Malaysia ReiseplanungReiseblog

Die beste Reisezeit Malaysia – Infos zur Regenzeit und zum Klima

thaipusam-batu-caves-kuala-lumpur-ritual-religion

Malaysia ist ein spannendes und vielseitiges Land. Wir haben während unserer Weltreise zwischen 2015 und 2018 sehr viel Zeit in diesem Land verbracht. Reiseziele waren u.a. Kuala Lumpur, Penang, die Cameron Highlands oder auch Ipoh. Das Klima ist in Malaysia ganzjährig recht konstant. Fast überall im Land herrscht ein immerfeuchtes und tropisches Regenwaldklima. Mit Niederschlägen musst du eigentlich immer rechnen. Zudem solltest du dich auf eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit einstellen. Alles zur besten Reisezeit in Malaysia erfährst du im folgenden Beitrag..



Beste Reisezeit für Malaysia

Malaysia ist ein aufregendes Land in Südostasien und teilt sich in Westmalaysia und Ostmalaysia (Borneo). Der westliche Teil des Landes befindet sich auf der malaiischen Halbinsel und grenzt an Thailand. Ostmalaysia befindet sich zum Teil auf der Insel Borneo. Der Westen und der Osten des Landes sind knapp 300 km durch das Südchinesische Meer voneinander getrennt. Es ist also nicht verwunderlich, dass sich dadurch geografische und klimatische Unterschiede ergeben.


Kostenlos Geld abheben in Malaysia? Wir können dir die Kreditkarte der Santander Bank empfehlen. Diese ist noch immer komplett kostenlos.

» Kostenlose Kreditkarte sichern «


street-art-george-town-highlights-penang-malaysia
Unterwegs auf der Insel Penang in Malaysia


Das Land gliedert sich in zwei Klimazonen: Zum einen gibt das Äquatorialklima und vereinzelt tropisches Monsunklima (Norden von Westmalaysia, Borneo). Jetzt fragst du dich vielleicht, was genau das bedeutet? Das sogenannte Äquatorialklima ist veranwortlich für feuchte Luft und hohe Temperaturen. Das tropische Monsunklima hingegen sorgt für eine relativ kurze Trockenzeit und eine längere Regenzeit. Während der Regenzeit kann es dann auch zu teils heftigen Regenfällen kommen. Wir können also gar nicht genau sagen, wann genau DIE beste Reisezeit für Malaysia ist.

Das hängt viel mehr davon ab, in welchen Teilen des Landes du unterwegs bist. DIE ideale Zeit für eine Reise nach Malaysia gibt es also gar nicht. Mit Regen musst du eigentlich immer rechnen. Zudem sind die Temperaturen ganzjährig sehr hoch, ebenso wie die Luftfeuchtigkeit (zwischen 70% und 98%). Kaum in einem anderen Land hatten wir so sehr mit der Luftfeuchtigkeit zu kämpfen, wie in Malaysia. Selbst zur Nacht hin kühlt es nicht wirklich ab. Etwas kühler wird es lediglich in höher gelegenen Regionen, wie zum Beispiel in den Cameron Highlands.


Regenzeit und Trockenzeit in Malaysia

Ja, in Malaysia gibt es neben der Trockenzeit auch eine Regenzeit. Diese wird durch den Monsun ausgelöst. Der Monsun kann je nach Region unterschiedlich stark wirken. Vor allem während der Regenzeit kann es in einigen Regionen wirklich zu heftigen Niederschläge kommen. Hin und wieder kommt es sogar zu schweren Überflutungen. In den meisten Fällen regnet es jedoch nur kurz und kräftig. Nur selten regnet es einen ganzen Tag lang. Ist aber dennoch durchaus möglich.


Du findest übrigens zahlreiche Unterkünfte auf Airbnb. Mit unserem Einladungslink kannst du dir einen Account anlegen und bekommst sofort 25€ von uns geschenkt.

» Hier gehts zu Booking.com «


cameron-highlands-malaysia-felder-teeplantage-bolle
Beste Reisezeit Malaysia – Unterwegs in den Cameron Highlands

Wenn du zwischen September und Dezember an der Westküste der malaiischen Halbinsel unterwegs bist, musst du auf jeden Fall mit Regen rechnen. An der Ostseite regnet es vor allem zwischen Oktober und Januar relativ stark. Im Norden der Insel Borneo fällt der meiste Regen zwischen Oktober und Februar. Reist du an die Nordwestküste, solltest du zwischen Juni und November mit Regen rechnen.

Wie wäre es also mit der Trockenzeit? Im Osten der Halbinsel ist es vor allem zwischen Juni und August/September sehr trocken und warm. Doch auch während dieser Zeit musst du mit Schauern rechnen, denn es fällt immer noch mehr als 60mm Niederschlag pro Monat.


Klima und beste Reisezeit Westküste

Die malaiische Halbinsel zählt zu den beliebtesten Reisezielen im Land. Hier kannst du nicht nur die Hauptstadt Kuala Lumpur bereisen, sondern auch die Inseln Langkawi oder Penang. Generell kannst du natürlich das ganze Jahr über in den Westen von Malaysia reisen. Wie schon anfangs erwähnt, ist es ganzjährig sehr luftfeucht und warm. Die beste Reisezeit für den Westen Malaysia ist dennoch zwischen Dezember und Februar.


