BLOGBEITRÄGE WELTWEIT

Phuket Tipps – Die besten Sehenswürdigkeiten, Strände und Ausflüge

Phuket-Sehenswuerdigkeiten-Ausfluege-Touren-Koh-Phi-Phi

Die Insel Phuket – allein der Name lässt sofort Bilder von traumhaften Stränden, türkisblauem Wasser und farbenfrohen Tempeln im Kopf entstehen. Doch die größte Insel Thailands hat noch so viel mehr zu bieten. Ob du das erste Mal hier bist oder schon ein erfahrener Thailand-Reisender, Phuket bietet in unseren Augen die perfekte Mischung aus Entspannung und Abenteuer.

In diesem ausführlichen Insel-Guide zeigen wir dir die schönsten Strände, tolle Sehenswürdigkeiten und gebe dir praktische Phuket Tipps, die deinen Aufenthalt unvergesslich machen. Egal, ob du einfach abschalten möchtest, die Strände erkunden willst oder das wuselige Leben der Insel entdecken möchtest – hier findest du alle Infos, die du für deine Reise nach Phuket brauchst.



Anreise Phuket

Die Anreise nach Phuket ist unkompliziert, da es viele Verbindungen von Deutschland aus gibt. Der Phuket International Airport (HKT) ist der zweitgrößte Flughafen Thailands und dein Tor zur Insel. Von Deutschland gibt es einige Direktflüge nach Phuket, insbesondere in der Hauptsaison (November bis April). Nur noch Condor fliegt nonstop ab Frankfurt auf die Insel. Die Flugzeit beträgt etwa 11–12 Stunden.

Wenn du einen günstigeren Flug oder mehr Flexibilität suchst, gibt es zahlreiche Verbindungen mit Zwischenstopp, z. B. in Bangkok, Doha (Qatar Airways), Dubai (Emirates) oder Singapur (Singapore Airlines). Diese Flüge dauern je nach Zwischenzeit zwischen 15 und 18 Stunden. Wir sind zuletzt im Januar 2025 mit Qatar Airways von Frankfurt aus über Doha geflogen und können die Airline und auch die Verbindung empfehlen.

Ein weiterer beliebter Weg ist, zuerst nach Bangkok (Suvarnabhumi Airport) zu fliegen und von dort einen Inlandsflug nach Phuket zu nehmen. Airlines wie Thai Airways, Bangkok Airways oder AirAsia bieten regelmäßig günstige Verbindungen an. Die Flugzeit beträgt nur ca. 1,5 Stunden.

Wir nutzen für die Flugsuche immer Skyscanner*. Gib einfach „ab Deutschland“ nach „Phuket“ ein, um die besten Preise und Abflughäfen zu vergleichen. Besonders praktisch, wenn du flexibel bist: Du kannst für einen ganzen Monat nach den günstigsten Hin- und Rückflügen suchen. Mehr Tipps hier: So buchst du günstige Flüge.



Visum und Einreise Phuket

Wenn du nur Urlaub auf Phuket machen willst, dann benötigst du kein Visum und kannst bis zu 60 Tage im Land bleiben. Möchtest du länger bleiben, so solltest du dir vorab ein spezielles Touristen Visum besorgen. Das kannst du in Deutschland machen, aber auch in vielen anderen Ländern, wo sich eine Thailand-Botschaft oder ein Konsulat befindet.

Bei der Anreise ohne Visum, bekommst du am Flughafen einen Stempel in deinen Reisepass und kannst dann ganz entspannt in den Urlaub starten (für max. 60 Tage). Mehr zu diesem Thema findest du hier: Einreise und Visum Thailand. Unsere Einreise am Airport auf Phuket verlief sehr schnell und unkompliziert. Es werden Fingerabdrücke genommen sowie ein Foto von dir gemacht.

Tipp: Sollte die Schlange zu lang sein und du es eilig haben, kannst du an einem Nebenschalter gegen eine Gebühr eine Art „Fast Lane“ nutzen und kommst noch schneller ran. Wir meinen uns zu erinnern, dass dieser Service 300 THB pro Person kostet.


