Richtig schöne Unterkünfte in Marokko zu finden war gar nicht so einfach. Gerade auf einer längeren Rundreise willst du nicht jeden Abend in irgendeinem x-beliebigen Hotel landen. Uns waren gute Bewertungen, eine besondere Atmosphäre und die Lage immer besonders wichtig. Genau danach haben wir unsere Riads, Kasbahs und Hotels ausgewählt.
Vor unserer fast dreiwöchigen Tour von Fès über die Wüste bis an den Atlantik haben wir unzählige Stunden mit Recherche verbracht. Wir haben Bewertungen gelesen, verglichen und uns gefragt, wo es sich wirklich lohnt zu übernachten.
Während unserer Reise kamen auf Instagram viele Fragen. Wo habt ihr geschlafen? Wie waren eure Erfahrungen mit Riads in Marokko? Jetzt sind wir zurück und teilen unsere Unterkunftsliste mit dir. Hier findest du nicht nur die Orte, in denen wir selbst übernachtet haben, sondern auch ein paar Hotels und Riads, die bei uns in der engeren Auswahl waren.
Wenn du persönliche Empfehlungen suchst und wissen willst, welche Riads in Marokko sich wirklich lohnen, bist du hier genau richtig. Vielleicht ist ja auch etwas für deine eigene Reise dabei. Viel Spaß beim Stöbern!
Inhaltsverzeichnis
1. Unsere Route durch Marokko
Damit du einen besseren Überblick bekommst, wo wir überall unterwegs waren, kommt hier erstmal unsere Route. Wir sind in Marrakesch gestartet und dann Richtung Norden über Fes, Chefchaouen und Rabat gereist. Danach ging’s zurück nach Marrakesch und weiter in den Süden, bis an die Atlantikküste.
- Marrakesch (2 Nächte)
- Fés (3 Nächte)
- Chefchaouen (1 Nacht)
- Rabat (1 Nacht)
- Marrakesch (4 Nächte)
- Ait Ben Haddou (1 Nacht)
- Tinghir (1 Nacht)
- Merzouga (1 Nacht)
- Drâa-Tal nahe Agdz (1 Nacht)
- Taghazout (2 Nächte)
- Essaouira (1 Nacht)
Insgesamt waren wir knapp drei Wochen unterwegs, mit vielen Kilometern (ca. 3.000 km), spannenden Landschaften und ganz unterschiedlichen Unterkünften: von stilvollen Riads über traditionelle Kasbahs bis hin zu tollen Hotels direkt am Meer. Unsere einzelnen Stationen haben wir dir auf der Karte markiert.
‼️ Wichtige Information vorab: Die meisten Riads, Kasbahs und Unterkünfte in Marokko sind nicht barrierefrei. Alle Unterkünfte in diesem Beitrag sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

2. Unterkunftsformen in Marokko
In Marokko begegnen dir bei der Unterkunftssuche oft die Begriffe Riad, Dar, Kasbah oder Maison d’hôtes. Heute werden diese Begriffe oft etwas freier interpretiert, sodass nicht immer drin ist, was draufsteht. Hier kommt eine kurze Erklärung:
Riad: Ein Riad ist ein traditionelles Stadthaus mit Innenhof oder Garten. Oft gibt es dort Brunnen, Pflanzen oder Mosaike. Von außen wirken Riads meist schlicht, innen sind sie dafür umso schöner. Viele liegen mitten in der Medina und wurden zu charmanten Gästehäusern umgebaut.
Dar: Ein Dar ist die einfachere Variante eines Riads. Meist gibt es keinen Garten, sondern nur einen kleinen Innenhof oder Patio. Diese Häuser sind oft ruhig, familiär geführt und sehr authentisch.
Kasbah: Früher war eine Kasbah eine befestigte Lehmfestung oder ein Herrschaftshaus, vor allem auf dem Land oder in Oasen. Heute findest du darin oft Boutique-Unterkünfte mit dicken Lehmmauern, Dachterrassen und viel Atmosphäre.
Maison d’hôtes: Maison d’hôtes bedeutet einfach Gästehaus. Der Begriff wird für viele privat geführte Unterkünfte verwendet, egal ob Riad, Kasbah oder modernes Haus. Sie sind meist liebevoll eingerichtet und sehr persönlich geführt.
Auberge: Eine Auberge ist ein einfaches Gasthaus oder Landhotel. Diese Art von Unterkunft findest du oft außerhalb der Städte, zum Beispiel im Atlasgebirge, am Rand der Wüste oder entlang größerer Reiserouten. Die Ausstattung ist meist schlicht, dafür gibt es Frühstück, manchmal auch Abendessen, sowie eine entspannte, familiäre Stimmung.

