BayernDeutschland ReiseberichteReiseblog

Bamberg Sehenswürdigkeiten – Unsere top 10 Highlights

Bamberg-Sehenswuerdigkeiten-Altes-Rathaus

Während unserer Rundreise durch Deutschland besuchten wir auch die wunderschöne Stadt Bamberg, welche sich im Norden Bayerns befindet. Hier an der Mündung der Flüsse Regnitz und Main erstreckt sich Bamberg über 7 Hügel und hat so einige tolle Bamberg Sehenswürdigkeiten zu bieten. Da die Stadt relativ klein ist, kannst du sie wunderbar zu Fuß erkunden.

Besuche den romanischen Bamberger Dom, das charmante Alte Rathaus, die verwinkelte Altstadt mit den gemütlichen Cafés und Geschäften oder unternehme eine romantische Gondelfahrt auf der Regnitz. Im folgenden Beitrag verraten wir dir unsere top Bamberg Highlights und geben dir ein paar Reisetipps mit an die Hand für einen perfekten Kurzurlaub. Viel Spaß beim Stöbern!



Bamberg Sehenswürdigkeiten

Nimm dir mindestens 2 volle Tage Zeit, um einen ersten Eindruck von Bamberg zu bekommen. In der folgenden Karte haben wir dir die top Highlights der Stadt markiert sowie einige Cafés, Restaurants und ein paar Ausflugstipps. Freu dich auf eine vielseitig und charmante Stadt, welche dich bestimmt auch so begeistern wird, wie uns.


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden



1. Die Stadt der 7 Hügel

Bamberg wird auch „Fränkisches Rom“ genannt, denn sie wurde wie Rom auf sieben Hügeln erbaut. Es gibt so zum Beispiel den Stephansberg, auf welchem sich die Stephanskirche befindet sowie eine Brauerei, drei Bierkeller und die Bamberger Dr.-Remis-Sternwarte. Auf dem Kaulberg entdeckst du das Karmelitenkloster, die Obere Pfarre, die St. Laurenzi-Kapelle und die Brauerei Greiffenklau.

Hier auf dem höchsten der sieben Hügel befindet sich die Altenburg knapp 386 Meter ü. NN. Die Altenburg ist ein weiteres Wahrzeichen der Stadt mit einer schönen Terrasse und tollem Panoramablick über Bamberg und Umgebung. Auf dem Jakobsberg steht die Jakobskirche, welche an einem der vielen Jakobspilgerwege nach Santiago de Compostela liegt. Das Kloster Michaelsberg befindet sich, wie der Name vermuten lässt, auf dem Michaelsberg.

Der wohl berühmteste der sieben Hügel ist der Domberg. Dieser historische Siedlungskern beherbergt den Bamberger Dom, die Alte Hofhaltung und die Neue Residenz. Zu guter Letzt gibt es noch den Abtberg. Dieser gehörte früher dem Abt des Klosters Michelsberg. Ach und wenn du noch mehr von der Zahl „7“ haben möchtest, solltest du auch über die 7 Brücken in der Altstadt schlendern.


WELTENBUMMLER SHOP
Du bist auf der Suche, nach einer hübschen Kleinigkeit rund um das Thema Reisen? Dann besuche doch unseren Weltverliebt-Shop und schau dich um. Wir haben viele tolle Produkte aus Deutschland und der ganzen Welt!

» Zum Weltverliebt-Shop «


2. Bamberg Altstadt

Die Altstadt von Bamberg solltest du dir auf keinen Fall entgehen lassen. Wir ließen uns einfach treiben und gelangten so in die vielen kleinen, engen Gassen der wunderschönen Altstadt. Besonders schön sind die mehr als 2000 denkmalgeschützten Gebäude, der unverwechselbare mittelalterliche Charme und die barocke Prachtarchitektur.

Kein Wunder, dass die Altstadt von Bamberg 1993 in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen wurde. Insgesamt gibt es in Deutschland 41 Welterbestätten, welche in dieser Liste vertreten sind. Die Bamberger Altstadt ist eine dieser Stätten. Schlendere durch die drei Stadtteile Bergstadt, Inselstadt und Gärtnerstadt und erkunde die vielen verschiedenen Bamberg Sehenswürdigkeiten.


