BLOGBEITRÄGE WELTWEIT

Sehenswürdigkeiten in Albanien – Die schönsten Orte im Land

sehenswuerdigkeiten-albanien-shkodra-aussicht-bruecke

Albanien – ein aufregendes und spannendes Balkanland. Vor unserer Reise wussten wir nicht viel über dieses Fleckchen Erde. Aber gerade das war es, was uns reizte und neugierig machte. Unsere Rundreise durch Albanien war ein Abenteuer mit vielen schönen Momenten und Highlights. Besonders die liebevollen und gastfreundlichen Menschen machten unsere Reise so besonders. Im folgenden Beitrag zeigen wir dir die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Albanien. Viel Spaß beim Stöbern und Nachmachen!


Was du außerdem wissen solltest:



Übersicht der Sehenswürdigkeiten in Albanien

In der folgenden Karte haben wir für Dich die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Albanien markiert. Es gibt natürlich noch viel mehr zu sehen, doch mit dieser Karte bekommst du einen guten ersten Überblick der Highlights.


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden


Die Hauptstadt Tirana

Wenn man schon in einem fremden Land ist, dann sollte man sich auf jeden Fall auch die Hauptstadt dieses Landes anschauen. Während unserer Rundreise durch Albanien machten wir auch einen Halt in der Hauptstadt Albaniens, in Tirana. Sie befindet sich im nördlicheren Teil des Landes und beherbergt rund 419.000 Einwohner.

Zum Vergleich: Im ganzen Land leben gerade einmal 2,8 Mio. Menschen. Außerhalb der Hauptstadt ist das Land also eher dünn besiedelt. Es gibt jetzt im Vergleich zu anderen Hauptstädten nicht super viel zu sehen, doch ein paar historische Sehenswürdigkeiten, moderne Architektur und interessante Museen. 



Ein Besuch im Museum „Bunk’ ART“ lohnt sich auf jeden Fall. Der ehemalige Atombunker aus der kommunistischen Zeit gibt spannende Einblicke in die Geschichte, das Leben und die Ereignisse dieser Epoche. Danach kannst du gemütlich durch die Straßen schlendern, in einem der vielen Cafés Platz nehmen und das Flair der Stadt auf dich wirken lassen.

Von Tirana aus bieten sich außerdem tolle Ausflüge an, zum Beispiel nach Kruja, Durrës oder zum Bovilla Reservoir. Der Stausee, der die Hauptstadt mit Trinkwasser versorgt, eignet sich perfekt für eine kurze Wanderung – mit einer beeindruckenden Aussicht als Belohnung.


EMPFEHLUNG KREDITKARTE
Für deine Reise empfehlen wir dir eine kostenfreie Reisekreditkarte. Mit dieser kannst du Mietwagen und Hotel buchen sowie vor Ort Geld abheben und bezahlen.
Sichere dir die kostenlose Kreditkarte

» Kostenlose Kreditkarte sichern «



Sehenswürdigkeiten in Tirana: Nationalmuseum, Skanderbeg-Denkmal und zentraler Platz, Et’hem-Bey-Moschee, Enver-Hoxha-Museum, Dorsfestung, Gebäude der Ministerien, Uhrenturm, der Hausberg Dajti. Alle Infos über Tirana hier: Albaniens Hauptstadt Tirana – Unsere besten Tipps.



Der Ferienort Ksamil

Ganz unten im Süden des Landes befindet sich der beliebte Ferienort Ksamil. Er gehört wohl zu den schönsten Badeorten des gesamten Landes. In der Hauptsaison und in den Ferien ist hier immer richtig was los. Außerhalb dieser Monate hast du mit etwas Glück die Strände komplett für dich alleine. Wir waren zuletzt im April vor Ort und waren fast alleine an den schönen Stränden.

Von Saranda aus kannst du mit dem Bus nach Ksamil fahren, wenn du keinen eigenen Mietwagen hast. Die Fahrt dauert weniger als 20 Minuten und kostet nicht einmal 1 €. Schau dir unbedingt die Strände an, sie sind einfach zu schön, um wahr zu sein. Für einen kurzen Moment dachten wir, wir wären in der Karibik. Wirklich. Das Wasser ist glasklar und schimmert in den schönsten Blautönen. Dazu der weiche, weiße Sand – einfach traumhaft! 



In Ksamil findest du zudem einige Restaurants, Gästehäuser und Bars. In der Nebensaison ist es super günstig, du bekommst für weniger als 15 € Vorspeise, Hauptgericht und Drinks für zwei Personen. Wahnsinn, oder? Empfehlen können wir das Abiori Bar Restaurant direkt am Strand.