Flughafentransfer in Phuket

Du hast mehrere Möglichkeiten, um vom Flughafen aus zu deinem Zielort zu gelangen. Vor dem Flughafen findest du zahlreiche Taxen, die dich transportieren. Die Preise sind festgelegt und liegen je nach Ziel zwischen 800 und 1.000 THB. Tipp: Achte darauf, ein Taxi mit Taxameter zu nehmen oder den Preis vorher zu verhandeln.

Für eine günstigere Variante kannst du ein Minibus-Shuttle nutzen. Diese fahren nach Bedarf verschiedene Ziele auf der Insel an und kosten etwa 200–300 THB pro Person. Die Fahrt kann jedoch etwas länger dauern, da mehrere Stopps eingelegt werden. Zudem fahren viele erst los, wenn der Minibus voll besetzt ist.

Viele Hotels bieten außerdem einen Abholservice (oder privater Shuttle) vom Flughafen an, oft zu einem fairen Festpreis. Dies ist besonders praktisch, wenn du mit viel Gepäck reist oder keinen Stress mit der Organisation möchtest. Kostet aber auch etwas mehr. Je nach Reiseziel liegen die Preise bei 900 bis 1.300 THB.

Eine sehr günstige, aber weniger flexible Option ist der öffentliche Busservice, der vom Flughafen nach Phuket Town fährt (Kosten: ca. 100 THB). Von dort musst du gegebenenfalls weitere Transportmittel nutzen, um an dein endgültiges Ziel zu gelangen. Haben wir damals während unserer Backpacking-Reise gemacht. Man muss deutlich mehr Zeit einplanen. Mehr Infos hier: Airportbus Phuket.

Wir können dir die App Grab empfehlen. Sie funktioniert wie UBER und mit ihr kannst du dir damit unkompliziert nach Einreise ein günstiges Taxi bestellen. Für unsere fast 60-minütige Fahrt zum Hotel haben wir 780 THB bezahlt (ca. 22 €). Dafür brauchst du natürlich direkt Internetzugang auf deinem Handy. Mehr Infos dazu im Abschnitt: Internet & SIM-Karten.


Währung in Thailand

Die offizielle Währung in Thailand ist der Thailändische Baht (THB). Es gibt Münzen in 1, 2, 5 und 10 Baht sowie Scheine in 20, 50, 100, 500 und 1000 Baht. Der Wechselkurs schwankt, liegt aktuell bei ca. 1 € = 35,58 THB (Stand: Januar 2025). Es lohnt sich, vor der Reise den aktuellen Kurs zu checken.

Wir holen uns immer in einer Bank oder an einem ATM Bargeld ab. Diese Geldautomaten sind fast überall verfügbar, allerdings fallen oft Gebühren von ca. 220 THB pro Abhebung an. Unser Tipp: Nutze eine Kreditkarte, die keine zusätzlichen Fremdwährungsgebühren berechnet.

Wenn du Geld wechseln willst, kannst du das in vielen Wechselstuben erledigen. In Flughäfen und Touristengebieten können die Kurse jedoch schlechter sein. Wir empfehlen dir, vor Ort Bargeld an einem Geldautomaten abzuheben.

Auf Phuket kann man durchaus Vieles mit der Kreditkarte zahlen, jedoch braucht man vor allem an Imbissständen und Garküchen, auf Märkten, in kleinen Restaurants und Cafés noch immer Bargeld. Wir haben zuletzt unsere Kreditkarten seltener nutzen können, als erwartet.

Hebe am besten größere Beträge auf einmal ab, um die ATM-Gebühren zu minimieren. Vermeide es, zu Hause Geld zu wechseln – die Kurse in Thailand sind oft besser. Eine Mischung aus Bargeld und Kreditkarte ist ideal für deinen Aufenthalt. So bist du in Thailand jederzeit flüssig und kannst entspannt bezahlen!


Beste Reisezeit für Phuket

Die beste Reisezeit für Phuket ist von November bis April. In diesen Monaten herrscht die Trockenzeit, mit (sehr) warmen Temperaturen und nur wenig Regen – perfekt für Strandurlaub und Outdoor-Aktivitäten.

  • November bis April (Trockenzeit)
    • Temperaturen: 28–34 °C
    • Wenig Regen, sonnige Tage und angenehme Abende.
    • Ideal für Strandtage, Inselhopping und Ausflüge.
  • Mai bis Oktober (Regenzeit)
    • Temperaturen: 25–32 °C
    • Höhere Luftfeuchtigkeit und häufig kurze, heftige Regenschauer.
    • Das Meer kann rauer sein, was Schwimmen und Bootstouren erschwert.