REISEFÜHRER BAMBERG
Du willst noch mehr über die wunderschöne Stadt Bamberg erfahren? Hole dir den ultimativen Reiseführer und verpasse keine Highlights.

» Jetzt Reiseführer bestellen «


Altstadt-Bamberg-Sehenswuerdigkeiten
Bamberg Sehenswürdigkeiten – Bummel durch die Altstadt von Bamberg

Die Altstadt besticht aber vor allem durch die vielen schönen historischen Hausfassaden. Und nicht nur die Fassaden sind liebevoll gestaltet, auch die simplen Dinge wie Türen sind in Bamberg kleine Kunstwerke. Man kann sich wunderbar zu Fuß und mit der Kamera in der Hand treiben lassen und in den schönen Gassen „verlieren“.

Empfehlenswert ist übrigens das charmante Café Zuckerstück, welches sich in der Oberen Sandstraße 4 befindet. Hier kannst du nicht nur leckeren Café schlürfen sondern auch hausgemachten Kuchen verputzen. Im Café selbst gibt es zudem einige coole Retro-Gadgets, Möbel und Accessoires zu kaufen.


Stadt-Bamberg-Geheimtipps-Zuckerstueck-Kaffee-Kuchen
Bamberg Sehenswürdigkeiten – Abstecher ins Café Zuckerstück

3. Das Alte Rathaus

Eine der top Sehenswürdigkeiten in Bamberg ist mit Sicherheit das Alte Rathaus, welches sich auf einer künstlich errichteten Insel befindet. Durch die Obere und Untere Brücke verbindet diese kleine Insel die Altstadt mit der Neustadt. Es ist wohl eines der originellsten Rathäuser, die Deutschland zu bieten hat. Es wurde im 15. Jahrhundert errichtet und vom gotischen Stil im 18. Jahrhundert in einen barocken Stil umgewandelt. Hier befindet sich außerdem eine der größten Porzellansammlungen Europas. Einen besonders schönen Blick auf das Alte Rathaus hast du von der gegenüberliegenden Brücke (Geyerswörthsteg).


Tipp: Halte Ausschau nach dem berühmten „Engelsbein“, welches aus einem der Gemälde der Fassade ragt. Es sieht fast so aus, als würde der Engel aus dem Gemälde steigen.


Altes Rathaus Bamberg
Bamberg Sehenswürdigkeiten – Das wunderschöne Alte Rathaus

4. Ehemalige Fischersiedlung „Klein Venedig“

Eines unserer Highlights in Bamberg ist auf jeden Fall die ehemalige Fischersiedlung „Klein Venedig“. Hier reihen sich zahlreiche wunderschöne Fachwerkbauten aus dem Mittelalter aneinander. Mit den hübschen winzigen Gärten wirkt dieser Anblick nur noch liebevoller. In der Nähe vom Alten Rathaus legt regelmäßig ein Ausflugsschiff ab, mit welchem du direkt an dieser einmaligen Häuserzeile vorbeifährst (mehr Infos findest du hier).


DU LIEBST TOLLE FOTOS?
In unserem Beitrag verraten wir dir alles über unsere Kameras, Objektive und Zubehör.

» Unsere Fotoausrüstung «


Ehemalige Fischersiedlung "Klein Venedig"
Bamberg Sehenswürdigkeiten – Blick auf „Klein Venedig“

Geht natürlich auch zu Fuß! Am besten du schlenderst vom Alten Rathaus aus in Richtung „Am Kranen“ (cooles Fotomotiv ist hier die Bronzebüstevon Igor Mitoraj) und dann weiter in die Straße „Fischerei“. Von dort aus gelangst du über die Brücke der Markusstraße auf die andere Seite. Hier hast du in unseren Augen die beste Sicht auf  „Klein Venedig“. Und als wäre das alles noch nicht schön genug, kannst du auf der Regnitz aber auch selber aktiv werden und mit einem Kanu oder SUP die Gegend erkunden. Und wenn du es richtig gemütlich angehen möchtest, kannst du mit dem Stadtbus Linie 910 alle wichtigen Bamberg Sehenswürdigkeiten ansteuern.