3. Was kosten Unterkünfte in Marokko?
Unterkünfte in Marokko sind im Vergleich zu Europa oft überraschend günstig. Trotzdem gibt es große Unterschiede, abhängig von Region, Standard und Saison. Vor ein paar Jahren galten viele Riads noch als echte Geheimtipps. Charmant, bezahlbar und oft fast leer. Heute sind sie deutlich gefragter und die Preise steigen langsam, vor allem in beliebten Städten wie Marrakesch oder Fès.
Einfache Riads, Dars oder Auberges
- ab ca. 30–50 € pro Nacht im Doppelzimmer
- meist mit Frühstück, oft sehr charmant, aber einfach eingerichtet
- perfekt für Budget-Reisende oder kurze Stopps unterwegs
Mittelklasse-Unterkünfte
- ca. 60–100 € pro Nacht im Doppelzimmer
- oft stilvolle Riads, schöne Gästehäuser oder kleine Hotels mit mehr Komfort
- Frühstück fast immer inklusive, manchmal Pool oder Terrasse
Gehobene Riads, Boutique-Hotels & Kasbahs
- ab 120 € aufwärts, je nach Lage und Ausstattung
- besondere Architektur, hochwertiges Design, gutes Essen
- ideal für Paare, die sich etwas gönnen wollen
Wüstencamps in Merzouga oder Erg Chigaga
- einfache Camps ab ca. 40–60 € pro Nacht
- Luxus-Glamping ab 100–250 € pro Nacht
- meist inkl. Kamelritt (bitte nicht. machen!), Abendessen, Musik & Frühstück
4. Unsere Unterkünfte in Marokko
Marrakesch: Riad Dar El Qadi
Das Riad Dar El Qadi* liegt mitten in der Medina, nur wenige Gehminuten vom Place Jemaa el-Fna entfernt – aber trotzdem in einer eher ruhigen Seitenstraße. Ideal, wenn du mittendrin sein willst, aber nachts trotzdem schlafen möchtest.
Wir hatten ein schönes, geräumiges Zimmer (Superior Doppelzimmer) mit Sofa, großem Doppelbett, Badezimmer mit Dusche und Sitzecke. Die Zimmer und Suiten sind generell unterschiedlich gestaltet und im traditionellen Berberstil eingerichtet (aber modern).
Besonders schön fanden wir die Dachterrasse, auf der man wunderbar entspannen konnte, und den stilvoll eingerichteten Innenhof. Das Frühstück war klassisch marokkanisch mit Brot, Pfannkuchen, Kaffee, Marmelade und frischem Orangensaft.
Riad Dar El Qadi – unser Fazit
Wir fanden die Lage top, die Ausstattung super und das Frühstück auf der Dachterrasse echt schön. Außerdem war es angenehm ruhig – aber wichtig zu wissen: Für Rollstuhlfahrer ist das Riad nicht geeignet, da die Treppen sehr eng und steil sind.
- Lage: inmitten der Medina in ruhiger Lage
- Preis: 135 € pro Nacht inkl. Frühstück (Mai)
- Stil: gemütlich, traditionell, modern, komfortabel
- Geeignet für: Paare, Freunde, Alleinreisende, kleine Familien
☞ Buche hier dein Zimmer im Riad Dar El Qadi*

Marrakesch: Riad Chocolat
In Marrakesch haben wir auch 2 Nächte im Riad Chocolat* übernachtet. Es ist ein kleines, traditionelles Riad mit viel Charme. Es liegt am Rande der Medina, etwa 15-20 Minuten zu Fuß vom Djemaa el-Fna entfernt, in einer ruhigen Gasse nahe Bab Ghemat.
Ehrlich gesagt fühlten wir uns anfangs ein wenig unsicher, einfach weil die Gegend so untouristisch wirkt. Aber schon nach kurzer Zeit war klar: Es gibt keinen Grund zur Sorge. Die Nachbarschaft war freundlich, das Viertel authentisch – und gerade das hat am Ende auch den Reiz ausgemacht.
Das Riad ist liebevoll eingerichtet, mit warmen Farben und unglaublich vielen Details, die eine sehr gemütliche Atmosphäre schaffen. Unser Zimmer war geräumig, sauber und stilvoll dekoriert. Besonders gefallen hat uns die Dachterrasse mit den vielen Sitzgelegenheiten und Sonnenliegen (aber keine Aussicht über die Stadt).
Das Frühstück war lecker, frisch zubereitet und wurde ebenfalls im Innenhof serviert – mit marokkanischen Klassikern, dazu frisches Obst, Joghurt und Tee. Die Gastgeberin und das gesamte Team waren super herzlich und haben uns direkt das Gefühl gegeben, willkommen zu sein.
Riad Chocoloat – unser Fazit
Wir fanden vor allem die Gastgeber super und die Gemütlichkeit vor Ort. Von der Lage her ist es etwas abseits – dafür aber ruhig und authentisch. Direkt neben dem Riad befindet sich eine Moschee, weshalb du dich mit den Gebetsrufen anfreunden solltest – sie gehören hier einfach dazu.
- Lage: etwas abseits im Südosten der Medina (einheimische Gegend)
- Preis: 113 € pro Nacht inkl. Frühstück (Mai)
- Stil: gemütlich, bunt, viele Details, individuell
- Geeignet für: Paare, Freunde, Alleinreisende (keine Kinder erlaubt)
☞ Buche hier dein Zimmer im Riad Chocolat*

Marrakesch – Riad Instant T
Das Riad Instant T* war unser drittes Riad in Marrakesch – modern, ruhig und mit richtig schönem Design. Es liegt im nördlichen Teil der Medina, in einer kleinen Seitenstraße. Von dort aus hast du es nicht weit bis zum Jardin Majorelle, zum Museum Dar El Bacha oder auch zum Le Jardin Secret. Das Riad ist also perfekt gelegen, wenn du ein paar Highlights in Laufweite haben möchtest.
Unser Zimmer war klimatisiert, geschmackvoll eingerichtet und sehr sauber. Insgesamt ist das ganze Riad sehr durchdacht gestaltet: minimalistisch, aber gemütlich. Es gibt einen kleinen Innenhof samt Mini-Pool, eine coole Gemeinschaftslounge und eine Dachterrasse zum Entspannen (aber ohne Sicht über die Stadt).
Das Frühstück wurde frisch zubereitet, war klassisch marokkanisch (Brot, Pfannkuchen, Marmelade, Obst, Tee). Das Team war herzlich, hilfsbereit und immer ansprechbar.
Riad Instant T – unser Fazit
Das Riad Instant T ist ideal, wenn du Marrakesch modern, stilvoll und ruhig erleben willst. Es liegt super, um die Highlights im nördlichen Teil der Medina zu erkunden (Jardin Majorelle oder Le Jardin Secret). Für uns war es ein richtig schöner Rückzugsort mitten in der Stadt.
Direkt in der Nähe befindet sich eine Moschee und der Muezzin ist gut zu hören, vor allem spät abends und früh morgens. Uns hat das nicht gestört, aber man sollte es wissen. Wir empfehlen daher generell, Oropax einzupacken, denn die können in Marrakesch an vielen Ecken Gold wert sein.
- Lage: im nördlichen Teil der Medina
- Preis: 121 € pro Nacht inkl. Frühstück (Mai)
- Stil: modern, boho, minimalistisch
- Geeignet für: Paare, Freunde, Alleinreisende, kleine Familien
☞ Buche hier dein Zimmer im Riad Instant T*