In den meisten Restaurants bekommst du italienisches Essen, typisch albanische Küche und Standard-Gerichte, wie Pommes, Burger, Salate, Meeresfrüchte und Co. Wir hatten unsere Unterkunft in Ksamil, da wir von dort aus auch einen Abstecher zum Butrint Nationalpark gemacht haben. Mehr über Ksamil gibt es hier: Die besten Highlights und Tipps für Ksamil.



Tradition und Moderne in Shkodra

Wenn du dich von Tirana aus auf den Weg in die Berge machst, halte vorher noch in Shkodra (albanisch: Shkodër) an. Diese Stadt liegt zwischen dem Skutarisee und den Flüssen Buna, Drin und Kir und ist eine der ältesten Städte des Landes. Bis nach Montenegro sind es von Shkodra aus auch nur 34 Kilometer. Die Stadt ist rund 2400 Jahre alt und zählt knapp 142.000 Einwohner. Shkodra ist ein kulturelles Zentrum des Landes und bietet einige Highlights.


DU LIEBST TOLLE FOTOS?
In unserem Beitrag verraten wir dir alles über unsere Kameras, Objektive und Zubehör. Zudem bekommst du hier die besten Tipps für Fotografie-Anfänger.

» Unsere Fotoausrüstung «



Besuche die Burg Rozafa in Shkodra, welche im 3. Jahrhundert v.Chr. erbaut wurde. Direkt hinter der Burg befindet sich die Multi-Kuppel Blei-Moschee. Auch ein Abstecher zur Franziskanerkirche Ruga-Ndre-Mjeda lohnt sich oder zur Kathedrale von St. Stefan. Weitere Highlights sind das historische Museum, das Denkmal von Mutter-Theresa, die Brücke Mes, welche über den Fluss Kir verläuft.


Der idyllische Koman See

Auf deinem Weg in die Berge, wirst du (eventuell) am Koman Stausee vorbeikommen. Der See ist bis zu 96 Meter tief und gehört zu einer Reihe von Stauseen entlang des Flusses Drin. Der Drin hat sich hier durch die albanischen Alpen tiefe Schluchten gegraben, und der Stausee schlängelt sich über rund 34 Kilometer wie ein schmaler Schlauch durch das Tal. An der breitesten Stelle misst er etwa 400 Meter, an der schmalsten nur 50 Meter. Die steilen, hunderte Meter hohen Felswände an den Ufern sind wirklich beeindruckend.


MIETWAGEN GESUCHT?
Wenn du auf der Suche nach einem günstigen Mietwagen bist, empfehlen wir dir die Seite von billiger-mietwagen.de*. Dort findest du eine riesige Auswahl und super Preise. Seit vielen Jahren nutzen wir diese Plattform zum Buchen eines Mietwagens.

» Jetzt Mietwagen buchen «



Du kannst täglich mit der Fähre von Koman aus bis Fierza fahren. Die Fahrt dauert rund 2,5 Stunden (oneway) und erinnert an eine Fahrt durch die norwegischen Fjorde. Pro Person zahlst du nur rund 9 € (Auto 7 €). Du kannst also einen entspannten Tagesausflug nach Fierza machen und mit der Fähre dann wieder zurückfahren. Tickets für die Fähre gibt es hier.


Die Albanischen Alpen

Die Albanischen Alpen gehören zu den top Sehenswürdigkeiten in Albanien. Weit oben im Norden des Landes findest du eine spektakuläre Bergwelt mit Gipfeln, welche mehr als 2600 Meter in den Himmel ragen. Hier erwarten Dich wunderschöne Täler, blaue Bergseen, tolle Aussichtspunkte, idyllische Wanderwege und kleine Bergdörfer. Beliebt übrigens ist die Wanderung zwischen dem Valbona-Tal und dem Theth-Tal. In diesen Orten (Valbona und Theth) findest du auch günstige Gästehäuser und Pensionen.


REISELEKTÜRE FÜR ALBANIEN
Du willst noch mehr über Albanien erfahren? Hole dir den ultimativen Reiseführer und verpasse keine Highlights & Sehenswürdigkeiten.

» Jetzt Reiseführer bestellen «



Der höchste Berg der Albanischen Alpen ist der Jezerca mit 2.692 Metern. Zudem gibt es einen sehr schönen Fernwanderweg, den „Peaks of the Balkan“. Dieser ist rund 192 Kilometer lang und führt über 10 Tagesetappen durch die Länder Albanien, Kosovo und Montenegro. Du kannst natürlich auch nur einen Teil dieser Wanderung machen. Es ist jedoch nichts für Anfänger, da der Weg auch durch abgeschiedenen hochalpine Regionen führt.


Nationalpark Llogara & Pass

Mit dem Auto fuhren wir von Saranda aus nach Vlorë. Auf unserem Weg mussten wir den wunderschönen Llogara Pass überqueren. Dieser befindet sich im Llogara Nationalpark und ist ein Gebirgspass und Teil der Nationalstraße SH 8. Der Pass ist so gesehen die Trennlinie zwischen der Albanischen Riviera und dem Hinterland.

