
Reisen bedeutet zu lieben, zu träumen, Angst zu haben, sich zu fürchten, mutig zu sein, sich zu trauen, Abschied zu nehmen, über sich hinauszuwachsen, an seine Grenzen zu stoßen, einzigartige Momente zu genießen und zu teilen. In dieser Rubrik findest du alles, was irgendwie weder Reisebericht noch Reisetipps ist. Wir nehmen Dich mit in unsere Gedanken, schreiben intime Berichte über uns und unser Leben.
Hier können wir mal ganz in Ruhe reflektieren und ins uns horchen. Schreiben befreit die Seele und hin und wieder erleben wir schwache Momente, wo wir dann unseren intimen Gedanken einfach freien Lauf lassen. Vielleicht geht es dir ja manchmal genauso oder du hast bestimmte Situationen auch so erlebt wie wir? Diese Seite ist für Liebe gemacht! Für Wünsche, Träume, Hoffnungen und Veränderung!
Unsere Geschichten, Berichte und Tipps

Podcast Flugangst – Unsere besten Tipps um Flugangst zu überwinden
Im heutigen Podcast dreht sich alles um das Thema Flugangst. Hast du selbst Flugangst oder eigentlich keine Probleme beim Fliegen? Ich (Bolle) habe viele Jahre

Podcast: Wir sind wieder zurück! Doch was war denn eigentlich los?
Krass! Ganze 6 Monate kam keine neue Podcast-Folge und es tut uns so unendlich leid. Viele haben uns während der letzten Wochen immer wieder geschrieben,

Mauritius Podcast – 2 Wochen geplant und am Ende 4 Monate geblieben!
In unserem Mauritius Podcast sprechen wir heute über unsere Zeit auf der kleinen Trauminsel im Indischen Ozean. Relativ spontan landeten wir auf der Insel und

Reiseblog Podcast – Wie wir eigentlich Reiseblogger wurden
Reiseblogger? Das klingt ja irgendwie nach einem Traumberuf, oder? 2015 wussten wir noch nicht einmal, dass man damit Geld verdienen kann und was dieser Beruf

Albanien Podcast – Alles was du über das Land wissen solltest
Lust auf unseren Albanien Podcast? In der heutigen Folge unseres Podcasts „AUF UND DAVON“ dreht sich alles um das abenteuerliche und aufregende Land Albanien. 2019

Podcast: Ein Jahr mit Corona & unsere Reisesehnsüchte
Wie schnell vergeht die Zeit eigentlich? Nun leben wir alle schon seit über einem Jahr mit dem Virus und hangeln uns dabei von einem Lockdown