Marrakesch – weitere schöne Riads
Neben den Riads, in denen wir übernachtet haben, hatten wir noch einige weitere in der engeren Auswahl. Einige davon waren in unserem Reisezeitraum leider ausgebucht oder einfach deutlich zu teuer – aber schön und empfehlenswert sind sie trotzdem. Hier kommen sechs tolle Adressen:
- Riad Dar Alhambra*
- Riad Ksar Fawz & Spa*
- Riad Magda & Spa*
- BÔ Riad Boutique Hotel & Spa*
- Riad Kaiss By Anika*
- Riad Deha & Spa*
Fès – Riad Dar Skalli
Die erste Nacht in Fés haben wir im Riad Dar Skalli* verbracht. Es ist ein traditionelles Riad mit richtig viel Platz und einer tollen Dachterrasse. Es liegt im ruhigen Batha-Viertel, ein bisschen abseits vom Trubel der engen Gassen, aber nur ein paar Minuten zu Fuß bis in die Medina.
Unser Zimmer war groß, gemütlich und im klassischen (fast schon historischen) Stil mit bunten Fliesen, hohen Decken und Holztüren eingerichtet. Der Innenhof ist offen und verfügt über Tische, Stühle und Sitzecken. Alles wirkt ganz typisch marokkanisch und sehr entspannt.
Gut gefallen hat uns auch die Dachterrasse mit Blick über die Teile der Stadt. Besonders zum Sonnenuntergang mit einem Glas Tee ist der Spot sehr schön! Das Frühstück war großzügig mit einer großen Auswahl an marokkanischen Speisen. Das Personal war immer sehr herzlich und hilfsbereit.
Riad Dar Skalli – unser Fazit
Schönes, authentisches Riad mit viel Platz und guter Aussicht von der Dachterrasse. Wenn man ein Zimmer im Innenhof hat, muss man mit Geräuschen anderer Gäste rechnen, die noch im Innenhof sitzen und sich unterhalten oder essen. Bei uns war gegen 22 Uhr aber Ruhe.
- Lage: ruhig gelegen am Rande der Medina (nur 5 Minuten zu Fuß und man ist mittendrin)
- Preis: 107 € pro Nacht inkl. Frühstück (Mai)
- Stil: traditionell, großzügig, sehr marokkanisch
- Geeignet für: Paare, Freunde, Alleinreisende, kleine Familien, kleine Gruppen
☞ Buche hier dein Zimmer im Riad Dar Skalli*

Fès – Hotel & Spa Dar Bensouda
Das Hotel & Spa Dar Bensouda* war unser zweites Riad in Fès und deutlich gehobener. Es liegt mitten in der Medina und wirkt wie eine kleine Oase zwischen all den engen Gassen.
Die Zimmer sind wunderschön mit Stuckdecken, bunten Fliesen, hochwertigen Stoffen und viel Liebe zum Detail eingerichtet. Es gibt einen Innenhof mit Pool, ein kleines Spa, und oben auf der Dachterrasse kannst du mit Blick über die Altstadt entspannen.
Das Frühstück war super und richtig schön angerichtet. Das Personal war freundlich, professionell und immer ansprechbar. Es ist auf jeden Fall ein Ort, an dem man gerne etwas länger bleibt.
Hotel & Spa Dar Bensouda – unser Fazit
Ein tolles Riad mit super Service, einer tollen Dachterrasse und einem üppigen Frühstück. Unser Zimmer hat uns sehr gut gefallen und war auch richtig gemütlich eingerichtet und gestaltet. Wir waren zwei Nächte in diesem Riad und haben die Zeit in vollen Zügen genossen.
Wie bei vielen Riads solltest du wissen: Die Bauweise ist oft recht offen, das heißt, man hört auch mal Geräusche aus dem Innenhof oder von anderen Gästen. Uns hat das nicht gestört, aber wer empfindlich schläft, sollte das im Hinterkopf haben (Oropax ist hier KING).
- Lage: Zentral in der Medina, trotzdem ruhig
- Preis: 143 € pro Nacht inkl. Frühstück (Mai)
- Stil: Elegant, traditionell, hochwertig
- Geeignet für: Paare, Alleinreisende, Freunde, kleine Familien, kleine Gruppen
☞ Buche hier dein Zimmer im Hotel & Spa Dar Bensouda*

Fès – weitere schöne Riads
Auch für Fès hatten wir viele schöne Unterkünfte in der engeren Auswahl. Aber auch hier waren einige davon in unserem Reisezeitraum bereits ausgebucht oder lagen einfach über unserem Budget. Wir haben dir nachfolgend ein paar Riads verlinkt, die wir definitiv auch gebucht hätten:
Chefchaouen – Riad Lella Chama
In Chefchaouen haben wir im Riad Lella Chama* übernachtet und waren direkt begeistert von der top Lage. Das Riad liegt super zentral, nur ein paar Schritte von den blauen Gassen und dem Place El Haouta entfernt, aber trotzdem ruhig genug.
Das Haus gehörte einst den Urgroßeltern der Gastgeberinnen und wurde mit viel Liebe zum Detail restauriert. Das spürt man: alles ist sauber, gemütlich und geschmackvoll eingerichtet. Unser Zimmer war komfortabel eingerichtet, klimatisiert und schön dekoriert.
Die Gastgeberinnen waren unglaublich herzlich, hilfsbereit und immer für uns da. Wir haben uns dort sofort willkommen gefühlt. Das Frühstück wurde im kleinen Innenbereich serviert (einfach, aber frisch und lecker).
Riad Lella Chama – unser Fazit
Die Lage ist 1A, das Riad wurde liebevoll hergerichtet und das Team vor Ort ist super nett. Für uns ein richtig schöner Ort zum Ankommen und Wohlfühlen in Chefchaouen.
- Lage: Zentral in der Medina, trotzdem ruhig
- Preis: 70 € pro Nacht inkl. Frühstück (Mai)
- Stil: modern, schick, gemütlich (wie in einem kleinen Boutique-Hotel)
- Geeignet für: Paare, Alleinreisende, Freunde, kleine Familien, kleine Gruppen
- Alternativen: Riad Nila*, Dar Jasmine*, Taj Chefchaouen*
☞ Buche hier dein Zimmer im Riad Lella Chama*

