Was für eine coole Stadt! Aus diesem Grund gibt es heute unsere Tipps für Freiburg für Dich. Die Lage, das Flair, die Ruhe und Gemütlichkeit – einfach herrlich. Und generell gefällt uns der Süden von Deutschland ausgesprochen gut. Hier ticken die Uhren eben so ganz anders – hier gibt es keinen Platz für schlechte Laune und vor allem nicht für Zeitstress. Was wir während unserer Deutschland Rundreise in Freiburg erlebt und gesehen haben? Lies selbst und hole dir eine Packung Fernweh. Freiburg ist auf jeden Fall ein „MUST-SEE“ in Deutschland.
Was dich in diesem Beitrag erwartet:
- Hauptfriedhof, Herz-Jesu-Kirche und Blaue Brücke
- Wochenmarkt in der Altstadt
- Freiburger Münster & Münsterplatz
- Die Freiburger Bächle
- Coole Stores in der Altstadt von Freiburg
- Die schöne und gemütliche Konviktstraße
- Das SKAJO Restaurant mit Panoramablick
- Kanonenplatz und Schlossberg
- Abkühlung und Pause an der Dreisam
- Weitere Tipps für Freiburg von unseren Lesern
- Aktivitäten in der Umgebung
Hauptfriedhof, Herz-Jesu-Kirche und Blaue Brücke
Mit den Fahrrädern machten wir uns von unserem Hotel (Super 8 Freiburg) aus auf den Weg in Richtung Altstadt. Nach einigen Minuten erreichten wir zufällig den Hauptfriedhof. Dieser wurde 1872 angelegt und umfasst eine Fläche von mehr als 27 Hektar – ziemlich groß also. Diese Anlage ist wirklich schön mit all den Blumen, Alleen, Grünflächen und Bäumen. Schon aus der Ferne sieht man die schöne Einsegnungshalle im Stil der Neorenaissance mit der hübschen Kuppel.
WELTENBUMMLER SHOP
Du bist auf der Suche, nach einer hübschen Kleinigkeit rund um das Thema Reisen? Dann besuche doch unseren Weltverliebt-Shop und schau dich um. Wir haben viele tolle Produkte aus Deutschland und der ganzen Welt!
» Zum Weltverliebt-Shop «

Mit den Bikes fuhren wir weiter die Straße entlang, vorbei am Universitätsklinikum und bis zum Hauptbahnhof. Vorher kamen wir an der hübschen Herz-Jesu-Kirche vorbei, welche sich unmittelbar an der bekannten „Blauen Brücke“ (Wiwili-Brücke) befindet. Diese katholische Kirche erinnert auf Grund der Formgebung und der Doppelturmfassade an den Limburger Dom.
EMPFEHLUNG KREDITKARTE
Für deine Reise empfehlen wir dir eine kostenfreie Reisekreditkarte. Mit dieser kannst du deinen Mietwagen oder das Hotel buchen sowie vor Ort Geld abheben und bezahlen.
⬇ Sichere dir die kostenlose Kreditkarte ⬇
» Kostenlose Kreditkarte sichern «

Wochenmarkt in der Altstadt
Irgendwo hatten wir gelesen, dass fast jeden Tag der Wochenmarkt am Münsterplatz stattfindet. Da wir nicht mehr viel Zeit hatten, machten wir uns direkt auf den Weg zum Platz. Wir stellten die Fahrräder sicher ab und begaben uns auf eine kleine kulinarische Reise.

Der Markt findet jeden Tag außer sonntags von 07:30 bis circa 14 Uhr statt. Hier herrscht buntes Treiben zwischen regionalen Leckereien und internationalen Köstlichkeiten. Frisches Obst, Gemüse, Gewürze, Weine, andere Zutaten, Nüsse, Aufstriche, Gebäck, Käse, Blumen, Bratwurst und vieles mehr.