Viele fragen uns, welche Fotoausrüstung wir auf unseren Reisen dabei haben. Dafür haben wir einen umfangreichen Beitrag erstellt mit allen wichtigen Infos zu unseren Kameras und Objektiven. Viel Spaß beim Stöbern.

» Unsere Fotoausrüstung «


kuala-lumpur-makaysia-batu-caves-treppen-thaipusam
Zeremonie in den Batu Caves in Kuala Lumpur

Wirfst du nämlich auch mal einen Blick auf die verschiedene Klimatabellen, so siehst du, dass es in diesen Monaten vergleichsweise trocken ist. Auch im November und im März ist eine Reise durchaus empfehlenswert. Im Winter könntest du einen Badeurlaub auf den Inseln machen. Kuala Lumpur ist ganzjährig ein attraktives Reiseziel. Hier eignen sich vor allem die Sommermonate Juni, Juli und August, da hier nur geringe Regentage zu verbuchen sind.


Klima und beste Reisezeit Ostküste

Relativ ausgeprägt ist die Regen- und Trockenzeit im Osten der malaiischen Halbinsel. Die beste Reisezeit für die Ostküste ist zwischen März und Oktober. Vor allem im Juni, Juli und August reisen viele an die Ostküste Malaysias (z.B. Tioman, Redang, Perhentian Islands). Zu dieser Zeit erwarten Dich hier gutes Wetter mit hohen Temperaturen und nur wenigen Regentagen.

Die Region ist während der Regenzeit nicht zu empfehlen. Dann musst du nämlich mit starken Niederschlägen und Stürmen rechnen. Während dieser zeit schließen sogar die Hotels auf den Inseln und zudem fahren auch keine Boote mehr. So zumindest haben ehemaligen Reisenden darüber berichtet.


Klima und beste Reisezeit Borneo

Nachfolgende Infos laut Reiseführer und ehemaligen Reisenden, da wir selbst noch nicht auf Borneo waren: Du planst eine Reise nach Borneo (malaiischer Teil)? Dann solltest du die Monate zwischen März und Mitte September wählen. Besonders angenehm sollen die Monate zwischen April und Juli sein. Generell ist die Insel Borneo aber sehr anfällig für Regen und so musst du eigentlich das ganze Jar über mit Schauern rechnen.


Du bist auf der Suche nach dem perfekten Reiseschutz? Wir verraten dir, auf welche Versicherungen du auf keinen Fall verzichten solltest. 

» Auslandsversicherung «


Bukit-Lawang-Sumatra-Indonesien-Regenwald-Orang-Utan-7
Orang Utans leben auch auf Borneo

Zu richtig starken Regenfällen rund um Kutsching soll es vor allem zwischen Oktober und Februar kommen. Die Trockenzeit beginnt im Norden von Sabah bei Kota Kinabalu im Dezember und hält in etwa bis Mai an. Das lässt sich natürlich nie ganz genau sagen, aber man spricht hier auch vom Durchschnitt der letzten Jahre. Vor allem im Oktober werden die meisten Regenfälle verzeichnet. Im Süden von Sabah (Sandakan etc.) beginnt die Regenzeit ebenfalls im Oktober. Hier beginnt die Trockenzeit in etwa ab März, welche sich bis September zieht. Wann ist also die beste Reisezeit für Borneo? Das hängt von der jeweiligen Region ab.



Fazit zur besten Reisezeit in Malaysia

Die beste Reisezeit für Malaysia hängt also von der jeweiligen Region ab. Möchtest du in den Westen Malaysias reisen? Dann bieten sich vor allem die kalten Wintermonate an. Kuala Lumpur kannst du zusätzlich dazu auch in den Sommermonaten bereisen. Du möchtest lieber an die Ostküste der malaiischen Halbinsel und eine der Inseln besuchen? Dann wähle lieber die Sommermonate.

Auch für Reisen nach Borneo bieten sich die Sommermonate am besten an. Generell solltest du dir aber merken, dass es immer warm bis heiß in Malaysia ist und zudem wirklich sehr luftfeucht. Mit Regenschauern musst du das ganze Jahr über rechnen, egal wo du unterwegs bist.


Reiselektüre Malaysia

Du möchtest mehr über das Land und die Leute erfahren? Dann schau mal in den Reiseführer von Dumont. Hier bekommst du auf 432 Seiten alle Infos zu Malaysia. Außerdem haben wir hier noch eine Zusammenfassung mit mit momentan besten Reiseromanen.



Wir hoffen, dir hat dieser Beitrag über Georgetown gefallen. Auf unserer Malaysia-Seite findest du noch viele weitere Beiträge, Infos und Highlights. Schau dir auch unseren Beitrag über die Einreise in Malaysia, die an, top Highlights in Kuala Lumpur, stöbere durch unsere besten Backpacking-Tipps oder wirf einen Blick in unseren Penang Insel Guide.

Schlagwörter:

Schreibe einen Kommentar

Mit Absenden des Kommentars verarbeiten wir deine persönliche Daten wie Name, E-Mail-Adresse und IP-Adresse. Weitere Informationen siehe: Datenschutzerklärung