Rabat – Riad Amaris
Unsere Reise führte uns dann in die Hauptstadt des Landes nach Rabat. Hier haben wir für eine Nacht im sehr schönen Riad Amaris* übernachtet – ein wirklich stilvoll restauriertes Riad mitten in der Medina. Die Lage ist ideal, um die Altstadt zu erkunden.
Das Riad beeindruckt mit einem hellen Innenhof, einem Glasdach und einer super geschmackvollen Einrichtung, die traditionelle marokkanische Elemente mit modernem Komfort verbindet. Unser Zimmer war hell, großzügig geschnitten und sehr sauber. Besonders schön: Es war auf zwei Ebenen aufgeteilt: unten eine gemütliche Sitzecke mit Couch, das Bad mit Dusche, und oben das gemütliche Doppelbett.
Das ganze Riad ist hell und freundlich mit einem offenen Innenhof, viel Licht und liebevollen Details eingerichtet. Das Frühstück wurde auf der Dachterrasse serviert und war frisch, abwechslungsreich und mit Blick über die Dächer von Rabat ein schöner Start in den Tag. Auch das Personal war super freundlich und hilfsbereit.
Riad Amaris – unser Fazit
Stilvoll, modern und super gelegen – wir haben uns hier richtig wohlgefühlt. Wenn du Rabat authentisch und entspannt erleben willst, ist das Riad Amaris eine tolle Wahl. Für uns zählt diese Unterkunft sicherlich zu den besten unserer Reise.
- Lage: Zentral in der Altstadt, dennoch ruhig
- Preis: 82 € pro Nacht inkl. Frühstück (Mai)
- Stil: modern, schick, hochwertig, stylisch
- Geeignet für: Paare, Alleinreisende, Freunde, kleine Familien, kleine Gruppen
- Alternativen: Riad Marhaba*, Riad Dar Saidi*, Riad Dar Zouhour*
☞ Buche hier dein Zimmer im Riad Amaris*

Ait Ben Haddou – Maison d’hôtes Tigminou
Nachdem wir das Atlasgebirge überquert hatten, stoppten wir in Ait Ben Haddou. Für die Nacht kamen wir in der wunderschönen Maison d’hôtes Tigminou* unter, welche nur ca. 10 Minuten von Ait Ben Haddou entfernt ist. Tigminou bedeutet „mein Zuhause“ auf Berberisch – und genau so fühlt es sich auch an.
Die Unterkunft besteht aus sieben ebenerdigen Zimmern/Chalets, eingebettet in einen großen Garten mit Palmen und Olivenbäumen. Die Zimmer sind geräumig, klimatisiert und liebevoll im traditionellen Stil eingerichtet, mit Materialien wie Tadelakt, Holz und Schmiedeeisen. Sehr schön ist zudem der große Pool mit Sonnenliegen.
Besonders hervorzuheben ist die herzliche Gastfreundschaft von Johanna und Fabrice. Sie stehen mit Tipps zur Seite und sorgen dafür, dass man sich rundum wohlfühlt. Das Frühstück wird im Freien serviert, und abends gibt es auf Wunsch ein köstliches Abendessen mit marokkanischen Spezialitäten.
Maison d’hôtes Tigminou – unser Fazit
Die Lage ist ideal: ruhig und abgeschieden, aber dennoch nur etwa 10 Minuten Fahrt von der berühmten Lehmstadt Aït Ben Haddou entfernt. Man bekommt hier tolle Reisetipps, leckeres Essen und
- Lage: Zwischen Aït Ben Haddou und Ouarzazate, recht ruhig und abgeschieden
- Preis: 87 € pro Nacht inkl. Frühstück (Mai)
- Stil: Traditionell-berberisch, warm und einladend
- Geeignet für: Paare, Alleinreisende, Freunde
- Alternativen: Riad Paradise of Silence*, Kasbah Rayane Ait Ben Haddou*, Riad Caravane*
☞ Buche hier dein Zimmer in der Maison d’hôtes Tigminou*

Tinghir – Riad Dar Bab Todra
In Tinghir haben wir im Riad Dar Bab Todra* übernachtet. Diese ruhige Unterkunft befindet sich am Ortsrand, mit Blick auf die wunderschönen Palmenhaine. Zur Todra-Schlucht ist es nur eine kurze Fahrt und ins Zentrum von Tinghir kommst du auch in wenigen Minuten.
Das Riad ist gemütlich, nicht zu groß, und hat eine entspannte, familiäre Atmosphäre. Unser Zimmer war geräumig, sauber und klimatisiert. Besonders gut gefallen hat uns der Pool im Innenhof, der für uns perfekt war, um den Tag ausklingen zu lassen.
Das Frühstück wurde als kleines Buffet serviert. Abends kannst du auf Wunsch im Riad essen – es gab Tajine, Suppe und Salate – alles hausgemacht und lecker. Die Gastgeber waren super freundlich und hilfsbereit, ohne aufdringlich zu sein. Praktisch: Es gibt kostenlose Parkplätze direkt vor der Tür.
Riad Dar Bab Todra – unser Fazit
Wir mochten vor allem die ruhige Lage, die netten Gastgeber und den schönen Pool mit Sonnenliegen. Das Riad ist super gelegen, um die Todra-Schlucht zu erkunden. Für uns war es ein echt angenehmer Stopp auf unserer Rundreise.
- Lage: Ruhig am Ortsrand von Tinghir, nah zur Todra-Schlucht
- Preis: 76 € pro Nacht inkl. Frühstück (Mai)
- Stil: Traditionell-berberisch, gemütlich, zweckmäßig
- Geeignet für: Paare, Alleinreisende, Freunde, kleine Gruppen, Familie
- Alternativen: Kasbah Maison D’hôte Lalla Zahra*, Riad Lalla*
☞ Buche hier dein Zimmer im Riad Dar Bab Todra*