Wenn du sonniges Wetter und ruhige Strände möchtest, plane deine Reise zwischen Dezember und März. In dieser Zeit sind die Bedingungen optimal, allerdings auch die Preise etwas höher und viele Touristen vor Ort. Für ein günstigeres Reisebudget kannst du die Übergangsmonate November oder April ins Auge fassen – oft eine gute Mischung aus gutem Wetter und weniger Touristen.

Selbst in der Regenzeit ist Phuket einen Besuch wert, da die Schauer meist nur kurz sind und die Natur in sattem Grün erstrahlt. Perfekt für alle, die die Insel in einer ruhigeren Atmosphäre genießen möchten.


Dauer für deinen Phuket Urlaub

Wir empfehlen dir einen mindestens 7-tägigen Aufenthalt auf der Insel. Auf Phuket gibt es viel zu sehen. Neben den vielen tollen Stränden und Buchten warten zahlreiche tolle Ausflugsziele auf dich. Außerdem soll ja auch der Urlaub selbst nicht zu kurz kommen. Wer möchte nicht auch mal einfach einen ganzen Tag am Strand oder Pool faulenzen?


Kurzurlaub: 3–5 Tage

  • Perfekt, um die Highlights der Insel zu sehen.
  • Must-sees: Big Buddha, Old Phuket Town, Wat Chalong und ein bis zwei Strände wie Freedom Beach oder Surin Beach.
  • Ein Tagesausflug zu den Phi Phi Inseln oder James Bond Island.

Eine Woche

  • Ausreichend Zeit, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und mehrere Strände zu erkunden.
  • Mehr Aktivitäten wie Schnorcheln, Tauchen oder ein thailändischer Kochkurs.
  • Zeit für entspannte Tage am Strand oder im Spa.

10 Tage bis 2 Wochen

  • Erkunden weniger touristischer Strände und Insider-Orte.
  • Ideal, um Phuket in Ruhe zu erleben und mehr von der Umgebung zu sehen.
  • Zusätzliches Inselhopping (z. B. Similan Islands oder Koh Yao Inseln).

Unterkünfte buchen

Die beliebteste Gegend auf Phuket ist auf jeden Fall die Westküste mit den wunderschönen Stränden. Wenn du es ruhig magst und länger auf Phuket bleiben möchtest, solltest du dir die zentrale Gegend rund um Kathu anschauen. Hier haben wir fast einen Monat sehr gut und günstig gewohnt. Patong Beach ist Tourismus-Magnet und hoch-frequentiert. Wenn man hier ein Hotel sucht, sollte man nicht gerade an der Haupt-Party-Meile buchen, es könnte durchaus etwas lauter werden. Wir empfehlen deswegen Kathu, Karon Beach, Kata Beach, Kamala Beach, Surin Beach, Rawai Beach und die anderen kleinen tollen Buchten.


UNTERKUNFT GESUCHT?
Für deine Unterkunftssuche empfehlen wir dir die Plattform Booking.com*. Hier buchen wir schon seit vielen Jahren unsere Unterkünfte und sind immer sehr zufrieden mit den Angeboten und Preisen.

» Buche hier deine Unterkunft «


phuket-unterkuenfte-pools-hotel-luxus
Auf Phuket kannst du dir günstigen Luxus gönnen

Du bekommst auf Phuket echt alles: Low Budget bis Luxus pur. Die guten 4* Hotels sind relativ günstig und so bekommst du eine Nacht im sehr guten 4* Hotel mit Frühstück, Pool und Fitnessstudio auch schon für 30 € die Nacht für 2 Personen (oder weniger – je nach Saison). Wer länger auf Phuket bleiben möchte, sollte sich auf Airbnb einmal umschauen und nach sogenannten Condos Ausschau halten (Apartments). Low Budget ist auch kein Problem – du findest auf Booking.com zahlreiche gute Hostels.


Low-Budget Unterkünfte (ab 14€/Nacht):


Mittelklasse Hotels (ab 19€/Nacht)


Luxus Resorts (ab 85€/Nacht)


Fortbewegung: Roller, Taxi oder Tuk-Tuk?