Bei gutem Wetter kannst du die tollen Buchten und Strände an der Küste sehen und die schönen Gipfel des Ceraunischen Gebirges (Maja e Cikës). Es gibt ein paar Parkplätze, wo du dein Auto abstellen kannst und schöne Aussichten genießen kannst.


UNTERKUNFT GESUCHT?
Für deine Unterkunftssuche empfehlen wir dir die Plattform Booking.com*. Hier buchen wir schon seit vielen Jahren unsere Unterkünfte und sind immer sehr zufrieden mit den Angeboten und Preisen.

» Buche hier deine Unterkunft «



Stadt der tausend Fenster

Schon einmal etwas von der „Stadt der tausend Fenster“ gehört? Damit wird die Stadt Berat bezeichnet, welche sich 100 Kilometer südlich von Tirana befindet. Berat gehört zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Albanien. 2008 wurde sie sogar in die Liste der UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen.

Dich erwartet eine Stadt mit zahlreichen Highlights. Besonders schön ist die Festung, welche über die Stadt thront. Zu sehen gibt es außerdem verwinkelte Gassen, kleine Kirchen und Moscheen. Im Viertel Mangalem stehen die Häuser dicht beieinander, mit sehr großen Fenstern. Daher kommt auch der Beiname der Stadt.



Die historische Stadt Gjirokastra

Ein Besuch der Stadt Gjirokastra darf in Albanien natürlich auch nicht fehlen. Sie zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen im Land, da sie vor allem historisch gesehen eine besondere Rolle hatte. Heute leben hier rund 20.000 Menschen, 2005 wurde die Stadt ebenfalls zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt.

Die Stadt befindet sich in dem breiten Drino-Tal, ringsherum siehst du das Gebirge Mali i Gjerë mit fast 2.000 Metern Höhe. Besonders schön in Gjirokastra ist die Altstadt mit den hübschen Häusern und die Burg auf dem Hügel mit fantastischer Aussicht. Mehr dazu hier: Gjirokastra in Albanien – Unsere top Highlights.


UNSERE KAFFEEKASSE
Du bist gerne hier auf unserer Seite, hast schon oft unsere Tipps genutzt und magst unsere Inhalte, Geschichten, Bilder und Videos? Wir haben hier eine kleine virtuelle Kaffee-Kasse aufgestellt, welche du gerne füllen darfst. Dieses Trinkgeld spenden wir an Tierschutzorganisationen. Von Herzen DANKE!

» Unsere Kaffeekasse «




Das Blue Eye – Syri i Kaltër

Wenn du gerade auf dem Weg nach Gjirokastra bist und aus dem Süden kommst, halte unbedingt am bekannten Blue Eye in Albanien an. Dieses knapp 50 Meter tiefe Loch befindet sich in einem Fluss und zieht viele Besucher magisch an. Vor Ort kannst du nicht besonders viel machen, aber die Kulisse ist (abgesehen von dem vielen Müll) wirklich schön. Vor allem die kräftigen Farben der Natur haben uns sehr gut gefallen. Das Auto kannst du auf dem Parkplatz abstellen. Der Eintritt kostet nur 1-2 € pro Person.


UNFALL IM URLAUB?
Im Urlaub und auf Reisen kann immer mal etwas passieren. Wir raten dir unbedingt zu einer (Auslands)-Krankenversicherung. Diese gibt es bereits ab 8€ im Jahr und erspart dir ganz böse Überraschungen und horrende Kosten.

» Jetzt abgesichert sein! «



Der Butrint Nationalpark

Unweit von Ksamil entfernt, befindet sich der Nationalpark Butrint. Hier befindet sich eine antike Hafenstadt aus dem 8. Jahrhundert v.Chr. Die gesamte Anlage ist sehr idyllisch und lädt zum Verweilen ein. Der Park ist zudem umgeben vom Vivar-Kanal und dem Butrintsee. Dich erwarten außerdem 800 Pflanzenarten, 240 Vogelarten und 15 Fischsorten.

Die Ruinen von Butrint haben uns sehr gut gefallen und sind wichtiger Baustein der Vergangenheit des Landes. Es ist einfach unvorstellbar, in den Ruinen einer Stadt aus dem 8. Jahrhundert v.Chr. zu stehen. Alles erinnert irgendwie an die versunkene Stadt Troja, nur eben im Kleinformat. Der Eintritt kostet 1000 LEK (10 €).



Die Bunker im Land

Kaum zu glauben, aber im ganzen Land gibt es zwischen 170.000 und 200.000 Bunker. Sie wurden zwischen 1972 und 1985 auf Anordnung von Enver Hoxha gebaut, um das Land vor möglichen ausländischen Angriffen zu schützen. Diese Bunker waren die wichtigsten militärischen Anlagen und sind bis heute ein Symbol des kommunistischen Regimes.