Auch findet man hier einige Stände für Feinschmecker und die Slow-Food-Szene. Rund 96 Stände bieten hier auf dem Markt wirklich tolle Produkte an. An einigen Ständen konnten wir natürlich nicht einfach so vorbeigehen, so dass frische Kirchen, Gebäck und Nüsse den Weg in unseren Rucksack fanden.
Freiburger Münster & Münsterplatz
Hier auf dem Münsterplatz gibt es aber nicht nur den Wochenmarkt zu bestaunen. Hier steht u.a. auch der Freiburger Münster, die Stadtbibliothek, das Historische Kaufhaus, das Wentzingerhaus und das Kornhaus. Der Münsterplatz bildet die wohl größte Parkfläche der ganzen Stadt.
MIETWAGEN GESUCHT?
Wenn du auf der Suche nach einem günstigen Mietwagen bist, empfehlen wir dir die beiden Seiten von billiger-mietwagen.de* und mietwagen-check.de*. Dort findest du eine riesige Auswahl und super Preise. Seit vielen Jahren nutzen wir diese beiden Plattformen zum Buchen eines Mietwagens.
» Jetzt Mietwagen buchen «

Der Freiburger Münster ist eine römisch-katholische Stadtpfarrkirche, welche von 1200 bis 1513 erbaut wurde. Der markante Turm des Münsters ist 116 Meter hoch und bietet sogar eine Aussichtsplattform in 70 Meter Höhe. Der Münster ist Freiburgs Wahrzeichen und von vielen Aussichtspunkten aus kaum zu übersehen. Leider kann der Turm wegen Renovierungsarbeiten bis Ende 2017 nicht bestiegen werden. Wiedereröffnung ist wohl erst im März 2018.

Die Freiburger Bächle
Inoffiziell sind die Freiburger Bächle wohl das eigentliche Wahrzeichen der Stadt Freiburg. Sie sind charakteristisch und laufen knapp 15,5 Kilometer durch die Gassen der Altstadt (6 Kilometer davon unterirdisch). Ursprünglich waren sie für die Versorgung mit Brauchwasser und als Schmutzwasserkanäle gedacht.
REISEFÜHRER FREIBURG
Du willst noch mehr über die schöne Region in und rund um Freiburg erfahren? Hole dir den ultimativen Reiseführer und verpasse keine Highlights.
» Jetzt Reiseführer bestellen «

Heute kann man sich die Bächle gar nicht mehr aus dem Stadtbild denken und gehören zu einem Spaziergang durch die Stadt einfach dazu. Vor allem an wirklich heißen tagen tut es unheimlich gut, wenn man einfach mal die Füße im klaren, kalten Wasser hängen lassen kann.
Coole Stores in der Altstadt von Freiburg
Wir haben uns wie immer einfach treiben lassen und sind von Gasse zu Gasse. Wie auch in vielen anderen Altstädten, gibt es auch hier unzählige Shoppingmeilen, Restaurants, Cafés und Einkaufsläden. Durch Zufall fanden wir die Gerberau Straße mit einigen coolen Stores. Unbedingt im „Lust auf Gut“ vorbeischauen. Der Laden ist wirklich ein Hingucker mit unglaublich coolen Dingen.

In dieser Straße findet man aber noch viele weitere coole Einrichtungen, wo man schon einiges an Geld lassen könnte. Ob Vintage-Möbel, Design-Karten, Dekoartikel für die Wohnung oder Seond-Hand Klamotten – wer Lust auf eine entspannte Shoppingtour hat, der sollte hier in der Straße entlang schlendern.
Die schöne und gemütliche Konviktstraße
Besonders gut gefiel uns die tolle Konviktstraße mit den vielen charmante Häuserfassaden. Diese alte Handwerksstraße in der Altstadt von Freiburg versprüht unglaublich viel Gemütlichkeit. Für uns auf jeden Fall eine der schönsten Gassen während der gesamten Rundreise durch Deutschland. Hier in Freiburg gibt es aber noch unzählige andere tolle Gassen mit wundervollen Geschäften. Da könnte man tagelang einfach nur bummeln und shoppen – versprochen!
DU LIEBST TOLLE FOTOS?
In unserem Beitrag verraten wir dir alles über unsere Kameras, Objektive und Zubehör.
» Unsere Fotoausrüstung «

Das SKAJO Restaurant mit Panoramablick
Mitten im Zentrum der Altstadt befindet sich das „Skajo“ im Sparkassengebäude an der Kaiser-Joseph-Straße. Bei der Kaiser-Joseph-Straße handelt es sich um die in Freiburg berühmte, fast einen Kilometer lange Einkaufsstraße, welche von den Freiburgern KaJo genannt wird. Das Skajo Restaurant verfügt über eine riesige Fensterfront und eine coole Dachterrasse.