Phuket bietet verschiedene Möglichkeiten, sich auf der Insel fortzubewegen. Wir stellen dir die gängigsten Optionen vor und zeigen dir die Vor- und Nachteile.


Möglichkeit 1: Flexibel und günstig mit einem Roller

Mit dem Roller lässt sich die Insel flexibel und günstig erkunden. Perfekt für Alle, die unabhängig sein möchten und keine Angst vor dem Linksverkehr haben. Einen Roller kannst du für ca. 250 – 400 THB pro Tag mieten (plus Benzin).

Vorteile:

  • Flexibilität, um auch abgelegene Strände oder Sehenswürdigkeiten zu erreichen.
  • Günstig und schnell.
  • Man kann sich meist gut an den Autos vorbeischlängeln.

Nachteile:

  • Gefährlich, wenn du keine Erfahrung hast.
  • Trage immer einen Helm und achte auf die Verkehrsregeln.
  • Vermieter verlangen meist deinen Reisepass als Sicherheit oder eine Kaution (meist 2.000 – 3.000 THB).
  • Eine Roller-Versicherung ist wichtig! Prüfe, ob dein Reiseversicherungsschutz Unfälle abdeckt.

ACHTUNG: In Thailand werden oft größere Roller mit mehr als 125cc angeboten, die mit einem normalen deutschen und internationalen Führerschein nicht gefahren werden dürfen. In solchen Fällen benötigst du einen internationalen Führerschein mit der Klasse A1 oder A. Wirst du kontrolliert und hast also keinen Motorradführerschein, bekommst du einen Strafzettel, welchen du innerhalb von 7 Tagen begleichen musst (Strafe: 1.000 THB).

Problematisch ist das außerdem im Falle eines Unfalls. Ohne den richtigen Führerschein kann es passieren, dass deine Versicherung nicht zahlt – selbst dann, wenn der Unfall nicht deine Schuld war. Das kann zu hohen Kosten für Schäden oder medizinische Behandlungen führen. Überprüfe daher unbedingt vorab, ob dein Führerschein den Anforderungen entspricht, und miete nur Roller, die du legal fahren darfst.



2. Möglichkeit: Grab Taxi – Komfortabel, aber teuerer

Für kurze Strecken eignet sich auch das Fahren mit einem Taxi. Wir empfehlen dir dafür die App Grab, die ähnlich wie UBER funktioniert. Du kannst dir unkompliziert einen Fahrer/eine Fahrerin bestellen und zahlst bequem über die App. So musst du keine Preise verhandeln und weist schon vorab, wie teuer eine Fahrt wird.

Vorteile:

  • Komfortabel, schnell, klimatisiert und sicher.
  • Ideal, wenn du viel Gepäck hast.

Nachteile:

  • Teurer als andere Optionen.
  • Nicht immer sind sofort Fahrer verfügbar.
  • Du musst immer wieder eine Fahrt buchen, wenn du weiterziehen möchtest.

3. Möglichkeite: Tuk-Tuk – Die typische Thailand-Erfahrung

Wenn du eine typische Thailand-Erfahrung machen möchtest, solltest du mit einem Tuk-Tuk fahren. Zwar sind die Preise oft teurer und man muss zudem verhandeln, doch es ist sicher für die eine oder andere Fahrt ein tolles Erlebnis. Diese Fahrten eignen sich für kurze Strecken (meist 200-500 THB pro Strecke).

Vorteile:

  • Charmantes, authentisches Fortbewegungsmittel.
  • Ideal für kurze Strecken in Touristengebieten.

Nachteile:

  • Keine Klimaanlage, unruhigere Fahrt.

4. Möglichkeit: Öffentliche Busse (Songthaews)

Wenn du auf das Budget achten musst und es nicht eilig hast, kannst du auch mit einem sogenannten Songthaew fahren. Die öffentlichen Busse sind sehr günstig (30-50 THB pro Strecke).

Vorteile:

  • Sehr günstig.
  • Lokales Erlebnis.

Nachteile:

  • Feste Routen, daher weniger flexibel.
  • Langsamer und weniger komfortabel.
  • Plane je nach Strecke mehr Zeit ein.