Merzouga – Kanz Erremal
Wenn du einmal direkt am Rand der Sahara übernachten willst, ist das Kanz Erremal* in Merzouga eine gute Wahl. Die Lage ist wirklich besonders: Du trittst aus dem Hotel und stehst direkt im Sand der Erg Chebbi-Dünen.
Das Hotel selbst ist im Stil einer traditionellen Kasbah gebaut, mit Lehmwänden, Palmen und einem Pool mit Blick auf die Dünen. Die Zimmer sind einfach, aber sauber und klimatisiert. Einige haben sogar einen Balkon mit Wüstenblick (so wie unseres).
Das Frühstück ist solide, aber nichts Besonderes. Es gibt Kuchen, Brot, Marmelade und Tee. Abends kann man im hauseigenen Restaurant essen; die Speisekarte bietet klassische Gerichte wie Tajine und Couscous. Vor Ort kannst du natürlich auch sämtliche Aktivitäten buchen.
Kanz Erremal – unser Fazit
Wir wollen ehrlich sein: Einige Bereiche des Hotels könnten eine Renovierung vertragen, und der Service ist nicht immer konsistent. Aber für den Preis und die Lage ist das Gesamtpaket stimmig. Der Pool ist schon richtig genial und die Lage sowieso. Man braucht nur wenige schritte und steht mitten in der Wüste.
- Lage: sehr ruhig gelegen am Rande der Erg Chebbi-Dünen
- Preis: 85 € pro Nacht inkl. Frühstück (Mai)
- Stil: Traditionelle Kasbah mit Wüstenflair
- Geeignet für: Paare, Alleinreisende, Freunde, kleine Gruppen, Familie
- Alternativen: Sahara Pearl Hotel*, Hotel le Touareg*, Kasbah Hotel Tombouctou*
☞ Buche hier ein Zimmer im Kanz Erremal*

Merzouga – beliebte Wüstencamps
Wenn du in Merzouga eine Nacht im Wüstencamp planst, gibt es eine Vielzahl von Optionen. Du kannst ein einfaches Berberzelt buchen, aber auch ein luxuriöses Glamping-Camp. Hier sind einige beliebte Camps:
1. Merzouga Luxury Camp: Ein hochwertiges Camp mit geräumigen Zelten, privaten Badezimmern und traditioneller Dekoration. Ideal für Reisende, die Komfort inmitten der Wüste suchen. Merzouga Luxury Camp hier buchen*.
2. Tiziri Camp: Ein umweltfreundliches Camp, das auf Nachhaltigkeit setzt. Mit handgefertigten Möbeln und einem Fokus auf lokale Küche bietet es ein authentisches Erlebnis. Tiziri Camp hier buchen*.
3. Sahara Desert Luxury Camp: Dieses Camp bietet luxuriöse Zelte mit traditionellen Elementen und organisiert Aktivitäten wie Kamelritte und Musikabende. Sahara Desert Luxury Camp hier buchen*.
4. Best Desert Luxury Camp: Ein Camp mit modernen Annehmlichkeiten, freundlichem Personal und einer hohen Bewertung von Gästen. Best Desert Luxury Camp hier buchen*.
5. Sky View Camp: Bekannt für seine atemberaubende Aussicht auf den Sternenhimmel und komfortable Zelte. Sky View Camp hier buchen*.

Agdz – Maison d’Hôtes Kasbah Azul
Während unserer ersten Reise durch Marokko haben wir eine Nacht in der wunderschönen Kasbah Azul* verbracht. Diese schöne Unterkunft liegt etwas außerhalb von Agdz, mitten in einer kleinen Oase mit Palmen, Garten und Pool.
Unser Zimmer war stilvoll eingerichtet, traditionell marokkanisch, mit eigener Terrasse und Blick ins Grüne. Alles war super gepflegt, klimatisiert und richtig gemütlich. Was uns besonders gefallen hat: die Gastgeber! Sie waren herzlich, aufmerksam und immer sehr freundlich.
Morgens gab’s ein reichhaltiges Frühstück mit frischen, hausgemachten Produkten. Und auf Wunsch kannst du abends dort essen – es wird ein kreatives Menü serviert, oft mit Zutaten aus dem eigenen Garten oder von lokalen Bauern. Die Küche ist marokkanisch, aber modern interpretiert.
Der Pool ist top zum Entspannen nach einem heißen Tag im Draâ-Tal. Wer mag, kann auch das kleine Hammam nutzen. Das ganze Konzept ist nachhaltig gedacht und die Unterkunft ist sogar mit dem „Green Key“-Label ausgezeichnet und legt großen Wert auf Umweltbewusstsein.
Kasbah Azul – unser Fazit
Eine ruhige, stilvolle Unterkunft mit richtig gutem Essen und viel Herz – perfekt für eine entspannte Auszeit im Süden Marokkos. Diese Unterkunft ist der perfekte Zwischenstopp, wenn du aus der Wüste kommst und weiter in Richtung Agadir/Taghazout fahren möchtest.
- Lage: sehr ruhig gelegen, ca. 2,5 km außerhalb von Agdz
- Preis: 109 € pro Nacht inkl. Frühstück (Mai)
- Stil: Authentisch, ökologisch, familiär
- Geeignet für: Paare, Alleinreisende, Freunde, kleine Gruppen, Familie
- Alternativen: Dar Jnane*, Maison d’hôte J*, Lodge Hara Oasis*
☞ Buche hier dein Zimmer in der Kasbah Azul*