Ehemalige Fischersiedlung "Klein Venedig"
Was ein schöner Anblick! Spaziergang rund um Klein Venedig in Bamberg

5. Der Bamberger Dom

Bamberg wurde, wie anfangs erwähnt, auf 7 Hügeln erbaut (so wie auch die Stadt Rom). Auf jedem dieser 7 Hügel gibt es etwas zu entdecken, wie zum Beispiel den Bamberger Dom auf dem Domberg. Dieser Kaiserdom gehört zu den top Bamberg Sehenswürdigkeiten und sollte auch auf deiner Reise nicht fehlen.

Der viertürmige Dom erwartet dich mit verschiedenen Highlights, wie zum Beispiel den schön verzierten Portalen, dem Hochgrab des heiligen Kaiserpaares Kunigunde und Heinrich II., dem bekannten „Bamberger Reiter“, dem Marienaltar Veit Stoß und dem Papstgrab von Clemens II. Öffnungs- & Führungszeiten kann du hier nachlesen: Besuchszeiten Bamberger Dom.


Hinweis: An allen Samstagen von Mai bi sOktober finden im Dom zwischen 11:30 Uhr und 13:00 Uhr Orgelkonzerte statt. Konzertbesucher sind herzlich willkommen!


6. Die Neue Residenz & Rosengarten

Gegenüber des Doms befindet sich die Neue Residenz, welche dich mit über 40 prunkvollen Räumen erwartet. Im Inneren dieser Räume stehen wunderschöne Möbelstücke aus dem 17. und 18. Jahrhundert sowie beeindruckende Stuckdecken und Fresken. Schaue dir die hochrangige Sammlung altdeutscher und barocker Gemälde in der Staatsgalerie an und bestaune die Kurfürstenzimmer sowie den beeindruckenden Kaisersaal. Der Eintritt kostet aktuell 6 € (ermäßigt 5 €).

Vom Rosengarten im Innenhof aus hast du übrigens eine tolle Sicht über Bamberg. Der Rosengarten erwartet dich in den Sommermonaten mit über 70 Beeten und rund 4500 Rosen. Zudem kannst du im Café Rosengarten zwischen all den gut riechenden Rosen einen leckeren Kaffee schlürfen und die müden Beine ein wenig ausruhen.


Neue Residenz Bamberg Sehenswürdigkeiten
Bamberg Sehenswürdigkeiten – Die Neue Residenz neben dem Bamberger Dom

7. Abstecher zum Kloster Michaelsberg

Eine weitere Sehenswürdigkeit in Bamberg ist das Kloster Michaelsberg, welches auf einem der 7 Hügel der Stadt liegt. Dieses Kloster wurde bereits 1015 gegründet und beeindruckt noch heute durch das imposante Gebäude und die wunderschönen Details im Barockstil. Schaue dir die barocke Kirchenfassade an, die einzigartige Freitreppe, das Grabmal des Hl. Otto sowie den „Himmelsgarten“ und das umfangreiche Deckengemälde.

Gleich hinter der Kirche erwartet dich außerdem eine Terrasse mit schönem Panoramablick über Bamberg. Schlendere durch den Michaelsberger Garten und genieße die idyllische Kulisse zwischen Brunnen, Pavillons und den Weinreben, welche sich an den Hängen des Klostergartens befinden.


Achtung: Die Innenräume kann man aktuell nicht besuchen, da umfangreiche Sanierungsarbeiten stattfinden, welche einige Jahre in Anspruch nehmen.


Kloster Michaelsberg Bamberg Sehenswürdigkeiten
Bamberg Sehenswürdigkeiten – Blick auf das Kloster Michaelsberg

8. Bamberg Sehenswürdigkeiten – Venezianische Gondelfahrt

Eine weitere top Bamberg Sehenswürdigkeit ist eine Gondelfahrt auf der Regnitz. Durch die auf dem Fluss schaukelnden Gondeln trägt Bamberg auch den Beinamen „Klein Venedig“. Man bekommt sofort das Gefühl, mitten in Venedig zu dein. Dieses italienische Flair wirkt in einer deutschen Stadt wie Bamberg etwas skurril, passt optisch aber wunderbar ins Bild.