Von hier aus hat man einen tollen Rundumblick auf die Freiburger Altstadt und den Münster. Das recht edle Ambiente hat auch seinen Preis – Essen und Getränke sind schon recht teuer. Wer allerdings nur mal ein Foto machen möchte, der kann hier unauffällig und zurückhaltend eins machen. Wir wurden zumindest nicht weggescheucht.
Kanonenplatz und Schlossberg
Immer wieder lieben wir es, Orte von oben bestaunen zu können. Und auch in Freiburg ist das problemlos machbar. Mit den Fahrrädern machten wir uns auf den Weg zum Kanonenplatz am Schlossberg. Auf dem Weg nach oben entdeckten wir im Kastaniengarten Freiburgs höchsten Biergarten. Die Aussicht ist einfach grandios!
UNTERKUNFT GESUCHT?
Für deine Unterkunftssuche empfehlen wir dir die Plattform Booking.com*. Hier buchen wir schon seit vielen Jahren unsere Unterkünfte und sind immer sehr zufrieden mit den Angeboten und Preisen.
» Buche hier deine Unterkunft «

Es ging weiter und weiter nach oben, bis wir den Platz mit dem legendären Ausblick erreichten. Die Sonne stand schon tief und so langsam verzog sich auch die Hitze, welche uns an diesem Tag ganz schön zu schaffen machte. Wir machten ein paar Fotos und genossen einfach den Moment zu zweit.