Igdaoun – Kasbah Hnini
Die Kasbah Hnini* war definitiv eines der Highlights unserer Marokko-Reise. Die liebevoll restaurierte Lehmburg liegt südlich von Agdz, mitten im Drâa-Tal. Ruhig, authentisch und mit traumhaftem Blick auf die Palmenhaine und das Jbel Kissane-Gebirge. Sie ist ein idealer Zwischenstopp auf dem Weg in die Wüste, egal ob nach Erg Chebbi oder Erg Chigaga.
Die Zimmer sind groß, stilvoll eingerichtet und verbinden traditionelle Elemente mit modernem Komfort. Klimaanlage und eigenes Bad sind inklusive. Besonders schön ist der Infinity-Pool mit Aussicht, perfekt zum Abschalten nach einem langen Reisetag. Ein Spaziergang durch den Palmenhain kurz vor Sonnenuntergang ist ein Muss.
Das Frühstück und Abendessen werden aus frischen, lokalen Zutaten zubereitet und bieten eine Mischung aus traditioneller marokkanischer Küche mit modernen Einflüssen. Vegetarische und vegane Optionen sind ebenfalls verfügbar. Nebenan im Hotel kannst du dich bei Hamam und Massagen so richtig verwöhnen lassen.
Kasbah Hnini – unser Fazit
Die Kasbah Hnini war eines unserer absoluten Highlights auf der Reise. Die Kombination aus traditioneller Bauweise, liebevoll restaurierten Zimmern, richtig gutem Essen und dieser besonderen Ruhe mitten im Drâa-Tal hat uns total begeistert. Wir wären am liebsten länger geblieben.
- Lage: sehr ruhig gelegen in der Nähe von Agdz im Draa-Tal
- Preis: 107 € pro Nacht inkl. Frühstück (Mai)
- Stil: Traditionell, ruhig, authentisch
- Geeignet für: Paare, Alleinreisende, Freunde, kleine Gruppen, Familie
- Alternativen: Kasbah Oulad Othmane*, Hotel Dar Hnini*
☞ Buche hier dein Zimmer in der Kasbah Hnini*

Taghazout – Hyatt Regency Taghazout
Zum Abschluss unserer intensiven Marokko-Rundreise wollten wir noch ein bisschen entspannen. Das Hyatt Regency Taghazout* war dafür genau die richtige Wahl. Das schicke Fünf-Sterne-Resort liegt ruhig und direkt an der Küste mit Blick aufs Meer, weit entfernt vom Trubel in Agadir oder dem Zentrum von Taghazout.
Unser Zimmer hatte einen Balkon mit seitlichem Meerblick, war stilvoll eingerichtet und angenehm geräumig. Der Poolbereich ist ein echtes Highlight, besonders abends zum Sonnenuntergang. Auch das Frühstück hat uns überzeugt. Die Auswahl war groß, alles frisch und eine willkommene Abwechslung zum typisch marokkanischen Frühstück.
Was uns besonders gefallen hat: Vom Hotel aus kannst du direkt an der Strandpromenade entlang bis nach Taghazout spazieren. Der Weg dauert etwa 20 Minuten und führt direkt am Wasser entlang. Die Lage ist also herrlich ruhig, aber trotzdem nah genug, wenn du Lust auf das Surfer-Dorf bekommst.
Hyatt Regency Taghazout – unser Fazit
Wer sich am Ende der Reise ein paar entspannte Tage gönnen will – mit Meerblick, großem Pool und Hotelkomfort – ist hier genau richtig. Das luxuriöse Strandhotel ist perfekt für einen erholsamen Urlaub am Meer.
- Lage: sehr ruhig gelegen zwischen Agadir und Taghazout
- Preis: ab 200 € pro Nacht inkl. Frühstück (Mai)
- Stil: Modern, weitläufig, hochwertig
- Geeignet für: Paare, Alleinreisende, Freunde, Gruppen, Familie
- Alternativen: Paradis Plage Surf Yoga & Spa*, Amouage by Surf Maroc*
☞ Buche hier dein Zimmer im Hyatt Regency Taghazout*

Essaouira – Riad Lyon Mogador
In Essaouira haben wir bei unserer ersten Reise im Riad Lyon Mogador* übernachtet. Ein wunderschönes, traditionelles Riad mitten in der Medina. Die Lage ist ruhig, aber gleichzeitig super zentral. Zum Strand, in den Souk oder auf den Place Moulay Hassan sind es nur wenige Minuten zu Fuß.
Das Riad selbst ist richtig charmant, mit hohen Decken, warmen Farben und vielen liebevollen Details. Unser Zimmer war hell, gemütlich und im traditionellen Stil eingerichtet. Besonders schön war die Dachterrasse mit Blick über die Stadt.
Das Frühstück war frisch, regional und wurde auf der Terrasse serviert. Das Team war sehr freundlich, aufmerksam und hilfsbereit. Wir denken wirklich gern an diese Unterkunft zurück.
Riad Lyon Mogador – unser Fazit
Wir wären sehr gerne wieder in dieses Riad gegangen, aber leider waren alle Zimmer ausgebucht. Es ist ein wunderschönes, ruhiges Riad mit viel Atmosphäre – genau das Richtige, um Essaouira zu erkunden.
- Lage: sehr ruhig gelegen inmitten der Altstadt
- Preis: ab 80 € pro Nacht inkl. Frühstück
- Stil: Modern, weitläufig, hochwertig
- Geeignet für: Paare, Alleinreisende, Freunde, kleine Familien
- Alternativen: Riad Maison Du Sud*, Dar Liouba Hotel*, Riad Chbanate*
☞ Buche hier dein Zimmer im Riad Lyon Mogoador*

Essaouira – Riad Al Manara
In Essaouira haben wir die letzte Nacht unserer großen Rundreise im Riad Al Manara* verbracht. Dieses Riad liegt ebenfalls mitten in der Medina, aber ist etwas schlichter als das Riad Lyon Mogador vom letzten Mal.
Unser Zimmer war sauber, hell und mit dem Notwendigsten eingerichtet. Die Unterkunft wurde gerade frisch renoviert und bietet eine schöne kleine Dachterrasse. Besonders gut fanden wir, dass es auch vegetarische Optionen beim Frühstück gab – mit frischem Obst, Brot, Eiern und Tee.
Riad Al Manara – unser Fazit
Das Riad Al Manara ist eine solide Wahl für alle, die zentral, sauber und unkompliziert wohnen wollen – ohne viel Schnickschnack, aber mit allem, was man braucht. Die Lage mitten in der Medina ist top, das Frühstück war überraschend vielseitig (auch vegetarisch), und die Dachterrasse lädt zum kurzen Durchatmen ein.
- Lage: Zentral in der Medina von Essaouira
- Preis: ab 70 € pro Nacht inkl. Frühstück
- Stil: Einfach, modern, freundlich
- Geeignet für: Paare, Alleinreisende, Freunde, kleine Familien
- Alternativen: Riad Maison Du Sud*, Dar Liouba Hotel*, Riad Chbanate*
☞ Buche hier dein Zimmer im Riad Al Manara*