Das macht auch den unverwechselbaren Charme der Stadt aus. Wenn du auch mit so einer Gondel durch Bamberg schippern möchtest, kannst du das immer freitags, samstags und sonntags machen. Tickets gibt es in der Touristeninformation für 15€ p.P. (mehr Infos hier). Wenn du dir eine ganz private Gondel mieten möchtest, schau mal hier vorbei: La Gondola piccola Veneziana.


Gondelfahrt Bamberg Regnitz Klein Venedig
Bamberg wird auch „Klein Venedig“ genannt


9. Die Gärtnerstadt

Schon vor Jahrhunderten exportierten die Bamberger Gärtner ihre Produkte – ganz egal ob Steckzwiebeln, Samen, Süßholz oder andere Güter. Die vielen Anbauflächen sind einmalig in Deutschland, befinden sie sich meist mitten in der Stadt und nicht am Rande. Bei einem Rundgang durch das Viertel bekommst du viele Fakten zur alten Gärtnertradition, interessante Geschichten aus dem Alltagsleben der Gärtner oder ein typisches Gärtnerhäuschen im Gärtner- und Häckermuseum zu sehen.

Mit dieser schönen Übersicht kannst du die komplette Route einsehen und deinen Rundgang starten. Wenn du mal Lust auf eine Führung durch die Gärtnerstadt hast, dann schau doch mal hier vorbei: Angebote für Führungen durch die Gärtnerstadt. Noch heute kannst du zudem dein Gemüse direkt bei den Gärtnerbetrieben kaufen. So zum Beispiel auch in dem schönen Hofladen von Sebastian Niedermaier, welcher sich in der Mittelstraße befindet. In seinem Garten wachsen bis zu 80 Kulturen auf den Felden an, alleine 13 verschiedenen Sorten an Tomaten. Verrückt oder?


10. Die heimliche Bierhauptstadt

Und wusstest du, dass Bamberg die „heimliche“ Bierhauptstadt ist? In der Stadt befindet sich u.a. die bekannte historische Rauchbierbrauerei „Schlenkerla Brauerei„. In dieser Brauerei bekommst du eine echte Spezialität, nämlich das einzigartige Bamberger Rauchbier. Dieses Bier zapft man nach alter Tradition aus sogenannten Eichenholzfässern. Wie immer ist es eine Sache des eigenen Geschmackes – Entweder man mag Rauchbier, oder eben nicht.

Alleine in der Altstadt gibt es 9 Brauereien, welche knapp 50 verschiedene Biere herstellen. Aber nicht nur das Bier schmeckt, sondern auch das Essen in den angeschlossenen Gasthöfen. Und ganz egal ob du die Brauerei Keesmann, den Gasthof Spezial, die Brauerei Schlenkerla, das Klosterbräu oder das Greifenklau besuchst, das leibliche Wohl steht bei allen an oberster Stelle.



Empfohlen wurde uns der „Spezial-Keller„. Dieser befindet sich neben der Sternwarte, nur wenige Gehminuten von der Altstadt entfernt. Hier erlebst du auch eine der schönsten Aussichten auf die Stadt, den Kaiserdom und das Kloster Michaelsberg. Im Sommer kannst du hier im großen Biergarten genüsslich dein Rauchbier trinken und die lauen Abendstunden genießen.

Unmittelbar an der Altenburg, welche sich auf einem der sieben Hügel befindet, erwartet dich Bambergs höchstgelegener Biergarten mit wundervoller Sicht über die Stadt. Auf der Speisekarte stehen u.a. deftige Gerichte (Schnitzel und Co.) sowie gemischte Brotplatten, verschiedene Biere und andere Getränke.