Überall im Land sind sie zu finden – in unterschiedlichsten Größen, mal klein und unscheinbar, mal deutlich größer. In Tirana wurden zwei dieser Bunker zu Museen umgebaut: Bunk’ART 1 und Bunk’ART 2.



Gjipe Beach & Canyon

Durch Zufall haben wir bei Google Maps den Gjipe Beach entdeckt. Nachdem wir beim ausgeschilderten Parkplatz das Auto abstellten, wanderten wir den restlichen Weg zu Fuß bis zum Strand (rund 20 bis 30 Minuten). Das Auto solltest du auch wirklich oben stehen lassen, die Piste ist voll mit tiefen Schlaglöchern und riesigen Steinen.

Kurz vor der letzten Kurve siehst du aus der Ferne schon den traumhaft schönen Strand, die Bucht und die Felswände. Der Anblick hat uns direkt mal die Sprache verschlagen. Außer uns war niemand dort, lag vermutlich auch daran, dass wir in der absoluten Nebensaison im Land unterwegs waren. Es gibt Bilder bei Google, wo der Strand ziemlich voll von Touristen ist.



Albanische Riviera

Und wer hätte das gedacht? Albanien hat eine Riviera. Sie gehört zu den unverbautesten Ecken des Landes. Die Albanische Riviera erstreckt sich zwischen Saranda und dem Llogara Pass. Leider sind viele Teile der Riviera unzugänglich, doch du durchquerst gemütliche Orte und kannst auch in einigen Buchten Halt machen.

Das touristische Zentrum der Riviera liegt in Himara. Beliebte Strände entlang der Albanischen Riviera sind: Drymades Beach, Gjipe Beach, Livadhi Beach, Porto Palermo Beach und Qeparo. Unbedingt solltest du die Bäckerei Pastiçeri Barba Niko besuchen. Diese befindet sich kurz hinter dem Llogara Pass und bietet leckeren Kaffee und Gebäck.




UNSERE KAFFEEKASSE
Du bist gerne hier auf unserer Seite, hast schon oft unsere Tipps genutzt und magst unsere Inhalte, Geschichten, Bilder und Videos? Wir haben hier eine kleine virtuelle Kaffee-Kasse aufgestellt, welche du gerne füllen darfst. Dieses Trinkgeld spenden wir an Tierschutzorganisationen. Von Herzen DANKE!

» Unsere Kaffeekasse «


Folge uns gerne auf Facebook, Instagram, Pinterest, Youtube und Co. für noch mehr Reisetipps und Inspiration. Schaue auch gerne mal in unserem Amazon-Shop vorbei. Dort findest du all unsere Travel-Gadgets.

In diesem Beitrag verwenden wir sogenannte „Affiliate Links“ (Werbelinks). Diese leiten dich zu Produkten und Dienstleistungen, welche wir dir zu 100% empfehlen können. Solltest du über diese Links etwas buchen/kaufen, erhalten wir als Dankeschön eine kleine Provision. Dir entstehen dadurch aber keine weiteren Kosten. So können wir auch weiterhin all unsere Inhalte, Bilder und Videos völlig kostenfrei für dich anbieten.

2 Kommentare

  1. Hallo ihr Lieben, mein Mann und ich planen dieses Jahr im September nach Albanien zu reisen und da bin ich auf euren Blog gestoßen. Habe mir auf jeden Fall schon fleißig Notizen gemacht und freue mich jetzt immer mehr dorthin zu reisen. Vielen Dank. Wie viel Zeit empfiehlt ihr einzuplanen, um alles entspannt zu sehen, was in eurer Karte angezeigt wird? Wir planen drei Wochen. Wir würden nach Tirana fliegen. Wo sollten wir eurer Meinung nach am besten starten? Erst in den Norden und dann in den Süden weiter?
    Ich danke euch auf jeden Fall für den tollen Beitrag, er hat mir schon sehr geholfen in meiner Planung.

    Liebe Grüße
    Nicole

    1. Hey Namensvetterin 😉

      Cool, dass ihr nach Albanien reist. Ist ein sehr spannendes Land! 3 Wochen sind auf jeden Fall mehr als ausreichend. Das Land ist ja nicht soooo riesig und dementsprechend sehr gut zu erkunden. Ich würde von Tirana aus erst in den Norden und mich danach in Richtung Süden aufmachen. Aber es geht natürlich auch andersherum. Vielleicht ist es dann im Süden auch schon leerer, wenn ihr erst später dort ankommt.:)

      Liebe Grüße aus Thailand
      Bolle

Schreibe einen Kommentar

Mit Absenden des Kommentars verarbeiten wir deine persönliche Daten wie Name, E-Mail-Adresse und IP-Adresse. Weitere Informationen siehe: Datenschutzerklärung