3. Die wichtigsten Infos und Tipps
1. Sollte man vorab buchen?
Kurz gesagt: Ja, meistens schon. Vor allem, wenn du bestimmte Riads, Boutique-Hotels oder gut bewertete Wüstencamps im Auge hast. In Städten wie Marrakesch, Fès oder Chefchaouen sind viele der schönen Riads schnell ausgebucht – besonders in der Hauptsaison (Frühjahr & Herbst).
Auch kleinere Orte mit wenigen guten Unterkünften (z. B. Aït Ben Haddou oder Agdz) solltest du lieber im Voraus planen. Spontanreisen sind möglich, aber du musst dann flexibler sein und eventuell Abstriche bei Stil, Lage oder Preis machen. In der Nebensaison ist es etwas entspannter – da kannst du auch mal vor Ort entscheiden.
2. Bewertungen gut lesen (nicht nur Sterne zählen)
Schau dir vor allem die Kommentare zur Lage, Sauberkeit und Hellhörigkeit an – das ist bei Riads oft wichtiger als eine generelle 9,2. Wir achten in den Bewertungen immer auf Schlagwörter wie Lärm, ruhig, laut usw.
3. Kurtaxe
In vielen Unterkünften in Marokko wird eine lokale Kurtaxe („Taxe de séjour“) fällig – meistens zwischen 1 und 4 € pro Person und Nacht. Oft ist die Steuer nicht im Buchungspreis auf Plattformen wie Booking oder Airbnb enthalten.
Stattdessen wird sie beim Check-in oder Check-out separat in bar verlangt. Das gilt für Hotels, Riads, Gästehäuser und auch Wüstencamps. Wir haben meist 2,50 € pro Nacht und pro Person zahlen müssen.
4. Lage in der Medina? Gepäck?
Viele Riads in Marokko liegen in kleinen Gassen ohne Straßennamen mitten in der Medina. Mit dem Auto kommst du oft nicht direkt bis zur Tür und musst die letzten Meter zu Fuß gehen. Deshalb solltest du vorab unbedingt klären, wie du am besten hinkommst. Frag nach einem geeigneten Parkplatz, dem besten Treffpunkt oder einer guten Anfahrtsbeschreibung.
In vielen Riads ist ein Gepäckservice inklusive: Ein Mitarbeiter holt dich an einem vereinbarten Punkt ab (z. B. am Stadttor oder einem Café) und bringt dein Gepäck mit einer Handkarre durch die engen Gassen bis zur Unterkunft. Besonders in Marrakesch oder Fès ist das super hilfreich.
5. Öffentliche Parkplätze
An fast jedem öffentlichen Parkplatz steht ein inoffizieller „Wächter“, der gegen ein paar Dirham (ca. 10–30 MAD pro Nacht) auf dein Auto aufpasst. Nicht abschrecken lassen, denn das ist in Marokko ganz normal.
Leider wollen die Parkwächter immer deutlich mehr haben, als üblich. Verhandle mit ihnen oder fahre weiter. Alles über 30 Dirham pro Nacht ist völlig überzogen!
5. Oropax einpacken!
Egal wie ruhig eine Unterkunft beschrieben wird. In Riads bekommst du oft mehr mit, als dir lieb ist. Andere Gäste, der Muezzin, Motorroller, Katzen oder Straßenlärm. Irgendwas ist eigentlich immer zu hören. Ein kleines Paar Ohrstöpsel kann da wirklich den Schlaf retten. Vertraue uns. Bolle hatte fast jede Nacht welche drin.
7. Wüstencamps in Merzouga
Die Hotels am Rande der Dünen kannst du unkompliziert über Booking.com* buchen. Viele dieser Hotels haben auch ein Zeltcamp inmitten der Wüste. So kannst du beides miteinander kombinieren! Generell kannst du aber mittlerweile auch easy die Zeltcamps über Booking.com* buchen.
8. Frage nach Heizung im Winter
Die Temperaturunterschiede in Marokko können extrem sein. Nicht alle Riads sind dafür gut ausgestattet, deshalb lohnt es sich, vorher kurz nachzufragen. Im Hochsommer ist eine Klimaanlage sehr empfehlenswert, im Winter dagegen eine Heizung.
9. Frühstück ist meist inklusive
Aber wie schon erwähnt ist das Frühstück meist eher süß und einfach. Typisch marokkanisch heißt: Brot, Pfannkuchen, Marmelade, manchmal Ei, frischer Orangensaft, Tee und Kaffee. Kein Buffet, selten Käse oder Wurst. Wenn du deftiges Frühstück brauchst, wirst du in Marokko häufig „enttäuscht“.
10. Frag nach Abendessen – viele Riads kochen auf Vorbestellung
In kleineren Riads gibt’s oft kein à-la-carte-Restaurant, aber auf Anfrage wird ein traditionelles Menü gekocht (z. B. Tajine oder Couscous). Oft super lecker, hausgemacht und ganz entspannt auf der Dachterrasse serviert. Die Preise dafür sind natürlich meist deutlich höher als außerhalb in einem einfachen Straßenrestaurant.
11. Geht auch vegetarisch?
Die marokkanische Küche ist ziemlich fleischlastig, aber keine Sorge. Fast alle Gastgeber bieten gerne eine vegetarische Variante an, wenn du vorher Bescheid gibst. Die Auswahl ist oft etwas begrenzt, aber Gemüse-Tajine und Couscous mit Gemüse findest du fast überall und sie schmecken richtig gut. Unbedingt probieren!
12. Stromadapter für Marokko
In Marokko werden die gleichen Steckdosen wie in Deutschland verwendet (Typ C & E). Du kannst also all deine Geräte einfach einstecken – kein Adapter nötig. Falls du mehrere Geräte gleichzeitig laden willst, nimm am besten eine kleine Steckdosenleiste mit 3–4 Plätzen und einen USB-Verteiler mit. Damit bist du gut ausgestattet.