Beliebte Touren durch Bamberg


Einige coole Geschäfte

In Bamberg gibt es einige richtig coole Läden. In der folgenden Tabelle haben wir dir einige coole Adressen notiert. Kennst du noch ein tolles Geschäft, welches in unserer Liste fehlt? Hinterlasse uns gerne einen Kommentar.


GeschäftWas gibt es dort?Adresse
Seife & MehrSeifen, Kerzen, Postkarten, DekoKeßlerstraße 24
Vom FeinstenPlattenladenUntere Sandstraße 37
Antiquariat LorangBücher & KartenKarolinenstraße 1
Confiserie StorathSchokolade & CaféLange Str. 24
Unverpackt BambergProdukte des täglichen BedarfsLuitpoldstraße 36
Frau FischerKreatives & HandgemachtesObere Sandstraße 18
LivsrumMöbel & WohnaccessoiresLugbank 2
Bürsten NicklesTraditionsladen; BürstenZinkenwörth 29
DäumlingKleidern, Spielzeug, DekoKeßlerstraße 5
ali er&sieKlamottenladenObere Brücke 7

Anreise nach Bamberg

Mit dem Zug: Wir lieben es, mit dem Zug zu fahren. Auch Bamberg erreichst du so am besten. Von Hamburg aus sind es nur rund 4,5 Stunden, ab Köln 3,5 Stunden, ab Berlin 2,5 Stunden, ab Leipzig 1,5 Stunden und ab München 1 Stunde und 50 Minuten. Egal aus welcher Region in Deutschland du kommst, für die Anreise nach Bamberg musst du gar nicht soooo viel Zeit einplanen. Tickets gibt es bereits ab 23,90€. Hier gehts zur Buchung*.

Mit dem PKW: Natürlich kannst du auch mit dem Auto nach Bamberg düsen. Die Stadt liegt direkt am Autobahnkreuz der A70 und der A73. Von Berlin aus geht es über die A9 in Richtung München, von Hamburg aus über die A7 Richtung Ulm. Knapp 4,5 Stunden reine Fahrzeit sind es ab Berlin, 4 Stunden ab Köln, 5,5 Stunden ab Hamburg und 2,5 Stunden ab München.

Mit dem Bus: Keine Lust auf Autofahren oder Reisen mit dem Zug? Kein Problem! Auch zahlreiche Fernbusse steuern Bamberg an. Bei Flixbus gibt es 80 Busverbindungen, welche Bamberg mit anderen Städten in Deutschland und Europa verbinden. Tickets gibt es bereits ab 3€. Hier solltest du natürlich etwas mehr Zeit einplanen. Tickets hier buchen*.

Mit dem Flugzeug: Flugreisen innerhalb Deutschlands bewerben wir nicht, da wir Kurzstreckenflüge völlig unnötig finden.


Schöne Hotels in der Stadt

Möchtest du in Bamberg übernachten und suchst noch nach einer schönen Unterkunft? Wir haben für dich ein paar Hotels rausgesucht, welche wir auch selbst buchen würden. Wichtig sind uns die Lage, die Ausstattung und der Preis. Hast du noch einen Hoteltipp für uns? Dann lass es uns gerne in den Kommentaren wissen.


Hotel am Brauerei-Dreieck

Zimmer hier buchen*

Dieses Hotel befindet sich im ruhigen Stadtteil Wunderburg und ist nur rund 10 Gehminuten von der historischen Altstadt entfernt. Alle Zimmer verfügen über einen TV, ein gemütliches Bett, einen Sitzbereich sowie ein Badezimmer mit Dusche. Am Morgen erwartet Dich ein kontinentales Frühstück.

4 von 5 Punkte* bei Tripadvisor


limehome Bamberg Keßlerstraße

Zimmer hier buchen*

Lust auf eine richtig stylische Unterkunft ? Das limehome Bamberg befindet sich am Grünen Markt und ist nur wenige Gehminuten von der Altstadt entfernt. Hier erwarten dich super modern ausgestattete Suiten mit TV, Badezimmer und Dusche, Küchenzeile sowie Schlaf- und Wohnbereich.

