, ist eine solche Tour perfekt für Anfänger geeignet, die einfach entspannt dahingleiten wollen. Abseits der Strände bietet eine Kajaktour auf dem Mirror Lake eine ganz andere Seite von Ao Nang.
Vom See aus führt ein kleiner Kanal durch die Mangroven zu einer Art kleinen Lagune, wo du ins kalte Nass hüpfen kannst. Zieh also am besten gleich Badesachen an, damit du vom Boot aus ins Wasser springen kannst. Am Ufer des Sees befindet sich außerdem ein Restaurant, wo du lokale Thai-Gerichte zu super günstigen Preisen bestellen kannst.
Du kannst eine geführte Tour buchen oder auf eigene Faust die Umgebung erkunden. Vor Ort findest du zahlreiche Anbieter, die Kajaks verleihen (ab 300 Baht pro Boot). Wir können dir den Anbieter „Baan Suan Kayak“ ans Herz legen. Eine sehr nette Familie, die am Ufer ein paar Kajaks n Touristen vermietet.
💰 Buchung & Kosten
- Preis: 300 Baht pro Boot (Anbieter: Baan Suan Kayak)
- Dauer: plane mindestens 2 bis 3 Stunden ein
- Highlights: grandiose Kulisse mit hohen Felsen und Lagune
- Wichtig: Bezahlung nur mit Bargeld
- Buchung: Geführte Tour hier vorab buchen*

Weitere Ausflüge & Touren
- Ao Nang: James Bond & Hong Islands mit Kanufahrt im Schnellboot*
- Khao Sok Cheow Lan See Tagesausflug*
- Dragon Crest Mountain Hike, ATV & Kayaking Ganztägige private Tour*
- Kajak-Abenteuer durch den Ao Thalane Mangrovenwald*
- Ab Krabi: Schnorchelausflug zu den Similan Inseln mit dem Schnellboot*
- Tiger Cave Tempel, Hot Springs und Emerald Pool*
- Entdecke die Tham Khlang Höhle und das Abenteuer Blaue Lagune*
Restaurants und Cafés
In Ao Nang findest du unzählige Restaurants, Cafés, Bars und Streetfood-Stände – besonders entlang der geschäftigen Hauptstraße ist die Auswahl riesig. Unbedingt probieren: Massaman Curry, Pad Thai, Mango Sticky Rice, Panang Gai, Khao Soi oder Gaeng Kiew Wan – echte Klassiker der thailändischen Küche.
Viele Restaurants bieten auch westliche Gerichte wie Burger, Pommes, Schnitzel, Pancakes oder Chicken Nuggets an. Perfekt, falls jemand in der Reisegruppe oder das eigene Kind (noch) nicht so experimentierfreudig ist. Frische Frucht-Smoothies, Eiskaffee, Softdrinks und Bier gibt’s eigentlich fast überall.
Unsere Food-Tipps für Ao Nang:
- KK Café Aonang Krabi (gutes Frühstück)
- Del Dia Café (super leckeres Frühstück & Kaffee)
- Ceasars Pizza (unfassbar gute Pizza und Pasta)
- PLANT-ERIAN (gutes veganes Restaurant)
- Café 8.98 (fancy Café, immer gzt besucht)
- The Coffee Club (guter Kaffee)
- The Hilltop Ao Nang (gutes Essen + tolle Aussicht)
- Umberto’s Cuisine (sehr beliebtes ital. Restaurant)
- 23 Roasters Café Krabi (sehr guter Kaffee & kleine Backwaren)
- Ruen Mai Restaurant (sehr gutes Thai-Restaurant)
- The Tree House Café (sehr fotogener Spot mit gutem Essen)
- Rot chaat paak saep (sehr gutes lokales Thai-Restaurant)

Unsere besten Reisetipps für Ao Nang
⚕️Apotheken: In Ao Nang gibt es zahlreiche Apotheken („Pharmacy“), die gängige Medikamente und Erste-Hilfe-Produkte führen. Wenn du dir unsicher bist frag vor Ort einfach nach – viele sprechen Englisch.
🛍 Supermärkte: Neben den vielen Minimärkten wie 7-Eleven, Big C Mini oder MiniMart findest du entlang der Hauptstraße auch größere Supermärkte wie Lotus’s oder Makro, die eine größere Auswahl bieten. Für frisches Obst und Snacks lohnt sich ein Abstecher zu den lokalen Verkaufsständen.
⛽ Tankstellen: Es gibt offizielle Tankstellen sowie kleine Zapfsäulen an Minimärkten. Benzin in Glasflaschen (40–60 THB) bekommst du an vielen Straßenständen, allerdings ist der Sprit an den großen Tankstellen günstiger und von deutlich besserer Qualität.
🧺 Wäscheservice: Überall in Ao Nang bieten kleine Shops und Hotels Wäscheservice an. Die Preise variieren – pro Kilo zahlst du in der Regel zwischen 40 und 50 THB, je nachdem, ob du eine einfache Maschinenwäsche oder einen kompletten Service mit Bügeln möchtest.
🏦 Geldautomaten: ATMs gibt es an fast jeder Ecke, die meisten verlangen jedoch eine Gebühr von ca. 220 THB pro Abhebung (Krungsri und SCB). Kartenzahlung ist in einigen Restaurants und Shops möglich, die meisten akzeptieren aber nur Bargeld.