Phuket Sehenswürdigkeiten

Phuket Town und Weekend Market

Die thailändische Insel Phuket bietet einige coole Sehenswürdigkeiten und Highlights. Immer am Wochenende findet der Naka Weekend Market etwas außerhalb von Phuket Town statt. Es ist einer der größten Märkte auf der Insel. Los geht es ab 16 Uhr bis circa 22 oder 23 Uhr. Hier bekommst du Klamotten, CD’s, DVD’s, Elektronikartikel, Dekokram, ganz viel Ramsch und gefälschte Produkte zum sehr kleinen Preis. Und auch das Essensangebot ist auf diesem Markt einfach riesig. Probiere doch zum Beispiel mal frittierte Heuschrecken oder Maden. Marco fand es gar nicht so schlimm.


Phuket-Sehenswuedrigkeiten-maerkte-essen
Es gibt zahlreiche coole Märkte auf Phuket

Und auch in Phuket Town selbst gibt es einiges zu sehen. Besuche zum Beispiel das witzige Trick Eye Museum. Hier kannst du lustige Fotos machen vor coolen 3D-Motiven und Installationen. Das Museum ist täglich zwischen 10 und 19 Uhr geöffnet. Erwachsene zahlen ca. 13€ Eintritt. Wenn du noch nie in so einem Museum warst, ist es sicher ganz cool.


Phuket-Sehenswuerdigkeiten-Highlights-Trick-Eye-Museum
Das Trick Eye Museum in Phuket Town

Die Bangla Road in Patong

Du machst gerne die Nacht zum Tag? Du tanzt gerne bis in die Morgenstunden und findest auch den einen oder anderen Drink im Urlaub richtig gut? Dann ab auf die Bangla Road in Patong. Es ist die bekannteste Rotlichtmeile in ganz Thailand. Hier gibt es unzählige Bars, Clubs und Restaurants. Auch die Shops haben bis spät abends geöffnet.


Phuket-Tipps-Sehenswuerdigkeiten-Patong-Party
Am Abend geht es in Patong zur Sache

Big Buddha Phuket

Lieber etwas Kultur und schöne Aussichten? Dann ab zum Big Buddha auf Phuket. Diese riesige Statue befindet sich auf einem Hügel und ermöglicht dir eine fantastische Aussicht auf die Umgebung und das Meer. Fahre Richtung Wat Chalong und biege dann nach dem Schild rechts ab zum Big Buddha. Die asphaltierte Straße führt dich dann steil den Berg hinauf. Schon auf dem Weg nach oben wirst du einige tolle Viewpoints entdecken. Der Eintritt ist übrigens kostenlos.


big-buddha-phuket-tempel-statue

Der schöne Wat Chalong

Weiter geht es zum Wat Chalong, dem größten Tempel der Insel. Hier findest du außerdem die Statuen der am meisten verehrten buddhistischen Mönche: Luang Pho Chaem und Luang Pho Chuang. Die meisten Touristen kommen übrigens zwischen 10 und 15 Uhr. Am besten du meidest diese Tageszeiten und kommst entweder ganz früh oder am frühen Abend. Der Wat Chalong ist ein schönes Beispiel für die sino-thailändische Tempel-Architektur mit vielen Statuen, bunten Ornamenten und geschmückten Toren.


Phuket-Sehenswuerdigkeiten-tipps-wat-chalong-tempel
Der schöne Wat Chalong auf Phuket

Karon-Viewpoint/Kata Viewpoint

Während unseren Touren über die Insel, haben wir auch den tollen Karon-Viewpoint entdeckt. Dieser befindet sich zwischen Nai Harn und Kata. Es ist auch einer der schönsten Panoramapunkte der gesamten Insel. Am Horizont entdeckst du gleich drei Buchten: Kata Noi Beach, Kata Beach und Karon Beach. Der Point wird natürlich von vielen angefahren, du erreichst ihn aber auch problemlos mit eigenem Roller. Besonders schön ist e


phuket-sehenswuerdigkeiten-karon-viewpoint-
Eine wunderschöne Aussicht vom Viewpoint

Bang-Pae-Wasserfall

Nun gehen wir in Richtung Dschungel. Im Norden der Insel im Khao-Phra-Thaeo-Nationalpark befindet sich der schöne Bang-Pae-Wasserfall. Wir selbst haben diesen leider nicht besucht, haben aber nur Gutes darüber gehört. Der Wasserfall soll rund 16 Meter hoch sein, man kann dort aber wohl sehr gut relaxen und entspannen. Wenn du selbst mal dorthin fährst schreib uns doch gerne, wie du es fandest.