4. Hotels und Riads in Marokko – FAQ
Gibt es WLAN in marokkanischen Unterkünften?
Ja, wir hatten in jeder Unterkunft WLAN, meist sogar sehr gut. Zusätzlich hatten wir beide aber auch eine E-SIM von Airalo* mit unbegrenzter Datennutzung (10 Tage für 35 €).
Was kostet eine Unterkunft in Marokko
Zwischen 30 und 150 € pro Nacht ist alles drin. einfache Riads gibt’s schon ab ca. 40 €, schöne Boutique-Unterkünfte oder Wüstencamps eher ab 70 €. Preis-Leistung ist aber oft richtig gut!
Sind Riads in Marokko sicher?
Ja, in der Regel sind Riads sicher. Gerade in der Medina gibt es oft mehrere verschlossene Türen bis zum Zimmer. Trotzdem gilt: Wertsachen wie überall nicht offen rumliegen lassen. Wir hatten in vielen Zimmern einen Safe. Zusätzlich dabei haben wir immer unseren PackSafe*.
Ist es besser, in Marokko in einem Hotel oder Riad zu übernachten?
Kommt drauf an, was du suchst. Riad = persönlich, traditionell, oft mitten in der Altstadt. Hotel = moderner, manchmal mehr Komfort, aber oft anonymer. Für das echte Marokko-Feeling empfehlen wir ganz klar: Riad!
Wird das Zimmer täglich gereinigt?
Wir haben fast ausschließlich in Riads und Kasbahs übernachtet und hatten immer einen Zimmerservice mit dabei. Wir brauchen diesen Service meist nicht und sagen dann auch Bescheid.
Kann man vor Ort mit Kreditkarte zahlen?
Mal ja, mal nein. Das war bei uns ganz unterschiedlich. In einigen Unterkünften mussten wir vor Ort in bar zahlen, andere konnten wir vorab online über Booking.com* oder direkt vor Ort mit Kreditkarte bezahlen.
Brauche ich Bargeld für die Unterkunft?
Ja, vor allem für die City Tax. Diese muss immer in bar vor Ort bezahlt werden (meist 2,50 € pro Nacht und pro Person). Diese erhebt allerdings nicht jede Unterkunft. Auch den Gesamtbetrag für die Übernachtung muss man hin und wieder vor Ort in bar zahlen.
Sind Riads kinderfreundlich?
Kommt drauf an. Viele Riads sind eher auf Paare oder Erwachsene ausgelegt – wegen der ruhigen Atmosphäre, der engen Treppen und dem fehlenden Platz zum Spielen. Manche erlauben gar keine Kinder unter 12.
Aber: Es gibt durchaus Riads, die familienfreundlich sind und bieten größere Zimmer, Innenhof zum Spielen und Verständnis für Kinderlärm. Am besten vorher nachfragen oder gezielt nach „family-friendly riad“ suchen.
Sind Riads barrierefrei?
Eher nicht. Die meisten Riads sind in alten, traditionellen Gebäuden untergebracht und erwarten dich oft mit engen, steilen Treppen, kleinen Türen und ohne Aufzug. Barrierefreiheit ist selten, gerade in der Medina.
Tipp: Hotels oder moderne Gästehäuser außerhalb der Medina sind oft besser geeignet, wenn Barrierefreiheit wichtig ist.
5. Unterkünfte in Marokko – unser Fazit
In Marokko findest du eine riesige Auswahl an Unterkünften. Von charmanten Riads in der Medina über moderne Strandhotels bis zu gemütlichen Wüstenlodges ist alles dabei. Preislich ist vieles deutlich günstiger als in Europa, besonders außerhalb der großen Städte.
Unser Tipp: Lies dir die Bewertungen genau durch, vor allem zu Lage, Sauberkeit und Hellhörigkeit. Viele Riads sind wunderschön, aber oft sehr hellhörig. Und nicht wundern, wenn du mal bar zahlen musst. Das ist in Marokko ganz normal.
Wenn du ein schönes Riad mit Dachterrasse, gutem Frühstück und zentraler Lage suchst, findest du in fast jeder Stadt tolle Optionen. Am besten vorab buchen, vor allem in beliebten Orten wie Marrakesch oder Fès. Und frag am besten vorab nach einem guten Treffpunkt, wenn du mit Gepäck anreist. Viele Riads liegen in kleinen Gassen ohne direkte Zufahrt.
UNSERE KAFFEEKASSE
Du bist gerne hier auf unserer Seite, hast schon oft unsere Tipps genutzt und magst unsere Inhalte, Geschichten, Bilder und Videos? Wir haben hier eine kleine virtuelle Kaffee-Kasse aufgestellt, welche du gerne füllen darfst. Dieses Trinkgeld spenden wir an Tierschutzorganisationen. Von Herzen DANKE!
» Unsere Kaffeekasse «
Folge uns gerne auf Facebook, Instagram, Pinterest, Youtube und Co. für noch mehr Reisetipps und Inspiration. Schaue auch gerne mal in unserem Amazon-Shop vorbei. Dort findest du all unsere Travel-Gadgets.
In diesem Beitrag verwenden wir sogenannte „Affiliate Links“ (Werbelinks). Diese leiten dich zu Produkten und Dienstleistungen, welche wir dir zu 100% empfehlen können. Solltest du über diese Links etwas buchen/kaufen, erhalten wir als Dankeschön eine kleine Provision. Dir entstehen dadurch aber keine weiteren Kosten. So können wir auch weiterhin all unsere Inhalte, Bilder und Videos völlig kostenfrei für dich anbieten.