🏥 Medizinische Versorgung: Mehrere Kliniken, darunter die Ao Nang Medical Clinic und das Krabi Nakharin International Hospital, bieten schnelle Hilfe bei kleineren Problemen. Für ernstere Fälle ist das große Krabi Hospital in der Stadt die beste Wahl.
🍹 Verkauf von Alkohol: In Thailand gibt es feste Zeiten für den Verkauf von Alkohol. Supermärkte, 7-Eleven, FamilyMart und andere Geschäfte dürfen Alkohol nur von 11-14 Uhr und von 17-24 Uhr verkaufen. An bestimmten Feiertagen, z. B. buddhistischen Feiertagen oder Wahlen, gilt sogar ein komplettes Verkaufsverbot für Alkohol.
🤳🏼 Internet: Wir haben die komplette Zeit über in Thailand die E-SIM von Airalo* genutzt (30 Tage unbegrenztes Internet) und hatten damit immer eine sehr gute und stabile Verbindung. Direkt nach der Landung waren wir mit dem Internet verbunden. Mit unserem Code „NICOLE2629“ bekommst du 3 € Guthaben geschenkt (und wir als Dankeschön auch).
🚁 Drohne: In Thailand ist das Fliegen einer Drohne nur mit Registrierung bei der CAAT und einer Genehmigung der NBTC erlaubt – Verstöße können hohe Strafen nach sich ziehen. Wir haben dafür den tollen Drohnenservice* von Max und Mild genutzt. In kürzester Zeit hatten wir alle nötigen Dokumente. Einfach top!
Kosten Ao Nang – Unsere Ausgaben
Unsere Ausgaben für Ao Nang betrugen insgesamt 1.589,31 € für zwei Personen, also 794,65 € pro Person. Darin enthalten sind unter anderem die An- und Abreise (57,14 €), das Hotel für 7 Nächte (1.016,00 €), Roller und Benzin (65,00 €) sowie Restaurantbesuche (202,50 €). Massagen, Streetfood, Wäscheservice und Trinkgelder summieren sich zwar, bleiben aber überschaubar – dadurch bleibt die Gegend insgesamt ein günstiges Reiseziel.
KOSTENPUNKT | GESAMT | PRO PERSON |
---|---|---|
Hinfahrt Fähre Koh Yao Yai – Ao Nang | 34,28 € | 17,14 € |
Weiterfahrt Ao Nang – Koh Lanta | 22,86 € | 11,43 € |
Kosten für Taxi (App Grab) | 6,84 € | 3,42 € |
7 Nächte Ao Nang Eco Villa | 1.016,00 € | 508,00 € |
Roller mieten (7 Tage) | 60,00 € | 30,00 € |
Benzin für den Roller | 5,00 € | 2,50 € |
Essen in Restaurants | 202,50 € | 101,25 € |
Einkäufe & Minimärkte | 70,78 € | 35,39 € |
Freizeit (Ausflüge, Eintritte…) | 127,70 € | 63,85 € |
1 Massage | 8,57 € | 4,26 € |
Wäsche waschen | 3,43 € | 1,71 € |
Trinkgelder | 15,02 € | 7,51 € |
Internet (E-SIM* anteilig 7 Tage) | 16,33 € | 8,16 € |
GESAMTAUSGABEN | 1589,31 € | 794,65 € |
Fazit zu Ao Nang
Auch wenn Ao Nang insgesamt sehr touristisch ist, gibt es durchaus schöne Ecken, die nicht von Menschenmassen überlaufen sind. Wir waren uns darüber im Klaren, dass die Gegend in der Hauptsaison sehr gut besucht sein wird und wir keine einsamen Orte vorfinden werden. Wenn du bereit bist, die Gegend abseits der Hauptstraßen zu erkunden, kannst du durchaus kleine Oasen entdecken.
Die meisten Menschen tummeln sich entlang der Hauptstraße in Ao Nang und an den schönen Stränden der umliegenden Inseln. Das war aber auch schon vor 10 Jahren so, als wir das erste Mal in der Region waren. Uns hat der Mix aus Erkundungen, Entspannung und Abenteuern sehr gut gefallen und wir würden einen dritten Besuch nicht ausschließen.
UNSERE KAFFEEKASSE
Du bist gerne hier auf unserer Seite, hast schon oft unsere Tipps genutzt und magst unsere Inhalte, Geschichten, Bilder und Videos? Wir haben hier eine kleine virtuelle Kaffee-Kasse aufgestellt, welche du gerne füllen darfst. Dieses Trinkgeld spenden wir an Tierschutzorganisationen. Von Herzen DANKE!
» Unsere Kaffeekasse «
Folge uns gerne auf Facebook, Instagram, Pinterest, Youtube und Co. für noch mehr Reisetipps und Inspiration. Schaue auch gerne mal in unserem Amazon-Shop vorbei. Dort findest du all unsere Travel-Gadgets.
In diesem Beitrag verwenden wir sogenannte „Affiliate Links“ (Werbelinks). Diese leiten dich zu Produkten und Dienstleistungen, welche wir dir zu 100% empfehlen können. Solltest du über diese Links etwas buchen/kaufen, erhalten wir als Dankeschön eine kleine Provision. Dir entstehen dadurch aber keine weiteren Kosten. So können wir auch weiterhin all unsere Inhalte, Bilder und Videos völlig kostenfrei für dich anbieten.