Monkey Hill (Affenhügel)

Ein weiteres Highlight der Insel ist der sogenannte Monkey Hill (Affenhügel). Dieser befindet sich 2,5 km nördlich von der Altstadt von Phuket. Hier leben wilde Affen im Wald, welche auch auf der Straße zu sehen sind. Die Affen sind zwar wild, haben sich mit der Zeit aber an den Menschen gewöhnt. Kein Wunder, werden sie doch (leider) immer wieder gefüttert. Daher ist Vorsicht geboten! Die Affen sind frech und klauen auch gerne mal etwas. Bloß nicht anfassen und füttern!


Phuket-Sehenswuerdigkeiten-tipps-highlights-monkey-hill
Wie wär ein Abstecher zum Monkey Hill auf Phuket?

Der Wat Khao Rang & Viewpoint

Auf der Insel Phuket gibt es noch einen weiteren Tempel mit toller Aussicht. Der Wat Khao Rang befindet sich auf dem Khao-Rang-Berg mit grandioser Sicht auf Phuket Town. Vor Ort findest du auch einige Restaurants, welche dich mit Snacks und Gerichten versorgen. Besonders schön im Tempel sind die Statuen der sitzenden Buddhas und der God of Death.


Der Jui-Tui-Schrein

Der Jui-Tui-Tempel war einst eine Stätte ohne jegliche Wände oder Seitengebäude. Doch bis heute hat man den Tempel immer wieder erweitert und erweitert. Die Anlage verfügt über drei große Altäre mit Statuen chinesischer Götter. Besonders herausstechend sind die knall bunten Farben überall. Jedes Jahr findet dort das Phuket Vegetarian Festival statt.


Promthep Cape im Süden

Im Süden der Insel befindet sich das Promthep Cape und ist nicht weit von Rawai entfernt. Damals sind wir die Küstenstraße entlang gefahren, immer am Meer entlang. Alleine die Anreise war ein Augenschmaus. Das Cape liegt noch vor dem Karon View Point und ist wohl eines der beliebtesten Fotomotive der Insel. Hier gibt es senkrecht ins Meer abfallende Kalksteinklippenformation, einen Leuchtturm in Form einer Krabbe und religiöse Schreine. Vor allem bei Sonnenuntergang ist es hier super schön.


Promthep-Cape-Phuket-Thailand-Sehenswuerdigkeiten
Phuket Tipps – Aussicht vom Promthep Cape

Die schönsten Strände auf Phuket

Phuket hat wirklich wunderschöne Strände zu bieten mit weißen Sandstränden, grünen Palmen und türkisfarbenen Meer. Wir waren an vielen Stränden und verraten dir nun unsere schönsten Strände auf Phuket.

Besonders schön finden wir den Surin Beach. Dieser befindet sich rund 14 km nördlich von Patong. Hier findest du einen der schönsten Strände auf Phuket. Das liegt an dem wunderschönem Sand und dem fantastischem blauem Meer. Auch die Qualität des Wassers ist 1A. Wir waren sehr oft dort und können dir diesen Strand nur empfehlen. Vor Ort gibt es zahlreiche Imbissstände, Saftbars, Restaurants und kleinere Shops.


DU LIEBST TOLLE FOTOS?
In unserem Beitrag verraten wir dir alles über unsere Kameras, Objektive und Zubehör. Zudem bekommst du hier die besten Tipps für Fotografie-Anfänger.

» Unsere Fotoausrüstung «


Phuket-Surin-Beach-Strand-Thailand
Phuket Sehenswürdigkeiten und Strände – Surin Beach

Eine gute Zeit hatten wir ebenfalls am Ao Sane Beach im Süden der Insel. Der Strand ist winzig und sehr versteckt. Hier gibt es nur kleine Buchten, ein Restaurant und Strandbungalows. Du musst durch das Nai Harn Hotel, um zu diesem Strand zu gelangen. Hier konnten wir einen richtig coolen Schnorchel-nachmittag verbringen. Notiere dir auch den Ya Nui Beach. Dieser kleine Strand zwischen dem Windmill Viewpoint und dem Promthep Cape ganz im Süden der Insel eignet sich super zum Schnorcheln und Tauchen.