Etwas weiter oben befindet sich der Schlossberg. Direkt vom Freiburger Zentrum aus kann man mit der Schlossbergbahn innerhalb von 3 Minuten zum Schlossberg fahren. Hier erwarten einen schöne Aussichten auf die Stadt und das Rheinland. Über die vielen Wanderwege kann man im Anschluss wieder zurück in die Stadt schlendern. Eine einfache Fahrt kostet 3,30€, eine Hin- und Rückfahrt 5,50€ für Erwachsene.
Abkühlung und Pause an der Dreisam
Direkt durch Freiburg fließt die Dreisam. Die Freiburger Bächle führen das Wasser einmal quer durch die Altstadt und münden am Ende auch alle in die Dreisam. An warmen Tagen sieht man hier am Fluss Jung und Alt, welche bei einem gekühlten Bier oder einer kurzen Bade-Session den Sommertag genießen. Auch trifft man hier Radfahrer, Jogger und Spaziergängen, die die ruhige und idyllische Atmosphäre nutzen.
Weitere Tipps für Freiburg von unseren Lesern
- Feierling Biergarten
- Extrablatt an der Dreisam
- Frühstück in Omas Küche
- Oh Kelly’s
- Hemingway Bar
- Markthalle in der Grünwälderstraße
- kulinarische Markttour von FreiburgErleben
- Salzstraße mit Mode, Schmuck und Lederwaren
- Freiburgs größte Buchhandlung in der Bertoldstraße
- bester Käsekuchen im „Stefan’s Käsekuchen“
- Schlossplatz mit kleinem Biergarten
- Picknick im Stadtpark
- Picknick an der Dreisam (Fluss der durch die Stadt fließt)
Aktivitäten in der Umgebung
In Freiburg gibt es noch so viel zu entdecken, so dass wir auf jeden Fall noch einmal wiederkommen müssen und wollen. Auch in der Umgebung gibt es coole Ausflugsziele und Aktivitäten. Zum Beispiel ein Abstecher zum Mittelgebirge Kaiserstuhl oder ein Trip zum höchsten Berg im Schwarzwald – dem Schauinsland. Auch der coole Europa Park ist nicht weit von Freiburg entfernt.
Nur eine knappe Autostunde von Freiburg entfernt befindet sich das Elsass mit den hübschen Städten Colmar und Straßburg, welche sich für einen Tagesausflug lohnen. Mit dem Zug kann man innerhalb von einer Stunde den Schluchsee erreichen. Er ist der größte See im Schwarzwald. Und auch der Steinwasen Park soll mit traumhafter Kulisse richtig überzeugen. Hier kann man 30 verschiedenen Tierarten entdecken, über eine Hängebrücke laufen, mit der Outdoor-Rodelbahn fahren oder die Wildwasser-Bahn nehmen.
Auf der Suche nach ganz viel Erholung? Dann ab in den Kurort Titisee-Neustadt im Schwarzwald. Urige Gaststuben, Bollenhüte, Schwarzwaldhäuschen – alles wie aus einem Bilderbuch. Hier kann man entspannt Tretboot fahren auf dem Schwarzwaldsee und einfach mal die Seele baumeln lassen. Es gibt noch so viel mehr in Freiburg und Umgebung zu entdecken – so viel sei gesagt.
Du hast Lust, noch mehr in Deutschland zu erkunden? Schau am besten auch auf unserer Deutschland Länderseite, dort findest du jede Menge Inspiration. Wie wäre es mit einer Reise nach München, nach Rothenburg, ins Saarland oder zum Schloss Neuschwanstein? Wir haben eine 2-monatige Rundreise durch Deutschland gemacht und können dir sagen: Unsere Heimat fetzt!
UNSERE KAFFEEKASSE
Du bist gerne hier auf unserer Seite, hast schon oft unsere Tipps genutzt und magst unsere Inhalte, Geschichten, Bilder und Videos? Wir haben hier eine kleine virtuelle Kaffee-Kasse aufgestellt, welche du gerne füllen darfst. Damit unterstützt du uns und unsere Arbeit hier auf dem Blog. Von Herzen DANKE!
» Unsere Kaffeekasse «
Folge uns gerne auf Facebook, Instagram, Pinterest, Youtube und Co. für noch mehr Reisetipps und Inspiration. Solltest du Anmerkungen, Feedback oder Fragen haben, schreibe uns dort gerne eine PN. Wir versuchen schnellstmöglich zu antworten.
In diesem Beitrag verwenden wir sogenannte „Affiliate Links“ (Werbelinks). Diese leiten dich zu Produkten und Dienstleistungen, welche wir dir zu 100% empfehlen können. Solltest du über diese Links etwas buchen/kaufen, erhalten wir als Dankeschön eine kleine Provision. Dir entstehen dadurch aber keine weiteren Kosten. So können wir auch weiterhin all unsere Inhalte, Bilder und Videos völlig kostenfrei für dich anbieten.
Also ich weiß ja nicht, welcher Nationalität Eure „Autoren“ angehören, aber der Fluss der durch Freiburg fließt, ist DIE Dreisam! Nicht DER Dreisam!
Danke für die schleunige Änderung!
Manuel
Lieber Manuel, danke für deinen Hinweis. Wir „Autoren“ haben die deutsche Nationalität, entschuldige bitte, dass auch wir mal einen Fehler machen!
Lieber Manuel,
Ist dir nie ein Fehler unterlaufen, wenn du jemand etwas geschrieben hast. Also so kleinlich zu sein ist echt traurig. Ich schlage dir vor ein Hobby zu suchen und nicht Fehler von anderen Menschen zu suchen . Bolle& Marco ihr seit toll macht weiter so. Eines Tages sehen wir uns auf die Dreisam 😉
Lieb von dir, Dankeschön 🙂 Wir nehmen sowas gar nicht weiter persönlich, Schwamm drüber 🙂
Auch die Interpunktion beachten, Manuel:
Also, ich weiß ja nicht …
… aber der Fluss, der …
Viele Grüße
Ansgar
Hey ihr, als Freiburgerin kann ich nur sagen, ihr habt leider leider das tollste Café in Freiburg vergessen!!! Tsstsstsss, wie konnte das nur passieren 😄 Blumencafé in Freiburg-Lehen, ein Oase… must see
Hey Sally, vielen lieben Dank für den Hinweis 🙂 Unsere Freiburg-Reise ist schon richtig lange her, da haben wir sicherlich so einiges nicht gesehen. Deinen Tipp nehmen wir super gerne mit auf!! 🙂