8,9 von 10 Punkte bei Booking.com


Schlafstube Bamberg

Zimmer hier buchen*

Diese Ferienwohnung findet wir ebenfalls total schön. Sie ist nur 300 Meter vom Kaiserdom entfernt und somit sehr zentral gelegen. Mit viel Liebe zum Detail wurde die Ferienwohnung eingerichtet und verfügt über ein Schlafzimmer, ein Wohnzimmer, eine Küche und ein Badezimmer mit Dusche. WLAN gibts hier natürlich auch.

9,3 von 10 Punkte bei Booking.com


Hotel Nepomuk

Zimmer hier buchen*

Das Hotel Nepomuk begrüßt Dich in einem charmanten Fachwerkhaus, direkt am Flussufer auf der Oberen Mühlbrücke. Die Zimmer bieten dir einen schönen Blick auf die Altstadt Bambergs und erwarten dich mit TV, Sitzbereich und Badezimmer. Von der Hotelterrasse aus hast du ebenfalls einen schönen Ausblick und kannst hier den Tag bei einem leckeren Cocktail ausklingen lassen.

4,5 von 5 Punkte* bei Tripadvisor


Mobilität vor Ort

Bamberg und die vielen bekannten Sehenswürdigkeiten kannst du wunderbar zu Fuß erkunden. Es gibt vor Ort natürlich auch die Möglichkeit, mit dem Bus zu fahren oder ein Fahrrad zu mieten. 28 Buslinien fahren durch die Stadt und in die Umgebung. Das Tagesticket kostet nur 4,50€ pro Person oder 7,20€ für 1 bis 6 Personen (mehr Infos hier). Im Stadtzentrum befindet sich „Rent-a-Bike-Bamberg“, wo du sehr gute Fahrräder ausliehen kannst. Etwas weiter nördlich kannst du im „Fahrradverleih Radl dran Bamberg“ für nur 12€ am Tag ebenfalls ein Drahtesel mieten. Erkunde unbedingt auch die malerische Umgebung während einer Fahrradtour. Mehr Infos hier: RadRegion Bamberg.


Bamberg Sehenswürdigkeiten – Passende Reiselektüre

Du möchtest noch mehr über Bamberg erfahren? Im kompakten Dumont-Reiseführer* im Taschenformat erwarten dich auf 120 Seiten jede Menge Sehenswürdigkeiten und zahlreiche Insider-Tipps. Das Buch ist in 15 Kapiteln gegliedert und nimmt dich mit durch die wunderschöne Stadt an der Regnitz. Noch mehr Inspiration bekommst du mit dem Buch „111 Orte in und um Bamberg, die man gesehen haben muss“*.


UNSERE KAFFEEKASSE
Du bist gerne hier auf unserer Seite, hast schon oft unsere Tipps genutzt und magst unsere Inhalte, Geschichten, Bilder und Videos? Wir haben hier eine kleine virtuelle Kaffee-Kasse aufgestellt, welche du gerne füllen darfst. Einen Teil des Trinkgeldes spenden wir an Tierschutzorganisationen. Von Herzen DANKE!

» Unsere Kaffeekasse «


Folge uns gerne auf Facebook, Instagram, Pinterest, Youtube und Co. für noch mehr Reisetipps und Inspiration. Solltest du Anmerkungen, Feedback oder Fragen haben, schreibe uns dort gerne eine PN. Wir versuchen schnellstmöglich zu antworten.

In diesem Beitrag verwenden wir sogenannte „Affiliate Links“ (Werbelinks). Diese leiten dich zu Produkten und Dienstleistungen, welche wir dir zu 100% empfehlen können. Solltest du über diese Links etwas buchen/kaufen, erhalten wir als Dankeschön eine kleine Provision. Dir entstehen dadurch aber keine weiteren Kosten. So können wir auch weiterhin all unsere Inhalte, Bilder und Videos völlig kostenfrei für dich anbieten.

Schlagwörter:

Schreibe einen Kommentar

Mit Absenden des Kommentars verarbeiten wir deine persönliche Daten wie Name, E-Mail-Adresse und IP-Adresse. Weitere Informationen siehe: Datenschutzerklärung