Phuket-straende-thailand-meer
Auf Phuket gibt es viele schöne Strände

Eine kleine Augenweide ist auch der Laem Singh Beach befindet sich 12 km nördlich von Patong, kurz vor dem Surin Beach. Er wirkt nostalgisch und erinnert an den Film Robinson Crusoe. Die Kulisse ist einfach traumhaft! Auch der Kata Noi Beach hat uns sehr gefallen. Der Sandstrand ist wunderschön und das Wasser unfassbar klar und blau. Er wurde zu einem der schönsten Strände der Welt gekürt.


phuket-sehenswuedrigkeiten-schoensten-straende
Blick auf den traumhaft schönen Laem Singh Beach

Auf der Insel gibt es noch zig andere schöne Strände. Zum Beispiel den Nai Harn Beach, Karon Beach, Kata Beach, Freedom Beach, Kamala Beach, Bagtao Beach oder auch den Pansea Beach. Alle hier ausführlich aufzulisten, würde den Rahmen sprengen. Setze dich einfach auf deinen Roller und lass dich vor allem an der Westküste treiben. Du wirst viele wunderschöne Strände auf Phuket entdecken.


Ausflüge und Touren

Du kannst zahlreiche Ausflüge und Touren auf Phuket buchen. Dabei erkundest du entweder die Highlights auf der Insel und entdeckst die coolen Spots in der Umgebung. Wie wäre es mit einer Inseltour, einem Kochkurs, einer Kajaktour, einer Schnorchel- oder Tauchtour? Im folgenden listen wir einige der beliebtesten Touren für dich auf:



Du kannst außerdem Touren auf die umliegenden Inseln buchen. Beliebt ist die Tour auf die Insel Koh Phi Phi, zum James Bond Felsen, nach Khao Lak, in die Phang Nga Bucht mit den vielen Kalksteinformationen, zur Hong Island und viele mehr. Wir waren außerdem für 3 Tage auf der Insel Koh Yao Noi. Den Ausflug haben wir aber selbst geplant und durchgeführt.


Phuket-Sehenswuerdigkeiten-Ausfluege-Touren-Koh-Phi-Phi
Phuket Sehenswürdigkeiten – Ausflug mit den Booten zu anderen Inseln


Geld & Finanzen

In Thailand zahlst du mit dem Thailändischen Baht. 1 Euro entspricht momentan knapp 36,5 THB. Wechselstuben findest du auf Phuket, wir empfehlen aber eine Kreditkarte, da es nicht so empfehlenswert ist, einen Haufen Bargeld mit sich rumzutragen. Auf der ganzen Insel findest du Banken und Geldautomaten. Um an Bargeld zu kommen, musst du also nicht ewig suchen.

Da wir nun auch Opfer von Betrügern geworden sind, empfehlen wir dir, nur noch Geld an Automaten in Banken abzuholen. Bei uns war der Geldautomat manipuliert und so wurde unsere Karte kopiert. Fast 500€ wurden so abgehoben ohne dass wir es anfangs merkten. Also achte bitte darauf und schaue dir die Geldautomaten im Ausland genau an. Alles zum Thema Sicherheit & Kreditkarten hier.



Internet & Handy

Wir hatten eigentlich nie Probleme, ein stabiles Netz auf der Insel zu finden. In unserer Unterkunft (Fruit Valley Kathu) hatten wir sogar das beste Netz während unser Weltreise (40 mb/s). Aber es gab wirklich kein Café, Hostel, Hotel, Pension oder Restaurant, welches kein Wifi anbot. Du bekommst aber auch in einem 7-11 Shop Sim-Karten für das Handy mit Internetzugang (300-400 Baht).

Wir hatten uns eine Sim Karte von DTAC gekauft mit 6 GB Internet für 30 Tage (Kosten: 10€). Diesen Anbieter findest du in den touristischen Gebieten und Einkaufszentren. Auf Phuket gibt es auch ein Co-Working Space – das STASH! Fall du also richtig Probleme mit dem Internet haben solltest oder einfach nur einen guten Platz zum Arbeiten suchst, dann solltest du diese Location mal abchecken.


Ein Herz für Tiere

Fast in jedem Land suchen wir eine Tierschutzorganisation auf und besuchen diese. Auch auf Phuket gibt es eine, nämlich die SOI Dog Foundation im Norden der Insel nahe des Flughafens. Dabei handelt es sich um eine Auffangstation für kranke, misshandelte und verletzte Tiere. Sie kümmern sich mit ganz viel Herz und Leidenschaft um diese Tiere. Volunteers sind gerne gesehen und können dort gegen Unterkunft und Verpflegung helfen. Spenden sind natürlich auch gerne gesehen!


Koh-Lanta-Thailand-Lanta-Welfair-Katze
Auffangstation für kranke, ausgesetzte und misshandelte Tiere

Die besten Reiseführer

Du willst noch mehr über Thailand erfahren damit du für’s Backpacking in Thailand bestens vorbereitet bist? Dann hole dir den richtig guten Thailand Reiseführer von Stefan Loose. Hier bekommst du wirklich jede Infos auf knapp 900 Seiten. Empfehlenswert ist auch das Buch von Ferndurst: 105 Gründe, Thailand zu lieben. Dabei handelt es sich um einen Reisefühler mit Herzklopfmomenten und Insidertipps. Auch wir haben ein Kapitel beigesteuert. Daher freuen wir uns umso mehr, wenn du dir dieses Buch (E-Book und gedruckt) für deine Thailand-Reise holst.


Folge uns gerne auf Facebook, Instagram, Pinterest, Youtube und Co. für noch mehr Reisetipps und Inspiration. Schaue auch gerne mal in unserem Amazon-Shop vorbei. Dort findest du all unsere Travel-Gadgets.

In diesem Beitrag verwenden wir sogenannte „Affiliate Links“ (Werbelinks). Diese leiten dich zu Produkten und Dienstleistungen, welche wir dir zu 100% empfehlen können. Solltest du über diese Links etwas buchen/kaufen, erhalten wir als Dankeschön eine kleine Provision. Dir entstehen dadurch aber keine weiteren Kosten. So können wir auch weiterhin all unsere Inhalte, Bilder und Videos völlig kostenfrei für dich anbieten.

7 Kommentare

  1. Wow, wie ausführlich, und doch so klar und strukturiert geschrieben :))
    Ich werde im Sommer zum ersten Mal nach Phuket fahren und sage Danke , für eure Inputs:)

    Lg
    Alexandra. Insta: alexamuc

    1. Hey Alexandra, danke für dein Lob und eine tolle Reise nach Phuket 🙂

  2. Hallo ihr zwei,
    Super toller ausführlicher Bericht. Vielen Dank dafür.
    Wir waren schon mal auf phuket am Mai Yang Beach. Hatten da ein super Haus und sind mit dem Roller rumgejukkelt.
    Jetzt hab ich eine Frage: welche Ecke könnt ihr mir empfehlen, wo man wohnen kann und zu Fuß bzw. Kurze Entfernungen zu bissel Restaurants,Märkte u.s.w
    Hat, da wir zu dritt sind und der eine keinen Roller fahren möchte🥴auf keinen Fall möchten wir am plating Beach wohnen. Das ist uns Zuviel halli galli. Und nai Yang Beach ist wieder bissel wenig
    Bin für jeden Tip dankbar

    Liebe Grüße ( im Moment aus hua hin )
    Hardy

    1. Moin Hardy, danke für dein Lob. Freut uns, dass dir die Tipps gefallen. Wir fanden damals die Gegend rund um Kata Beach cool und Kamala Beach. Vielleicht könnt ihr Euch da mal umschauen. Wir wissen natürlich nicht, wie es da heute ist. Unsere Reise ist schon sehr lange her.

      Liebe Grüße von der Ostseeküste
      Bolle & Marco

      1. Super , danke für den Tip, da schauen wir mal.

  3. Wie alt ist diese Seite. Die Hotelpreise sind bei weitem hoeher

    1. Hey Arnold, die Beiträge sind alt. Wir reisen erst im Januar wieder durch Thailand, um alles nach langer Zeit mal wieder zu aktualisieren. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Mit Absenden des Kommentars verarbeiten wir deine persönliche Daten wie Name, E-Mail-Adresse und IP-Adresse. Weitere Informationen siehe: Datenschutzerklärung